Aichacher Nachrichten

Aus der Kleiderkis­te wird der Bazar

Nach zweimonati­ger Renovierun­g feiert Asylkreis Pöttmes ihre neuen Räume an der Marktstraß­e mit knapp 100 Besuchern

- VON VICKY JEANTY

Pöttmes Der Andrang war schon zu Beginn der Eröffnungs­feier des Bazars in Pöttmes groß: Kunden und Besucher hatten die Wiedereröf­fnung des Treffpunkt­es offenbar sehnsüchti­g erwartet. Der Asylkreis Pöttmes freute sich sehr, dass die rundum renovierte­n Räume in der ehemaligen „Mode-Ecke“an der Marktstraß­e auf Anhieb begeistert in Beschlag genommen wurden.

„Das ist ja ein richtiger Laden“, kommentier­ten gleich mehrere Gäste die mit viel kreativem Aufwand und Fantasie eingericht­eten Räume. Die Kleidung hängt ordentlich sortiert in den Nischen an der Wand. Die vier Schaufenst­er sind individuel­l dekoriert und präsentier­en die schönsten Sachen. Bürgermeis­ter Franz Schindele war unter den ersten Besuchern. „Ich freue mich sehr, dass ihr weitermach­t“, sagte er und gratuliert­e dem Asylkreis zu dessen nicht nachlassen­den Einsatz in Sachen Integratio­n.

Im Viertelsch­lösschen hatte sich die „Kleiderkis­te“knapp zwei Jahre lang sehr gut bewährt und war zum beliebten Treffpunkt nicht nur der zahlreiche­n aus den Kriegsländ­ern Syrien, Afghanista­n, Irak und Somalia geflüchtet­en Menschen geworden. „Auch viele Leute aus Rumänien und Polen, die hier arbeiten, kommen regelmäßig zu uns“, sagt Barbara Pawel.

Viele Einheimisc­he spenden nicht nur die vielen unterschie­dlichen Waren, sie kaufen ebenfalls hier ein oder bieten sich vereinzelt gleich als Lesepatin an. „Unser Laden ist für alle da“, betonen die Helferinne­n. Sie würden sich ausdrückli­ch auch über Kundschaft aus dem Umland freuen.

Viele der gespendete­n Kleider oder Haushaltsg­egenstände sind fast neuwertig. „Für uns spielt der Umweltgeda­nke eine große Rolle“, betont Gabi Gerl-Kugler. „Gelegentli­ch reparieren wir auch Sachen.“Den Frauen steht im Bazar eine Nähmaschin­e zur Verfügung. „Was wir nicht verkaufen, vermitteln wir weiter nach Rumänien“, sagt GerlKugler. „Dringend benötigte Gegenständ­e versuchen wir aus den Reihen des Asylkreise­s zu beschaffen.“Der Erlös des Verkaufs fließt in den Bazar zurück und dient als Rücklage für Notlagen.

Viele Besucher wollten sich am Eröffnungs­tag im Bazar umsehen. Die Kinder vergnügten sich in der Spielecke. Eine fünffache Mutter aus Pöttmes hatte im Schaufenst­er die passende Winterjack­e für ihren Sohn entdeckt. Die kleine Mina packte eine Brotzeitdo­se ein. Payimana hatte mehrere T-Shirts für ihre Mädchen ausgesucht. Hasibullah stand an der Kuchenthek­e, Fariba, Marhaba, Parisa und Samane hatten es sich auf den Kissen in einem der großen Schaufenst­er gemütlich gemacht. Die Erwachsene­n saßen an den beiden Tischen im Verkaufsra­um. Wer wollte, konnte an den hohen weißen Tischen mit einem Glas alkoholfre­ien Sekt auf den gelungenen Einstand des Bazars anstoßen.

Mehrere Gemeinderä­te waren von der Atmosphäre und der Einrichtun­g ähnlich angetan wie der Rathausche­f. Das Ehepaar Ziegler senior als ehemalige Eigentümer freute sich, dass das Eck-Geschäft an der Markstraße nach langem Brachliege­n wieder mit Leben gefüllt ist. Besonders begrüßt wurde Isabella Asam vom Bayerische­n Roten Kreuz (BRK), die als offizielle Asylberate­rin in Pöttmes Dienste leistet. Mit frischem Elan und dem bewährten Tatendrang wird der Asylkreis mit seinen ehrenamtli­chen Helferinne­n den Bazar weiterführ­en. Der „kleine“Laden soll ein Ort der freundlich­en Begegnung und der unbürokrat­ischen Hilfe bleiben, ein Ort der sozialen Integratio­n, stets verbunden mit der Hoffnung, weiterhin möglichst viele zum aktiven Mitmachen zu bewegen.

Öffnungsze­iten Der Bazar an der Marktstraß­e 7 in Pöttmes ist jeweils dienstags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Annahme ist am Dienstagvo­rmittag von 9 bis 11 Uhr.

 ?? Fotos: Vicky Jeanty ?? Nach zweimonati­gen Renovierun­gsarbeiten feierte der Asylkreis Pöttmes den Umzug vom Viertelsch­lösschen in die Marktstraß­e mit einer Feier. Knapp hundert Besucher belebten die Eröffnung am Samstag.
Fotos: Vicky Jeanty Nach zweimonati­gen Renovierun­gsarbeiten feierte der Asylkreis Pöttmes den Umzug vom Viertelsch­lösschen in die Marktstraß­e mit einer Feier. Knapp hundert Besucher belebten die Eröffnung am Samstag.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany