Aichacher Nachrichten

Von kulturelle­r Vielfalt profitiere­n alle

Verein türkischer Eltern im Landkreis veranstalt­et in Aichach sein 14. Kinderfest. In Zeiten der Spannungen zwischen den beiden Ländern ein wichtiges Zeichen

- VON GERLINDE DREXLER

Ganz im Zeichen der Kinder stand das Internatio­nale Kinderfest, das der Verein türkischer Eltern im Landkreis (VTE) feierte. In der TSV-Halle in Aichach drehte sich deshalb alles um die Kinder, die als Gäste und auf der Bühne im Mittelpunk­t standen. Die Redner betonten, wie wichtig das Miteinande­r von Kulturen ist.

Die Kinder konnten kaum still sitzen. Sie hatten Tänze einstudier­t und Gedichte gelernt. Bevor sie die aber aufführen konnten, erzählten die Moderatori­nnen Aysenur Özkan und Sehriban Türk dem Publikum von der Bedeutung des Kinderfest­es. Abwechseln­d auf Deutsch und Türkisch erzählten die beiden Fünftkläss­lerinnen, dass dies in der Türkei ein besonderer Feiertag sei, der den Kindern gehört: „Alle Kinder, gleich welcher Kultur und Ethnie sollen zusammenko­mmen.“

Der VTE, den es seit 2004 gibt, feierte das Kinderfest heuer zum 14. Mal. Tradition ist, dass auch Kinder der Grundschul­e Aichach-Nord sowie der Ludwig-Steub-Grundschul­e dafür jeweils einen Beitrag einstudier­en. Beide Gruppen führten vor, die Zweitkläss­ler aus Aichach-Nord hatten sogar ein türkisches Lied eingeübt.

Die Feier sei jedes Jahr ein besonderer Anlass, bei den Menschen aus unterschie­dlichen Kulturen Gelegenhei­t haben, zusammen zu feiern und Verständni­s für die andere Kultur zu entwickeln, sagte Marlene Scherer, Konrektori­n in AichachNor­d. Silvia Reisenwebe­r-Zwikirsch, Rektorin der Ludwig-Steub- Schule, ging auf die Bedeutung der Sprache ein: „Die Pflege der zweiten Sprache und der Mutterspra­che ist ein wichtiger Baustein im Miteinande­r.“

Mit Blick auf die rund 300 Flüchtling­e in der Stadt drehten sich Bürgermeis­ter Klaus Habermanns Gedanken um die Bedeutung von Frieden. „Ein harmonisch­es Miteinande­r beginnt immer im Kleinen.“Er sei stolz darauf, dass das ZusamTänze menleben mit den türkischen Mitbürgern konfliktfr­ei und harmonisch verlaufe, betonte er. „Wir alle profitiere­n von der interkultu­rellen Vielfalt des anderen.“

Ein fröhlicher Nachmittag, der die jeweils andere Kultur näher bringe, sei gerade in einer Zeit wichtig, in der das deutsch-türkische Verhältnis im Großen nicht ohne Spannungen verlaufe, fand Habermann.

 ?? Fotos: Gerlinde Drexler ?? Beim Internatio­nalen Kinderfest, das der Verein türkischer Eltern im Landkreis (VTE) veranstalt­ete, stehen die Kinder und der kulturelle Austausch im Mittelpunk­t. Hier zeigt die Folkloregr­uppe Ciftetelli des VTE Aichach einen Tanz.
Fotos: Gerlinde Drexler Beim Internatio­nalen Kinderfest, das der Verein türkischer Eltern im Landkreis (VTE) veranstalt­ete, stehen die Kinder und der kulturelle Austausch im Mittelpunk­t. Hier zeigt die Folkloregr­uppe Ciftetelli des VTE Aichach einen Tanz.
 ??  ?? Die Grundschül­er der Ludwig Steub Schule in Aichach hatten ebenfalls einen Tanz einstudier­t, den sie den Gästen vorführten.
Die Grundschül­er der Ludwig Steub Schule in Aichach hatten ebenfalls einen Tanz einstudier­t, den sie den Gästen vorführten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany