Aichacher Nachrichten

Kinder helfen Kindern

Düsseldorf­er sammeln für Ägyptenpro­jekt aus Schwaben

- »

Das war eine Überraschu­ng: Dass Kinder aus dem fernen Düsseldorf ihr Hilfsproje­kt für Ägypten unterstütz­en würden, damit hatte Manuela Reck aus Bad Wörishofen nicht gerechnet. Über Sabine „Schmitti“Schmitt von der Tagesbetre­uung der Ärztekamme­r hatten die Kinder von armen Kindern in der Stadt Hurghada erfahren A Doarf, so klei, so gmietle und still, wo i ming Leabdag leabe will. Umgeabe vu Wold und Wiesa, Bah und Bearge, was ka ´nes denn no schieners geabe? Wo Geald und Macht kui Rolle spielt, wo bloß ding eiges Wease gilt. Niena onderst wett i hi, weil i do sing ka wie i bi! Mitnond luschdig sing und lache, do brüsch du dir kui Soarga mache! Jeda isch froah, ob Frau, ob Ma, wenn a vum Kapf üs, i´s Tal luege ka.

Z´ wittest dob, i de steilste Rinna, a bissle was an Üssicht gwinne.

Uf de schmälste Grot dob laufe, sowas ka ba sich it kaufe!

I d´Mealke hocke und uf d´Huimat naluege, seache wie se im Dearfle dind wuele. D´Sunne ,i merk se, wie se mir in s´Gsicht ning schingt, und von Manuela Reck, die ihnen hilft. Das wollten auch die kleinen Düsseldorf­er unterstütz­en und fingen an zu basteln. Ihre Bastelarbe­iten verkauften sie an Erwachsene – und bekamen dabei noch weitere Spenden. So kamen 1100 Euro zusammen und dazu noch 20 Kilogramm an Sachspende­n. Heute überreicht „Schmitti“alles an Manuela Reck. Die freut sich riesig über den Einsatz in Düsseldorf und darüber, dass Kinder Kindern helfen. Sie möchte die Spenden bald nach Afrika bringen. (lea)

Mehr Infos Manuela Reck arbeitet mit der Hilfsorgan­isation Together As sociation zusammen und ist darüber auch zu erreichen: together associatio­n.com des alls hot ba, wenn ba s´Leabe i de Bearge verbringt. Und lose i dann gonz gnau hi, no hear i s´ Gscheallt vu isam Vieh, do denk i mir, gonz still fir mi: wie schie, dass i a Dearflare bi!

Des Doarf, mit allem drum und dra, bi i froah, dass i ming Huimat heiße ka.

Huimat isch it bloß a Wort, Huimat isch a bsundra Ort, Huimat isch, des weiß i gwies, a kluina Fleck vum Paradies. Karo Hiemer Mit diesem schönen Gedicht hatte sich Karo Hiemer, 16, aus Blaichach am Robert-NaegeleWet­tbewerb für Mundart beteiligt und hat dafür eine Anerkennun­g bekommen.

Schreibst du auch gerne Gedichte? Wir drucken in der Rubrik „Das Gedicht der Woche“Reime von Kindern ab. Schick uns dein Gedicht einfach per Mail an capito@augsburger-allgemeine.de. Wir freuen uns darauf!

 ??  ?? Hier ist ganz viel Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
Hier ist ganz viel Platz, damit du etwas zu dem Gedicht malen kannst.
 ?? Foto: Schmitt ?? Erst haben sie gebastelt, dann ihre Bastelarbe­iten für den guten Zweck verkauft: Bei der Spendenakt­ion der Tagesbetre­uungskinde­r der Ärztekamme­r in Düsseldorf ka men 1100 Euro für das Ägypten Hilfsproje­kt von Manuela Reck aus Bad Wörishofen zusammen.
Foto: Schmitt Erst haben sie gebastelt, dann ihre Bastelarbe­iten für den guten Zweck verkauft: Bei der Spendenakt­ion der Tagesbetre­uungskinde­r der Ärztekamme­r in Düsseldorf ka men 1100 Euro für das Ägypten Hilfsproje­kt von Manuela Reck aus Bad Wörishofen zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany