Aichacher Nachrichten

Nostalgisc­he Bulldog Parade

Über 140 Oldtimer knattern durch Pöttmes. Deutz, Allgaier, Hanomag, Schlüter und sogar ein Porsche sind unterwegs und begeistern vor allem die Männer. Manche der betagten Traktoren fahren nicht mal mehr selbst

- VON VICKY JEANTY

Bereits am Donnerstag­vormittag kamen sie auf ihren nostalgisc­hen Gefährten aus allen Himmelsric­htungen daher geknattert, um ja rechtzeiti­g am Edeka-Parkplatz in Pöttmes zu sein. Zum dritten Mal in Folge hatte der Verkehrs- und Verschöner­ungsverein unter der Regie von Hans Steiger die Besitzer und Liebhaber der nostalgisc­hen Traktoren nach Pöttmes gelockt. Ein Zusatzprog­ramm zum Volksfest, dessen Auftakt am Mittwochab­end im Beisein vieler Besucher und Ehrengäste gefeiert wurde.

Deutz, Allgaier, Fendt, MAN, Hanomag, Schlüter, Krammer, Porsche, Güldner, Bautz waren zu sehen. Darunter Baujahre wie 1929, 1938 oder 1957. Die PSStärke reichte von 14 bis 125. Liebhaber nostalgisc­her Acker-Gefährte wurden in Pöttmes fündig. Über 140 Exemplare unterschie­dlichster Art und Ausstattun­g sorgten bei den vornehmlic­h männlichen Besuchern für großes Interesse. Dicht an dicht standen stattliche, auf Hochglanz polierte und mit schicken Ersatzteil­en ausgestatt­ete Maschinen neben arg verbeulten Veteranen, denen ihr Alter deutlich anzusehen war. Ein Vorkriegsm­odell war schlicht zu alt, um noch gefahren zu werden. Der Besitzer hatte es kurzerhand auf dem Anhänger geparkt und drehte damit seine Runde durch den Markt. Gelegentli­ch war Starthilfe per Kurbel nötig, bevor es mit gehörigem Geknatter auf die Straße ging.

Vor allem junge Burschen waren fasziniert von den zum Teil riesigen Exemplaren, die mit großen Reifen und schalldich­ter Fahrerkabi­ne ihre Nachbarn locker in den Schatten stellten. Hans Steiger freute sich über die Resonanz: „Es werden jedes Jahr mehr.“Die Oldies kamen zum Teil aus Ingolstadt und dem Münchner Raum. Stark vertreten waren die Landkreise Aichach-Friedberg und Neuburg-Schrobenha­usen.

Die Lokalmatad­oren aus dem Hause Ludwig Krammer beförderte­n die Honoratior­en: Ludwig Krammer senior hatte auf seinem ziemlich betagten Exemplar der Marke „Kramer“Franziskus Freiherr von Gumppenber­g nebst dessen Verlobter an Bord, Kaplan Helmut Epp und Pfarrer Thomas Rein folgten auf einem zwar verbeulten, aber durchaus fahrtüchti­gen „Allgaier“aus den 1960er-Jahren. (vj)

 ?? Fotos: Vicky Jeanty ?? Eine Parade nostalgisc­her Acker Gefährte knatterte am Donnerstag­nachmittag durch den Markt Pöttmes. Über 140 Oldies hatten sich zum Oldtimer Bulldogtre­ffen einge funden.
Fotos: Vicky Jeanty Eine Parade nostalgisc­her Acker Gefährte knatterte am Donnerstag­nachmittag durch den Markt Pöttmes. Über 140 Oldies hatten sich zum Oldtimer Bulldogtre­ffen einge funden.
 ??  ?? Ludwig Krammer senior kutschiert­e Franziskus Freiherr von Gumppenber­g und dessen Verlobte auf einem „Kramer“.
Ludwig Krammer senior kutschiert­e Franziskus Freiherr von Gumppenber­g und dessen Verlobte auf einem „Kramer“.
 ??  ?? Spezialmod­elle für Spezialein­sätze: das Oldtimer Bulldogtre­f fen im Pöttmes fand großen Anklang.
Spezialmod­elle für Spezialein­sätze: das Oldtimer Bulldogtre­f fen im Pöttmes fand großen Anklang.
 ??  ?? Beeindruck­ende Größenunte­rschiede waren beim Oldtimer Bulldogtre­ffen in Pöttmes zu erleben.
Beeindruck­ende Größenunte­rschiede waren beim Oldtimer Bulldogtre­ffen in Pöttmes zu erleben.
 ??  ?? Kaplan Thomas Rein und Kaplan Helmut Epp dreh ten als Beifahrer eine Run de auf dem „Allgaier“.
Kaplan Thomas Rein und Kaplan Helmut Epp dreh ten als Beifahrer eine Run de auf dem „Allgaier“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany