Aichacher Nachrichten

Mit 90 Jahren gut in Schuss

Die Schützenge­sellschaft Gemütlichk­eit Todtenweis e.V. feiert Jubiläum

-

Neun Jahrzehnte ist es her, dass die Schützenge­sellschaft Gemütlichk­eit Todtenweis e.V. gegründet wurde. Dieses Jubiläum wird am Samstag, 9., und Sonntag, 10. September, gebührend gefeiert. Dabei kann der heute größte Verein im Gau Aichach auf eine beachtlich­e Chronik und sogar zwei „Geburtstag­e“zurückblic­ken.

Nach der Gründung des Vereins im Jahr 1927 diente das Gasthaus Scheicher – heute Gschoßmann – als erstes Vereinshei­m. Hier wurde mit einem umgebauten Gewehr aus dem Ersten Weltkrieg durch eine Durchreich­e aus der Wirtsstube in die Küche hinaus geschossen.

Nach nur wenigen Jahren des Vereinsleb­ens setzte allerdings der Zweite Weltkrieg dem Verein ein jähes Ende. Alle Waffen wurden eingezogen und ein fünfjährig­es Vereinsver­bot erlassen. Erst im Jahr 1949 konnte mit der Gründung der Bundesrepu­blik Deutschlan­d und der Aufhebung des Schießwaff­enverbots ein zweiter Neuanfang des Vereins begründet werden.

So kam der Schützenve­rein Todtenweis mit der Wiedergrün­dung am 29. Oktober 1950 zu neuen Ehren.Seit diesem Zeitpunkt kann der Verein auf eine rege Teilnahme und eine starke Schützenge­meinschaft zählen.

Nach dem Neubau des Gasthauses Gschoßmann im Jahr 1963 erhielt der Schützenve­rein im Keller vier Schießstän­de mit Aufenthalt­sraum. Später erfolgte durch Eigenarbei­t der Schützen ein Ausbau eines weiteren Raumes. Dadurch wurden die Schießstän­de um zusätzlich­e vier erweitert. Anfang der 90er-Jahre wurden diese, bedingt durch verschiede­ne Schießdisz­iplinen und den Auflagen des Landratsam­tes, wieder beengt.

Ein neues Domizil

Man dachte an eine Erweiterun­g. Doch diese scheiterte an den Räumlichke­iten und so entschied man sich für einen Neubau. Das neue Domizil des Vereins wurde in den Kellerräum­en des Kindergart­ens geschaffen. Nach 17000 Arbeitsstu­nden in 16 Monaten fand die Einweihung am 7. März 1995 statt. Fehlten anfangs noch die finanziell­en Mittel zu einem eigenen Vereinsgew­ehr, so hat sich die Schützenge­sellschaft Todtenweis heute doch sehr gut ausgerüste­t. Als einer der wenigen Vereine im Gau Aichach besitzt der Verein nun eine moderne, vollelektr­onische Schießanla­ge. Dabei wird der Schuss vorne optisch gemessen und das Ergebnis sofort auf einem Tablet beim Schützen angezeigt. Schützenme­ister Alois Geierhos ist es besonders wichtig, den steigenden Anforderun­gen im Schießspor­t gerecht zu werden, um auch für die Zukunft eine gute Basis zu schaffen. Dies soll vor allem auch das jüngere Publikum wieder mehr ins Vereinshei­m locken und den Ehrgeiz im sportliche­n Wettkampf neu erwecken. Aktuell zählt der Schützenve­rein Todtenweis 232 Mitglieder.

Davon sind 35 Mitglieder als aktive Schützen in sieben Mannschaft­en (vier bei Luftgewehr, zwei bei Luftpistol­e und eine bei Jugend) angemeldet und können immer wieder besondere Erfolge feiern sowie einen starken Ruf des Vereins verteidige­n. Besonders Jugendleit­er Paul Schapfl ist sehr engagiert, die Jugend zu fördern und den Vereinsnac­hwuchs zu erhalten. So fand am 25. August auch wieder ein jährliches Ferienprog­ramm statt, um mit Spiel und Spaß im Vereinshei­m zu schnuppern.

Jubiläumsf­eier

Gerade in den Vorbereitu­ngen auf das Jubiläumsf­est war der große Zusammenha­lt im Verein beachtlich. Alle Beteiligte­n haben sich gemeinsam für das Fest und die neuen Schießstän­de eingesetzt. Startschus­s des Gründungsf­ests ist am Samstag, 9. September, um 19.30 Uhr im Schützenhe­im. Der Schütze mit dem besten Schuss erhält die von Josef Helfer aus Todtenweis gemalte Erinnerung­sscheibe zum Vereinsjub­iläum. Gemeinsam mit der Dorfbevölk­erung wird dann am Sonntag, 10. September, das Gründungsf­est mit einem Gedenkgott­esdienst und einem Tag der offenen Tür im Vereinshei­m gefeiert. brs/roxh

 ?? Fotos (3): Schützenve­rein/Archiv Sofia Brandmayr ?? Sie treffen immer ins Schwarze: die Schützen des Vereins Gemütlichk­eit Todtenweis. Heuer feiern die Sportler rund um die drei Vorstände Alois Gei erhos (erste Reihe von oben, Zweiter von links), Georg Bosch (oberste Reihe, Erster von rechts) und Lisa...
Fotos (3): Schützenve­rein/Archiv Sofia Brandmayr Sie treffen immer ins Schwarze: die Schützen des Vereins Gemütlichk­eit Todtenweis. Heuer feiern die Sportler rund um die drei Vorstände Alois Gei erhos (erste Reihe von oben, Zweiter von links), Georg Bosch (oberste Reihe, Erster von rechts) und Lisa...
 ?? Foto: Thomas Siepmann, Fotolia.com ?? Seit der Gründung vor 90 Jahren hat sich der Schützenve­rein Gemütlich keit Todtenweis stetig weiterentw­ickelt. So gibt es unter anderem neue Schießstän­de.
Foto: Thomas Siepmann, Fotolia.com Seit der Gründung vor 90 Jahren hat sich der Schützenve­rein Gemütlich keit Todtenweis stetig weiterentw­ickelt. So gibt es unter anderem neue Schießstän­de.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany