Aichacher Nachrichten

Entdecken, Recyclen, Bewahren

Ausstellun­g im Schwäbisch­en Volkskunde­museum

- Foto: K. Blees

Skimuseum der Firma Förg, Reichen berger Straße/im Fabrikschl­oss, Mo Sa 10 20 Uhr, Eintritt frei.

St. Anna/Lutherstie­ge, Im Annahof 4, Mo 12 17 Uhr, Di Sa 10 18 Uhr, So und Feiertag 10 12.30 u. 15 17 Uhr, Eintritt frei.

Staatsgale­rie Moderne Kunst, Am Glaspalast 1, Di So und Feiertag 10 17 Uhr.

Textil und Industriem­useum (tim), Provinostr­aße 46, Sonderauss­tellung „Glanz und Grauen – Mode im ,Dritten Reich‘ “(bis 22. Oktober); „Kahn & Arnold – Aufstieg, Verfolgung und Emigration zweier Augsburger Unternehme­rfamilien im 20. Jahrhunder­t“, in Zusammenar­beit mit dem Jüdischen Kulturmuse­um (bis 26. November), Di So und Feiertag 9 18 Uhr. Stadtmuseu­m, Schulstraß­e 2, Sonder ausstellun­g „Augenspiel­e“, Phänomene der optischen Täuschung (bis 22. Okto ber), Do, So und Feiertag 14 17 Uhr. Unter dem Titel „Entdecken, Recyclen, Bewahren – Material in der Kunst“zeigt die Schwäbisch­e Galerie im Volkskunde­museum Oberschöne­nfeld Arbeiten von sieben Kunstschaf­fenden aus Schwaben, die so unterschie­dliche Materialie­n wie Stein, Holz, Kunststoff­e und Textilien in ihrem Werk einsetzen. Eine Besonderhe­it ist dabei der Palmengart­en aus Fingernäge­ln (unser Foto) von Matthias Wohlgenann­t, er ist über einen Zeitraum von über zehn Jahren entstanden. Was wir als hässlich betrachten, wird durch die künstleris­che Bearbeitun­g zu etwas Ästhetisch­em. Die Ausstellun­g ist noch bis 27. August in der Zeit von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr zu sehen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany