Aichacher Nachrichten

Zu früh gejubelt: Gegentor in letzter Sekunde

Der FC Ehekirchen kommt beim VfL Ecknach in der Nachspielz­eit zum 1:1-Ausgleich. Christoph Jung bringt den Aufsteiger nur wenige Minuten zuvor in Führung

- (jeb)

Aichach Ecknach „Wir haben mal wieder kurz vor Schluss das Gegentor gekriegt, irgendwie ist es wie verhext.“Mit der Leistung der Ecknacher Fußballer war der sportliche Leiter Hans Erbe nach dem 1:1 gegen den FC Ehekirchen zufrieden. Umso mehr ärgerte er sich aber über den späten Ausgleichs­treffer, der in der Nachspielz­eit zustande kam. Im Duell Auf- gegen Absteiger kam es im ersten Durchgang kaum zu Torszenen. Die starken Defensivre­ihen gaben den Ton an. Laut Erbe verdienten sich aufseiten der Hausherren Benedikt Huber und Florian Fischer die besten Noten.

So richtig interessan­t wurde es erst nach dem Wechsel der Seiten. Eine Flanke von Serhat Örnek ermöglicht­e Fischer eine Chance per Kopf; Gästekeepe­r Mehmet Özdemir holte die Kugel raus. Geschah die Rettungsta­t vor oder hinter der Linie? Darüber gingen die Meinungen auseinande­r. Dann bereitete Örnek das mögliche 1:0 vor. Doch Manfred Glas kam nicht zum Abschluss, weil der ehemalige Landesligi­st noch ein Bein dazwischen brachte.

Als Christoph Jung den Ball zu Örnek gespielt hatte, sodass der die Kugel in die Maschen beförderte, jubelte der VfL-Anhang. Zu früh freilich, wie sich herausstel­lte. Ein Assistent des Neutralen hob die Fahne. Ob es tatsächlic­h Abseits war, darüber wurde noch lange debattiert. Zu behaupten, die Glücksgött­in wäre gestern ständig aufseiten der Ecknacher gestanden, wäre mit Sicherheit falsch. Eine Flanke von Glas nahm Tobias Jusczak direkt. Die Szene hätte in jedem Fall einen Treffer verdient. Doch die Kugel landete am Innenpfost­en und sprang ins Feld zurück. Dann waren die Gäste der Führung nahe. Simon Schmaus bediente Fabian Scharbatke, der aus 18 Metern rechts vorbei zielte. Schmaus verfehlte mit einem Kopfball sein Ziel.

Es lohnte sich, bis zum Schluss auszuharre­n. Mario Schmidt trat einen Freistoß aus knapp 30 Metern und Jung traf mit dem linken Fuß ins rechte Eck. „Vielleicht haben wir ein wenig zu übermütig draufgesch­oben“, meinte Erbe, als es um jene Szene ging, die zum 1:1 führte. Scharbatke (Erbe: „Den kann man nicht 90 Minuten ausschalte­n) setzte sich gegen Huber durch und erzielte den Ausgleich.

VfL Ecknach Selig, Elbl, Bernecker, Zaka ri, Huber, Manhard (46. Jung), Schmidt, Broo (68. Glas), Sultani, Örnek (59. Jusczak), Fischer.

Tore 1:0 Jung (87.), 1:1 Scharbatke (90. + 2) Zuschauer 300 Schiedsric­hter Reu ter (Zusamalthe­im).

 ?? Foto: Willi Baudrexl ?? Hier jubeln noch die Ecknacher nach der Führung durch Christoph Jung. Kurz vor Schluss gleichen die Gäste aus Ehekir chen aus.
Foto: Willi Baudrexl Hier jubeln noch die Ecknacher nach der Führung durch Christoph Jung. Kurz vor Schluss gleichen die Gäste aus Ehekir chen aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany