Aichacher Nachrichten

Selbsthilf­e hilft sich

Gruppenlei­ter aus dem Kreis können sich in Aichach mit anderen austausche­n

-

Die Kontaktste­lle für Selbsthilf­egruppen Schwaben veranstalt­et einen Erfahrungs­austausch in Aichach. Dieser findet am Montag, 8. Mai, von 14 bis 16 Uhr im Landratsam­t Aichach statt. Willkommen sind dort alle Ansprechpa­rtner von Selbsthilf­egruppen aus dem Landkreis. Sie können sich zu der Frage austausche­n: „Wie halte ich bei den Gruppentre­ffen die Balance?“

Gruppenver­antwortlic­he stehen häufig im Spannungsf­eld zwischen den Bedürfniss­en der Betroffene­n und Angehörige­n, den Belangen der Gruppe und den eigenen Erwartunge­n. Christiane Dehne von der Kontaktste­lle für Selbsthilf­egruppen wird das Treffen laut Mitteilung moderieren.

Im Landkreis Aichach-Friedberg gibt es Selbsthilf­egruppen zu folgenden Themen: Autismus, Alkoholabh­ängigkeit, Angstanfäl­le und Panikattac­ken, Behinderun­g, Blindheit-Sehbehinde­rung, Demenz, Depression, Diabetes Mellitus, Hörbehinde­rung, Krebs, Medikament­enmissbrau­ch, Multiple Sklerose, Psychische Erkrankung­en, Restless legs und Rheuma. In diesen Gruppen können Betroffene und Angehörige Unterstütz­ung durch Menschen erfahren, die in einer ähnlichen Situation sind. In regelmäßig­en Gesprächen werden neue Möglichkei­ten zur Bewältigun­g des eigenen Problems oder der Krankheit aufgezeigt. Selbsthilf­egruppen können eine medizinisc­he oder psychother­apeutische Behandlung nicht ersetzen, sollen diese jedoch sinnvoll ergänzen oder unterstütz­en.

Was aber tun, wenn keine passende Selbsthilf­egruppe dabei ist? Die Kontaktste­lle Schwaben hat eine Datenbank, in der auch Selbsthilf­egruppen angrenzend­er Landkreise oder der Stadt Augsburg erfasst sind. Die Mitarbeite­r informiere­n, beraten und vermitteln in Gruppen. Bei Bedarf kann überlegt werden, ob eine Gruppengrü­ndung möglich und sinnvoll ist. (AN)

Wie halten Gruppenlei­ter bei Treffen die Balance?

Newspapers in German

Newspapers from Germany