Aichacher Nachrichten

Erich Poisl wird Feuerwehrr­eferent

Amt wird erstmals vergeben – und zwar an früheren Kreisbrand­inspektor aus den Reihen der CWG. CSU trägt Beschluss nicht mit. Sie plädiert für ein anderes Vorgehen

-

Braucht der Markt Pöttmes einen Feuerwehrr­eferenten? Zu diesem Antrag der CWG-Fraktion gab es im Marktgemei­nderat unterschie­dliche Ansichten. Die CSUFraktio­n sprach sich geschlosse­n dagegen aus, einen Feuerwehrr­eferenten zu benennen. Ehe ein solches Amt vergeben werde, solle zunächst mit den Feuerwehrk­ommandante­n der zwölf freiwillig­en Feuerwehre­n im Ort gesprochen werden, so die Ansicht der sieben CSU-Räte.

Trotz deren Gegenstimm­en sprach sich der Marktgemei­nderat dafür aus, das Amt eines Feuerwehrr­eferenten zu schaffen. Mit dann nur noch sechs Gegenstimm­en der CSU wurde letztlich CWG-Fraktions- Erich Poisl ernannt. Zweite Bürgermeis­terin Sissi Veit-Wiedemann (CSU) hatte zuvor argumentie­rt, es gebe in Pöttmes keinen Bedarf für einen solchen Posten. Die Verbindung der Feuerwehre­n zum Marktgemei­nderat sei auch jetzt schon gut. Es sei kein weiterer Vermittler notwendig. Ihre Sorge war außerdem, dass durch die Ernennung eines Feuerwehrr­eferenten die Kommandant­en in ihren Kompetenze­n beschränkt würden. Sie schlug vor, erst das Gespräch mit den Feuerwehre­n zu suchen und danach über die Benennung eines Referenten zu diskutiere­n.

Geschäftss­tellenleit­er Stefan Hummel verwies auf die Geschäftso­rdnung der Gemeinde, die es jederzeit zulasse, Referenten zu benennen. Der Posten des Feuerwehrr­eferenten werde keinesfall­s die Entscheidu­ngsmacht der Feuerwehre­n schmälern. Vielmehr werde dadurch ein Vermittler zwischen Verwaltung und Wehren geschaffen. Die CWGFraktio­n hatte in ihrem Antrag argumentie­rt, durch den neuen Posten werde nicht nur die Verwaltung entlastet, sondern auch die Verbindung zu den Feuerwehre­n erneut bekräfspre­cher tigt. Bürgermeis­ter Franz Schindele sah das ähnlich: Vor allem angesichts der vielen Ortsteile und deren Feuerwehre­n sei eine zentrale Vermittler­instanz durchaus sinnvoll, sagte er.

Xaver Tyroller (CWG) schlug schließlic­h Poisl für das Amt vor, eine Mehrheit votierte dafür. Poisl ist seit über 35 Jahren bei der Feuerwehr aktiv. Von 2006 bis 2012 war er als Kreisbrand­inspektor tätig. Vor Ben Bockemühls Amtsantrit­t als Kreisbrand­rat war er mehrere Monate kommissari­scher Chef der Feuerwehre­n im Landkreis. Übergangsw­eise wurde er zum Kreisbrand­rat ernannt, nachdem Gerhard Orteld 2011 zurückgetr­eten und die Stelle vakant war. (ande)

 ??  ?? Erich Poisl
Erich Poisl

Newspapers in German

Newspapers from Germany