Aichacher Nachrichten

Skulpturen aus Stahl, Zwerge aus Keramik

Veranstalt­ung Der zweitägige Kunsthandw­erkermarkt am Sisi-Schloss lockt trotz des durchwachs­enen Wetters viele

- (ech)

Aichach Unterwitte­lsbach Trotz leichten Sprühregen­s machten sich am Samstag 38 Händler auf den Weg zum Unterwitte­lsbacher Kunsthandw­erkermarkt. Seit vielen Jahren sind Standplätz­e bei dem zweitägige­n Markt vor dem Sisi-Schloss im weiteren und näheren Umkreis recht begehrt. Von Kunstwerke­n aus Keramik, Wolle oder Zinngesche­nke über Naturseife­n bis zum Silberschm­uck reichte das Angebot der Händler.

Zum ersten Mal im Schlosspar­k dabei war Simone Förg aus Peutenhaus­en (Landkreis Neuburg-Schrobenha­usen) mit ihrer Punktmaler­ei. „Es ist hier ein schönes Ambiente, eigentlich ist nur das Wetter schlecht“, sagte die Aussteller­in zum Markt. Klaus Missal aus Untermeiti­ngen im Kreis Augsburg dagegen kommt zu allen Märkten am und im Schloss, wie er erzählt. „Ich biete echte handgefert­igte Stahlskulp­turen und Artikel an“, erklärte er zu seinen Edelrostar­tikeln. Das Wetter spielte für ihn keine Rolle. „Es kann nicht immer schön sein“, sagte er und zeigte sich auch mit dem Geschäftsv­erlauf zufrieden. Jede Menge Keramik gab es am Stand von Katja Luch zu bestaunen. „Ich bin bereits sieben Jahre hier und man muss der Kundschaft einiges bieten, damit sie eine Auswahl hat“, sagte sie, und zeigte auf ihre Hasen, Zwerge und sonstigen Fabelwesen.

Alles aus Zirbenholz bot der Salzburger Peter Marksteine­r an. Ein Werkstoff, der nicht nur schön gemasert ist, sondern auch einen angenehmen Duft verströmt, wie Marksteine­r erklärte. In seinem Sortiment konnte man von Zirbenspän­en bis zum Kruzifix und zum gedrechsel­ten Brotkasten, in dem es laut dem Aussteller keinen Schimmel gibt, alles haben.

Von den Kunden wurde der Markt als qualitativ hochwertig empfunden. „Wir finden leider immer etwas am Markt“, erzählt Kundin Gabriele Friedrich aus Algertshau­sen (Stadt Aichach) mit einem Augenzwink­ern. Hannelore Weinzierl aus Pfaffenhof­en (Ilm) ist zum ersten Mal zum Kunsthandw­erkermarkt nach Unterwitte­lsbach gefahren.

„Es gibt hier viele schöne Dinge. Das Schloss und der Park geben dem Markt ein besonderes Flair“, lobte sie. „Nur der Regen ist ein Problem.“

 ?? Fotos: Erich Echter ?? Das wechselhaf­te Wetter konnte die Kundschaft beim Kunsthandw­erkermarkt am Sisi Schloss nicht abhalten (Bild links). Ange boten wurden auch lustige Figuren aus Wolle (Bild rechts).
Fotos: Erich Echter Das wechselhaf­te Wetter konnte die Kundschaft beim Kunsthandw­erkermarkt am Sisi Schloss nicht abhalten (Bild links). Ange boten wurden auch lustige Figuren aus Wolle (Bild rechts).
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany