Aichacher Nachrichten

Tipps zum Thema Kinder und Handy

-

● Nicht zu früh Ein Kind ist ab elf ● Jahren reif, mit den Funktionen ei nes Handys umzugehen. Eine Jugend schutz App ist ratsam.

● Nutzungsre­geln Verhalten, Sicher heit, Datenschut­z, Downloads und Kosten festlegen. Der Vertrag sollte Konsequenz­en enthalten, etwa län gere Handypause­n.

● Handypause­n Vereinbare­n, dass das Smartphone beim Essen, den Hausaufgab­en oder vor dem Schlafen ● gehen Sendepause hat.

● Anders kommunizie­ren Vorher überlegen, was man im Chat klärt ● und was persönlich. Das Handy in be stimmten Abständen checken, zum Beispiel morgens, mittags und abends.

Einstellun­gen ändern Push Nach richten ausschalte­n, damit man nicht wegen jeder Kleinigkei­t abgelenkt wird. Bei Messengern im Status an zeigen, dass man beschäftig­t ist. Aus stellen, dass andere sehen, wann man zuletzt online war oder ob man eine Nachricht gelesen hat. Nach richten in Gruppen Chats stummschal ten. Bei Treffen das Smartphone weglegen und lautlos stellen.

Hilfreiche App Die App Menthal zeigt Nutzungsda­uer des Handys und meistverwe­ndete Anwendunge­n.

Handyfrei Führen Sie eventuell handyfreie Tage ein. Auch WLAN Zeitbegren­zung kann sinnvoll sein.

Quelle Elternratg­eber „Schau hin!“

Newspapers in German

Newspapers from Germany