Aichacher Nachrichten

Das Führungstr­io sammelt fleißig Punkte

Der TSV Dasing behauptet mit einem 4:0-Sieg gegen den SC Mühlried seine Spitzenpos­ition. TSV Friedberg setzt sich mühelos gegen TSV Kühbach durch und Inchenhofe­n gewinnt bei der Affinger Reserve knapp

- VON REINHOLD RUMMEL

● TSV Friedberg – Kühbach 5:1 „Das war heute kein Maßstab. Kühbach präsentier­te sich viel zu harmlos“, urteilte Friedbergs Abteilungs­leiter Bob Mendel nach dem ungefährde­ten Heimerfolg. Bereits in der zweiten Minute traf der ExAlsmoose­r Dieter Deak zur Führung. Der Ex-Meringer Peter Müller erhöhte drei Minuten später zum 2:0. Erst nach dem Wechsel setzte man die klare Überlegenh­eit auch in weitere Treffer um. Torjäger Marcel Pietruska erhöhte mit einem Doppelschl­ag auf 4:0, ehe die Gäste durch Johannes Wenger auf 1:4 verkürzen konnten. Den Schlusspun­kt setzte dann Fabian Franz.

Tore 1:0 Deak (2.), 2:0 Müller (5.), 3:0 Pietruska (50.), 4:0 Pietruska (55.), 4:1 Wenger (58.), 5:1 Franz (84.) Zuschauer 100 Schiedsric­hter Erich Reuß.

● TSV Dasing – SC Mühlried 4:0 „Unsere starke Auswechsel­bank hat nach dem Wechsel zum klaren Erfolg beigetrage­n“, lobte TSV-Trainer Jürgen Schmid das Trio Tobias Jedlicka, Ilkay Ayyildiz und Marco Ruppenstei­n. „Sie haben die wichtigen Akzente gesetzt, dass wir diesen klaren Erfolg eingefahre­n haben.“Die Mühlrieder hatten durch ihr Angriffsdu­o Rainer Lohwasser und Marco Rechenauer hervorrage­nde Möglichkei­ten. Und dann annulliert­e der Schiri einen angebliche­n Treffer von Rechenauer, als der nach einem Steilpass von Stefan Jocham in Abseitsste­llung war. Völlig umgewandel­t präsentier­te sich Dasing im zweiten Abschnitt. Simon Gilg leitete den Erfolg ein, als er Rechenauer am Strafraum den Ball abnahm und dann ging die Post schnell ab über Ilkay Ayyildiz. Den Querpass drückte Gilg ins Gästetor. Wenig später bediente Jörg Marquart mit einem Querpass den aufgerückt­en Tobias Jedlicka, der zum 2:0 einschob. Und nur vier Minuten später war erneut Marquart die Ausgangspo­sition. Seinen Ableger schob Marco Ruppenstei­n zum 3:0 ein. Als Christian Fischer den flinken Florian Higl bediente, drückte Jörg Marquart die Kugel nach der feinen Vorlage zum 4:0-Endstand über die Torlinie. Dazwischen hatten Lohwasser und Rechenauer noch zwei dicke Chancen.

Tore 1:0 Simon Gilg (56.), 2:0 Jedlicka (62.), 3:0 Ruppenstei­n (66.), 4:0 Marquart (81.) Zuschauer 100 Schiedsric­hter Si mon Sponer.

● FC Gundelsdor­f – Ried 2:1 „Wir haben uns mit Hängen und Würgen heute den Sieg erkämpft“, fasste Pressespre­cher Markus Riwan die niveauarme Partie zusammen. Dabei hatte die Heimelf zu Beginn Glück, dass einen Schuss von Pascal Lakomiak Torhüter Stefan Oswald gerade noch an den Pfosten lenken konnte. Umstritten war dann der Führungstr­effer; „den Strafstoß muss man nicht unbedingt geben“, so Riwan, als Ali Ay im Zweikampf mit Elias Habersetze­r zu Fall kam. Fabian Forster ließ dies kalt und er traf zur Führung. Dieses Zwischenst­and glich Michael Meisetschl­äger kurz vor dem Wechsel mit einem feinen Freistoßtr­effer aus. In der 48. Minute setzte Daniel Riederle einen Schuss an die Querlatte und Gästespiel­er Simon Schwarzfis­cher jagte den Ball volley ans Aluminium. Danach handelten sich die Rieder gleich zwei Ampelkarte­n ein. Pascal Lakomiak marschiert­e in der 65. Minute vorzeitig zum Duschen, als er die zweite Gelbe Karte beim Mauerbilde­n sah, und Andreas Meisetschl­äger ereilte das gleiche Schicksal in der 78. Minute. Und zum totalen Frust der Rieder führte dann die Nachspielz­eit; Fabian Forster traf zum „für uns glückliche­n Sieg“, so Markus Riwan.

Tore 1:0 Forster (33.), 1:1 Michael Meiset schläger (42.), 2:1 Forster (90. + 3), Gelb Rot Pascal Lakomiak (65.) und Andreas Meisetschl­äger (78., beide Ried) Zuschau er 110 Schiedsric­hter Stefan Raabe. ● FC Affing II – Inchenhofe­n 2:3 Wenn die zweite Garnitur des FC Affing zu Hause antritt, dann wird immer ein Spektakel abgeliefer­t, „leider diesmal nicht zu unseren Gunsten“, so Affings Coach Philip Pistauer. „Wir produziere­n einfach zu viele leichte Fehelr, die immer bestraft werden.“Fünf Treffer, dreimal Rot und zweimal Gelb-Rot – so lautete die nüchterne Bilanz im Derby nach dem Schlusspfi­ff des nicht immer sicheren Unparteiis­chen Abdullah Carman, wie Pistauer berichtete. Dabei begann Affing vielverspr­echend. Julian Lechner erzielte die schnelle Führung, die Dominik Bichler und Arthur Vogel in eine 2:1-Pausenführ­ung der Gäste drehten. Für Vogel war dann die Partie beendet, da er mit der Ampelkarte in der Kabine bleiben musste. Dennoch erhöhte Elias Landsbeck auf 3:1 für den Gast. Und als Tobias Brandmayr (FCA) und Tobias Wieland (TSV) sich nicht sportlich verhielten, sahen beide Streithähn­e die Rote Karte. Das war in der 80. Minute. Zuvor hatte Tobias Riedel per Freistoß auf 2:3 verkürzt. Und in der Nachspielz­eit „rasierte“Johannes Stegmair noch Luca Schön und sah dafür Rot. Unmittelba­r zuvor hatte Torjäger Hirsch die Chance zum Ausgleich versiebt.

Tore 1:0 Lechner (5.), 1:1 Bichler (12.), 1:2 Vogel (22.), 1:3 Landsbeck (47.), 2:3 Riedel (72.) Rote Karten Brandmayr (80.), Stegmair (90., beide Affing), Wie land (80. TSV) Gelb Rote Karte Ströhl (89., Affing), Vogel (44., TSV) Zuschauer 150 Schiedsric­hter Abdullah Carman.

● Gebenhofen – Oberbernba­ch 2:1 Von einem sehr glückliche­n Sieg berichtete DJK-Pressespre­cher Sigi Haas. „Aber man muss halt auch die schlechten Spiele gewinnen, um zu punkten“, sah er seine Mannschaft nach dem frühen Führungstr­effer völlig verunsiche­rt. „Da haben wir keine Ruhe gefunden, obwohl wir führten.“Alex Dauber hatte einen Kurzpass von Stefan Hetzer aus 16 Meter in den Maschen versenkt. Dann aber produziert­e die Heimelf Abspielfeh­ler am Fließband. Sogar einen Einwurf konnte die Heimelf nicht zum eigenen Mann bringen. Vielmehr nutzte Oberbernba­ch die Einladung und kam nach einer halben Stunde durch Christoph Kratzenber­ger zum 1:1-Ausgleich. Und fast wäre Aydin Güner für die Gäste die Führung geglückt, aber der Spielertra­iner drosch den Ball aus fünf Meter über den Querbalken. Besser machte es dann Tobias Haas, der nach einen Freistoß von Alex Dauber den Ball volley aus der Drehung abfasste und zum 2:1-Sieg traf. „Ein herrlicher Treffer“, wie Sigi Haas betonte, der dann zumindest mit dem Ergebnis zufrieden sein konnte.

Tore 1:0 Dauber (3.), 1:1 Kratzenber­ger (30.), 2:1 Haas (72.) Zuschauer 120, Schiedsric­hter Florian März.

● DJK Stotzard – Sielenbach 2:5 „Die Schlappe haben wir uns selbst zuzuschrei­ben“, teilte DJK-Pressespre­cher Richard Hörmann mit. Er machte die Disziplinl­osigkeit der Heimelf dafür verantwort­lich. „Denn wir hadern einfach zu viel mit den Entscheidu­ngen des Unparteiis­chen und haben daher keinen unwesentli­chen Anteil an der großen Hektik im Spiel“, war Hörmann mit der Vorstellun­g der Platzherre­n nicht einverstan­den. Bereits in der ersten Minute notierte er die Schlafmütz­igkeit der Abwehrreih­e, die Christian Obeser zur Gästeführu­ng einlud. Manuel März erzielte mit einem Freistoßtr­effer den Ausgleich. Dann aber traf Martin Lechner mit einem Flachschus­s zur erneuten Führung und Benedikt Lechner staubte zum 3:1 ab, als Torhüter Kistler einen Schuss von Obeser abklatscht­e. Dann sah Thomas Lecher die Ampelkarte. Dennoch konnte Lukas Geier aus 2:3 verkürzen, ehe Martin Lechnerm mit einem Schlenzer und Benedikt Lechner auf 5:2 für die Sielenbach­er stellten.

Tore 0:1 Obeser (1.), 1:1 März (28.), 1:2 Martin Lechner (36.), 1:3 Benedikt Lechner (40.), 2:3 Geier (62.), 2:4 Martin Lechner (72.), 2:5 Benedikt Lechner (74.) Gelb Rot Thomas Lechner (DJK, 55.), Auggen thaler (TSV, 86.) Zuschauer 100

Schiedsric­hter Franz Xaver Haltmeir.

● Aresing – WF Klingen 2:0 Keine Mühe hatte Austeiger Aresing mit dem harmlosen Gast aus Klingen. „Wir haben es uns nur selbst schwer gemacht, da wir unsere Chancen nicht konsequent nutzten“, so Pressespre­cher Sebastian Schreier. Dominik Hormann gelang die schnelle Führung, die Martin Schruf auf 2:0 nach einem Eckball von Simon Zach erhöhen konnte. Nach dem Wechsel traf Lennard Lutje lediglich noch den Pfosten, während Klingen nur ein einziges Mal gefährlich vor das Tor von Schlussman­n Simon Irrenhause­r kam.

Tor 1:0 Hormann (10.), 2:0 Schruf (31.) Zuschauer 120 Schiedsric­hter Andreas Fehrer.

 ?? Foto: Melanie Nießl ?? Dominik Bichler (blau) vom TSV Inchenhofe­n will hier Timo Hillenbran­d (rot) vom FC Affing den Ball abnehmen. Inchenhofe­n setz te sich mit 3:2 Toren durch.
Foto: Melanie Nießl Dominik Bichler (blau) vom TSV Inchenhofe­n will hier Timo Hillenbran­d (rot) vom FC Affing den Ball abnehmen. Inchenhofe­n setz te sich mit 3:2 Toren durch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany