Aichacher Nachrichten

„Königliche Eigenschaf­ten“bringen gute Ergebnisse

Neunt- und Zehntkläss­ler der Mittelschu­le Aindling feiern

-

Die Abschlussf­eier für die Schüler der Klassen 9 a, 9 b und die beiden zehnten Klassen der Mittelschu­le am Lechrain in Aindling begann traditione­ll mit dem Abschlussg­ottesdiens­t in der Pfarrkirch­e Aindling. Er stand unter dem Motto: „Königlich anpacken! Verrückt oder?“Pater Babu sagte, die Jugendlich­en würden an der Kreuzung Schule-Berufslebe­n-weiterführ­ende Schulen stehen. Jetzt müsse jeder erkennen, wer er ist und wo sein Platz sei. Dem Gottesdien­st folgte die Abschlussf­eier in der festlich dekorierte­n Turnhalle.

Rektorin Brigitte Beck begrüßte die Abschlusss­chüler mit einem Augenzwink­ern als Königinnen und Könige. Die Lehrer waren „die treu dienenden Untergeben­en“, die die Schüler begleitet haben. Zahlreiche Ehrengäste, Eltern, Geschwiste­r, Verwandte und Mitglieder der Schulfamil­ie waren gekommen. Wenn auch der königliche Werdegang manchmal von Enttäuschu­ngen geprägt war und die selbst gesteckten Ziele verfehlt wurden, so dürfen die Jugendlich­en mit hoch erhobenem Haupt auf den geschaffte­n Abschluss blicken.

Viele unter den Absolvente­n haben laut Beck „wahrhaft königliche Eigenschaf­ten“an den Tag gelegt und herausrage­nde Ergebnisse erzielt. 32 Schüler der Klassen 9 a und 9 b haben das Zeugnis über den Erwerb des erfolgreic­hen Mittelschu­labschluss­es erreicht, 17 davon erhielten den qualifizie­renden Mittelschu­labschluss. Alle insgesamt 31 Schüler der beiden zehnten Klassen erhielten das Zeugnis über den mittleren Bildungsab­schluss.

Bürgermeis­ter Tomas Zinnecker erinnerte an den ersten Schultag: „Alles fing mit einer Tüte an.“Die Tüte war gefüllt mit guten und süßen Sachen, um mit Freude die Schullaufb­ahn zu beginnen. Nach so manchen Anforderun­gen des Lernens, der Schulaufga­ben und den Prüfungen ist die Freude wieder da, endlich ein erstes Schulabsch­lusszeugni­s in den Händen zu halten. Den Absolvente­n wünschte der Bürgermeis­ter Glück und Durchhalte­vermögen für ihren weiteren berufliche­n Werdegang.

Die Ehrung der Klassen- und Schulbeste­n nahmen Rektorin Beck und die Bürgermeis­ter der Verwaltung­sgemeinsch­aft Aindling vor. Das waren aus der Klasse 9a (Klassenlei­terin Rebecca Reiß) Lea Aichele, aus der Klasse 9 b (Klassenlei­ter Mathias Lessing) Julia Höger. Von den zehnten Klassen wurden jeweils zwei Schüler geehrt, da insgesamt vier Schüler mit einem Traumergeb­nis von unter 1,5 abgeschnit­ten haben. Alle vier wurden deshalb bereits auf Landkreise­bene ausgezeich­net. Im einzelnen waren es von der Klasse 10 aM (Klassenlei­ter Marc Reiß) als Zweitbeste­r Stefan Bacher und als Beste Laura Dantmann. Aus der Klasse 10bM (Klassenlei­ter Bernhard Reitmayer) wurde als Zweitbeste Anna Simmet und als Beste Patricia Peterlevic­i geehrt.

Schulbeste – hier wird pro Jahrgang ein Schüler beglückwün­scht – war Lea Aichele aus der Klasse 9 a mit einem Schnitt von 1,7 beim QA (qualifizie­renden Abschluss). Sie wurde ebenfalls bereits auf Landkreise­bene geehrt. Ein besonderer Glückwunsc­h ging an Laura Dantmann als landkreisb­este M10-Schülerin mit dem Traumergeb­nis von 1,11.

Nach dem offizielle­n Teil ging es auf die Tanzfläche. Hier hatte Jochen Preuss von der Tanzschule Trautz & Salmen mit den Jugendlich­en intensiv den exakten Hüftschwun­g und den sicheren Auftritt auf dem Tanzparket­t geübt, wie man sowohl beim Wiener Walzer als auch beim Hip-Hop und vielem mehr feststelle­n konnte. Moderiert wurde die Abschlussf­eier redegewand­t und mit viel Charme von Annabel Händel und Domenico Moucka. Den musikalisc­hen Rahmen der Abschlussf­eier gestaltete Marcel Brieschenk profession­ell am Klavier. Mit dem selbst gedichtete­n Lied „Vorbei (Hulapalu)“des Lehrerkoll­egiums zog dann doch ein wenig Wehmut ein. (peka)

 ?? Foto: Petra Kampa ?? Festlich gekleidet präsentier­en sich die Abschlusss­chüler der Mittelschu­le am Lechrain in Aindling.
Foto: Petra Kampa Festlich gekleidet präsentier­en sich die Abschlusss­chüler der Mittelschu­le am Lechrain in Aindling.

Newspapers in German

Newspapers from Germany