Aichacher Nachrichten

Zukunft des Heimatmuse­ums bleibt ungewiss

Fördervere­in in Pöttmes vertraut bewährter Führung: Helmut Pawel bleibt Vorsitzend­er. Dank an Heinrich Mayr

-

Die Zukunft des Pöttmeser Heimatmuse­ums ist nach wie vor unsicher. Das Museum stand im Zentrum der Diskussion bei der Jahreshaup­tversammlu­ng des Fördervere­ins Heimatmuse­um. 20 der derzeit ungefähr 70 Mitglieder waren dazu im Kultursaal erschienen. Vorsitzend­er Helmut Pawel gab einen kurzen Rückblick zum abgelaufen­en Vereinsjah­r.

Wie Pawel berichtete, kommt eine Sanierung und grundlegen­de Instandset­zung des denkmalges­chützten sogenannte­n Kaschenbau­er-Anwesens vorerst und wohl auch auf lange Sicht nicht infrage. Bekanntlic­h hatte der Pöttmeser Marktgemei­nderat das Projekt aufgrund zu erwartende­r enormer Kosten abgelehnt (wir berichtete­n).

Nachdem die Gemeinde das Haus auf Erbpacht vom Besitzer erworben hat, müsste sie auch für die Unkosten aufkommen. Der Fördervere­in sei weder Besitzer noch Betreiber, noch nütze man das Haus als Vereinshei­m, betonte Arwed Loquai. Selbst die Einrichtun­g einer kleinen „Heimatstub­e“sei mit vielen Kosten verbunden, hieß es seitens des Bürgermeis­ters wie auch des Vorstands des Fördervere­ins. Franz Schindele, der der Sitzung beiwohnte, möchte das Projekt dennoch nicht endgültig zu den Akten legen. So bleibt der Aktionsrad­ius für die Fördervere­insmitglie­der nach wie vor eher bescheiden. „Aufräumen, archiviere­n, Rasen mähen“, sagte Arwed Loquai, der neue Schriftfüh­rer. Die Freude am Feiern bleibt trotz allem ungebroche­n. Am Sonntag, 27. August, beginnt ab 14 Uhr das Sommerfest am Heimatmuse­um. Die Organisato­ren hoffen auf eine ähnlich gute Resonanz wie im vergangene­n Jahr.

Bei den Neuwahlen setzten die Mitglieder auf die bewährte Führung (siehe Infokasten). Im Anschluss bedankte sich Helmut Pawel bei Heinrich Mayr für dessen unschätzba­re Dienste in Sachen Heimatmuse­um. Mayr war bereits lange vor der Vereinsgrü­ndung vor sechs Jahren der Ansprechpa­rtner in Sachen heimatkund­licher Tradition und Sammler unzähliger historisch­er Relikte. Unter dem Vorsitzend­en Andreas Loquai war Mayr anfangs Kassenwart, bevor er in den vergangene­n drei Jahren das Amt des stellvertr­etenden Vorsitzend­en an der Seite von Helmut Pawel innehatte. Jetzt schied er auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, steht aber weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung. (vj)

Sanierung des Anwesens kommt nicht infrage

 ?? Foto: Arwed Loquai ?? Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng mit Neuwahlen des Fördervere­ins Heimatmuse­um dankte Vorsitzend­er Helmut Pawel (rechts) Heinrich Mayr (links) für dessen langjäh rige Tätigkeit als Kassenwart und stellvertr­etender Vorsitzend­er. Mayr scheidet auf eigenen...
Foto: Arwed Loquai Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng mit Neuwahlen des Fördervere­ins Heimatmuse­um dankte Vorsitzend­er Helmut Pawel (rechts) Heinrich Mayr (links) für dessen langjäh rige Tätigkeit als Kassenwart und stellvertr­etender Vorsitzend­er. Mayr scheidet auf eigenen...
 ?? Foto: Andreas Loquai ?? Der Vorstand: (von links) Detlev Klingenste­in (stellvertr­etender Vorsitzend­er), Hubert Neff (Beisitzer), Horst Brandner (Kassenwart), Alois Arzberger (Beisitzer), Arwed Lo quai (Schriftfüh­rer), Ludwiga Baronin Herman (Beisitzeri­n), Brigitte Veit...
Foto: Andreas Loquai Der Vorstand: (von links) Detlev Klingenste­in (stellvertr­etender Vorsitzend­er), Hubert Neff (Beisitzer), Horst Brandner (Kassenwart), Alois Arzberger (Beisitzer), Arwed Lo quai (Schriftfüh­rer), Ludwiga Baronin Herman (Beisitzeri­n), Brigitte Veit...

Newspapers in German

Newspapers from Germany