Aichacher Nachrichten

Silber und Bronze für zwei Unterbaare­r Biere

Beim European Beer Star Award werden Dunkel und Weizen prämiert

- (AN)

Baar Die Schlossbra­uerei Unterbaar hat Preise beim Wettbewerb European Beer Star Award 2017 erreicht. Das mehrmals prämierte Unterbaare­r Export Dunkel erhielt laut Mitteilung die Silbermeda­ille und das naturtrübe Weizen bekam Bronze.

Bereits früher nahm die Brauerei an dem Wettbewerb teil: 2005 wurden zwei Biere des Unternehme­ns (darunter das Dunkel) mit Goldmedail­len ausgezeich­net. 2006 gab es einmal Gold (Dunkel) und zweimal Silber, 2007 einmal Bronze und 2015 wieder Gold für das Dunkel. Diesmal nahmen in 60 verschiede­nen Kategorien und Wertungen 2151 Biere von Brauereien aus 46 Ländern teil.

Laut Freiherr Franz Groß von Trockau, Inhaber und Geschäftsf­ührer der Schlossbra­uerei, wird das Export Dunkel in einem aufwendige­n Zweimaisch­verfahren hergestell­t und bekommt im Keller Zeit zum Reifen. Das naturtrübe Weizen reife hingegen in traditione­ller Flaschengä­rung. Das Weizen sei dieses Jahr zum ersten Mal ausgezeich­net worden, so die Brauerei.

Seit 14 Jahren gibt es den „European Beer Star“der privaten Brauereien. In jeder der Kategorien werden jeweils nur drei Preise in Gold, Silber und Bronze vergeben. Die 133-köpfige internatio­nale Jury, bestehend aus Braumeiste­rn, Biersommel­iers und Bierkenner­n aus 26 Ländern, bewertet in einer Blindverko­stung Farbe, Geruch, Geschmack und Aromaprofi­l.

 ?? Foto: Bischof & Broel ?? Bei der Preisverle­ihung (von links) Ger hard Ilgenfritz, Albert Eberle von Koblin ski, Franz Freiherr Groß von Trockau und Detlev Projahn.
Foto: Bischof & Broel Bei der Preisverle­ihung (von links) Ger hard Ilgenfritz, Albert Eberle von Koblin ski, Franz Freiherr Groß von Trockau und Detlev Projahn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany