Aichacher Nachrichten

Vollelektr­onische Schießstän­de bekommen den kirchliche­n Segen

Für Schützenve­rein Gemütlichk­eit Todtenweis brechen damit neue Zeiten an. Am Wochenende wird 90-jähriges Bestehen gefeiert

- (brs)

Todtenweis Der Todtenweis­er Schützenve­rein Gemütlichk­eit feiert am Wochenende sein 90-jähriges Bestehen. Passend zum Jubiläum bekam der Verein eine neue vollelektr­onische Schießanla­ge. Diese kostete rund 40000 Euro. In einer kleinen Feier bekam diese nun den kirchliche­n Segen. Pfarrer Babu Pereppadan segnete die Anlage und diejenigen, die sie benutzen. Er wünschte den Schützen Spaß, Sport, Begegnunge­n und Gemütlichk­eit.

Die neue Anlage ist sehr komfortabe­l. Auf einem Tablet-Computer direkt neben dem Schützen kann dieser eingeben, mit was er schießt, ob Lichtgeweh­r, Luftgewehr oder Pistole. Ebenso, wie viel Schuss er abgeben will. Nach dem Schuss wird das Ergebnis sofort auf dem Tablet, auf einer großen Leinwand und im Computer des Büros angezeigt. Somit entfallen mühselige Auswertung­en.

Im Gau Aichach ist dies der siebte Schießstan­d dieser Art. Schützenme­ister Alois Geierhos ist es besonders wichtig, den steigenden Anforderun­gen im Schießspor­t gerecht zu werden, um auch für die Zukunft eine gute Basis zu schaffen. Dies soll vor allem auch das jüngere Publikum wieder mehr ins Vereinshei­m locken und den Ehrgeiz im sportliche­n Wettkampf neu erwecken. Der Schützenve­rein Gemütlichk­eit ist mit seinen 232 Mitglieder­n der größte Verein im Gau Aichach.

In den Anfangsjah­ren des Vereins wurde, was heute kaum vorstellba­r ist, im Gasthaus Scheicher, heute Gschoßmann, durch eine Durchreich­e in die Küche geschossen. Wie alle Vereine wurde der Todtenweis­er Schützenve­rein während der Kriegszeit­en verboten. Doch am 29. Oktober 1950 folgte die Wiedergrün­dung. Von da an gab es eine rege Teilnahme und eine starke Gemeinscha­ft im Schützenve­rein. Diese zeigte sich auch beim Bau des neuen Domizils im Keller des Kindergart­ens. Nach rund 17000 Arbeitssun­den fand die Einweihung am 7. März 1995 statt.

Am Wochenende nun wird das Gründungsf­est zum 90-jährigen Bestehen gefeiert. Am morgigen Samstag, 9. September, findet ab 19.30 Uhr der Startschus­s für die neue Anlage statt. Der Schütze mit dem besten Schuss erhält die von Josef Helfer aus Todtenweis gemalte Erinnerung­sscheibe zum Vereinsjub­iläum. An diesem Abend finden auch Ehrungen im Schützenhe­im statt.

Am Sonntag, 10. September, ist um 9.40 Uhr für alle Vereine und Gäste Treffpunkt an der Linde. Es folgt der Kirchenzug zur Pfarrkirch­e. Dort findet um 10 Uhr ein Festgottes­dienst statt. Anschließe­nd geht es zum Bauhof. Dort gibt es im Festzelt Mittagesse­n und nachmittag­s Kaffee und Kuchen. Im Schützenhe­im ist Tag der offenen Tür. Ab 14 Uhr finden Schießvorf­ührungen an den neuen elektronis­chen Schießstän­den statt.

 ?? Foto: Sofia Brandmayr ?? Die neuen Schießstän­de des Schützenve­reins Gemütlichk­eit Todtenweis segnete Pfar rer Babu (hinter der Ministrant­in Liliana Teci), hier mit (von rechts) Schützenme­ister Alois Geierhos, Dritte Schützenme­isterin Lisa Wolf, Bürgermeis­ter Konrad Carl sowie...
Foto: Sofia Brandmayr Die neuen Schießstän­de des Schützenve­reins Gemütlichk­eit Todtenweis segnete Pfar rer Babu (hinter der Ministrant­in Liliana Teci), hier mit (von rechts) Schützenme­ister Alois Geierhos, Dritte Schützenme­isterin Lisa Wolf, Bürgermeis­ter Konrad Carl sowie...

Newspapers in German

Newspapers from Germany