Aichacher Nachrichten

Jetzt ist die Freundscha­ft offiziell

In Adelzhause­n wird die Gemeinde-Freundscha­ft mit den drei ungarische­n Orten Sharhida, Bak und Bocfölde mit einer Urkunde besiegelt. Eine neue Ortstafel ist jetzt das sichtbare Zeichen. Bei einem Folkloreab­end mit ungarische­n Spezialitä­ten wird die Nacht

- VON PETER HAUG

Im September 2011 beherbergt­en Adelzhause­r Gasteltern die Mitglieder der Tanzgruppe Valicka Völgye aus dem Umland von Zalaegersz­eg (Ungarn). Die Gruppe beteiligte sich am Oktoberfes­t-Wiesenumzu­g mit ihren Trachten. Den Stein hatte Berta Reiserer aus Tödtenried ins Rollen gebracht. Daraus entwickelt­e sich ein enger Kontakt und es folgten mehrere Gegenbesuc­he. Jetzt war es für die Verantwort­lichen an der Zeit, die GemeindeFr­eundschaft zu besiegeln.

Am Wochenende wurde nach langer Vorarbeit die Vereinbaru­ngsurkunde der Gemeinde-Freundscha­ft zwischen der Gemeinde Adelzhause­n und den Gemeinden Sharhida, Bak und Bocfölde (Ungarn) besiegelt.

Bereits am Donnerstag­abend wurden die ungarische­n Gäste in Adelzhause­n empfangen und privat bei den Gastfamili­en untergebra­cht. In Augsburg bekamen die Gäste eine Brauereibe­sichtigung mit Umtrunk, bevor sie Zeit für einen Stadtbumme­l in der Fuggerstad­t zur Verfügung hatten. Mit dem Besuch des Dorffestes der KLJB Adelzhause­n nahm der Freitag seinen Ausklang.

Durch die offizielle Besiegelun­g sollen die seit 2011 bestehende­n freundscha­ftlichen Beziehunge­n und Verbindung­en zwischen Vereinen, Institutio­nen, Gruppen und Privatpers­onen der Gemeinden Adelzhause­n, Bak, Sharhida und Bocfölde vertieft und gefestigt werden. Es ist der gemeinsame Wille der Vertretung­en der Gemeinden Bayern und Ungarn, weitere Kontakte zwischen Bürgerscha­ft und zwischen gesellscha­ftlichen Gruppen anzustrebe­n und zu fördern.

Viele Adelzhause­r kamen und feierten gemeinsam am Samstagabe­nd im St. Georgsaal mit den ungarische­n Gästen einen ausgedehnt­en Folkloreab­end. Dabei wurden die Besucher mit zahlreiche­n ungarische­n

Wein und Palinka in großen Mengen verköstigt

Spezialitä­ten sowie eigenem Wein und Palinka in großen Mengen verköstigt. Die Nacht wurde zum Tag und am frühen Sonntagmor­gen enthüllte man mit allen Anwesenden die Ortstafel, die auf die ungarische Gemeinde-Freundscha­ft hinweist. Den Teilnehmer­n werden die schönen und erlebnisre­ichen Tage der vergangene­n Woche noch lange in Erinnerung bleiben und im Jahr 2019 wird ein Gegenbesuc­h im Kalender zu finden sein.

 ??  ?? Ungarische Tänze zeigte eine Tanzgruppe aus Valicka Völgye beim bayerisch ungarische­n Abend im Pfarrsaal der Gemeinde (Bild oben links). Die Vereinbaru­ngsurkunde un terzeichne­ten (Bild links unten, von links) Istvan Palfi, Bürgermeis­ter Lorenz Braun...
Ungarische Tänze zeigte eine Tanzgruppe aus Valicka Völgye beim bayerisch ungarische­n Abend im Pfarrsaal der Gemeinde (Bild oben links). Die Vereinbaru­ngsurkunde un terzeichne­ten (Bild links unten, von links) Istvan Palfi, Bürgermeis­ter Lorenz Braun...
 ?? Fotos: Peter Haug (2), Hannelore Haug ??
Fotos: Peter Haug (2), Hannelore Haug
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany