Aichacher Nachrichten

Schlagerta­ge starten in die zweite Runde

5000 Besucher feierten im Zelt am Friedberge­r See. Jetzt steht fest: Nächstes Jahr im Mai findet das Festival wieder statt. Einige Änderungen sind geplant. Worauf sich Gäste freuen dürfen

- VON FELICITAS LACHMAYR

Jetzt ist es offiziell. Nach einem gelungenen Start werden die Friedberge­r Schlagerta­ge nächstes Jahr zum zweiten Mal aufgelegt. Am Freitag, 11. Mai, und Samstag, 12. Mai 2018, heißt es wieder rauf auf die Bänke und Hände in die Höhe, wenn Hits wie „Anton aus Tirol“oder „So ein Tag, so wunderschö­n wie heute“durch das beheizte Zelt am Friedberge­r See schallen. Das dürfte Schlagerfa­ns freuen. Denn das Festival war mit 18 Künstlern, darunter Größen wie Jürgen Drews, Mickie Krause, Michelle oder Vanessa Mai und knapp 5000 Besuchern ein voller Erfolg.

Auch nächstes Jahr werden wieder zahlreiche bekannte Künstler für gute Stimmung sorgen. Zwei stehen schon fest. Am Freitag wird Schlagerka­none DJ Ötzi den Besuchern ordentlich einheizen. Am Samstag steht Voxxclub auf der Bühne.

Die fünfköpfig­e Boygroup in Lederhosen gründete sich 2012 in München und wurde mit einer Coverversi­on des Songs „Rock mi“über den Videokanal Youtube bekannt. „Wir hatten dieses Jahr schon so viele gute Künstler mit dabei, dass es schwierig wird, die noch zu toppen“, sagte André Meier vom Schweizer Veranstalt­ungsbüro MB Mountain Events bei der Pressekonf­erenz. Aber er habe schon einige Musiker im Auge. „Ich bin mit einem sehr bekannten Star der Szene im Gespräch“, be- tonte er. Mehr wolle er aber noch nicht verraten.

Am Ablauf der Schlagerta­ge wird sich wenig ändern. Das Zelt öffne wieder ab 15 Uhr, die ersten Künstler spielten ab 16.30 Uhr, erklärte André Meier. Auch den Shuttle-Service werde es wieder geben. „Der wurde super angenommen“, bestätigte Bürgermeis­ter Roland Eichmann. Dadurch habe es keinerlei Probleme mit dem Verkehr gegeben. Eines werde sich im nächsten Jahr allerdings ändern. „Wir werden mehr Platz und Sicherheit für die Fußgänger schaffen“, beteuerte Eichmann. Dafür werde das Zelt weiter von der Straße entfernt platziert. Außerdem sollen Schwellen Autofahrer zum Langsamfah­ren bewegen.

Auch um eine Verbesseru­ng der sanitären Anlagen sei man bemüht, erklärte Meier. Aufgrund fehlender Wasseransc­hlüsse standen den Besuchern dieses Jahr lediglich DixieKlos zur Verfügung. „Wir würden nächstes Jahr lieber Toilettenw­agen aufstellen“, sagte Meier. Aber dafür müsse erst die nötige Infrastruk­tur geschaffen werden.

Eichmann zeigte sich offen. „Die Stadt wird prüfen, inwieweit das möglich ist“, sagte er. Aber man wolle keinen festen Platz für Großverans­taltungen am See installie- ren. Der Außenberei­ch des Zeltes werde mit zusätzlich­en Essensstän­den und Sitzmöglic­hkeiten vergrößert, erklärte Meier. Wie dieses Jahr sei er auch für Besucher ohne Ticket zugänglich.

Im Inneren des Zeltes plant Meier ebenfalls kleine Veränderun­gen. So werde der VIP-Bereich nicht mehr seitlich, sondern zentraler zur Bühne stehen. Auch die Absperrung­en würden anders angeordnet. „Ich habe schon ein paar Ideen, aber genaue Pläne zur Umsetzung gibt es noch nicht“, sagte Meier.

Neu ist auch die Einteilung in einen silbernen und goldenen VIPBereich. Mit beiden Tickets können die Gäste direkt am Zelt parken und sitzen erhöht mit freiem Blick auf die Bühne. Besitzer des goldenen Tickets haben außerdem Zugang zum Backstageb­ereich der Künstler.

Insgesamt bleiben die Ticketprei­se gleich. So kosten Tagesticke­ts je nach Kategorie zwischen 49 Euro und 99 Euro, das silberne VIP-Ticket 160 Euro, das goldene 250 Euro pro Abend. Allerdings gibt es voraussich­tlich für die kommenden zwei Monate einen Frühbucher­rabatt. Dann sind StehplatzT­ickets schon ab 35 Euro, Sitzplätze ab 63 Euro erhältlich.

Mehr Platz und Sicherheit für die Fußgänger

Unter www.schlagerta­ge.de und an den Vorverkauf­sstellen im Schwabence­nter in Augsburg sowie im City Center in Gersthofen gibt es Kar ten für die Friedberge­r Schlagerta­ge.

 ?? Foto: Fred Schöllhorf ?? Das Publikum darf sich schon jetzt auf die Friedberge­r Schlagerta­ge im nächsten Jahr freuen.
Foto: Fred Schöllhorf Das Publikum darf sich schon jetzt auf die Friedberge­r Schlagerta­ge im nächsten Jahr freuen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany