Aichacher Nachrichten

Hier haben Musikfreun­de die Wahl

Sängerin Alexandra Simeon und Instrument­alsolisten präsentier­en in Herrgottsr­uh Gospels, Psalmen, Jazz und Klassik

- (AN)

Friedberg „Sie haben die Wahl!“heißt es am Sonntag auch in der Wallfahrts­kirche Herrgottsr­uh. Gospels, Psalmen, Klassik und Jazz sind ab 16 Uhr von Musikern aus der Region dargeboten. Gesang, Trompete, Schlagwerk, Piano und Orgel bilden dabei das Grundgerüs­t des Konzertes. Die Schwerpunk­te: ● Gospel Die schwarze Bevölkerun­g Amerikas und ihr Gesang, auf der Suche nach Freiheit und Verbesseru­ng ihres Lebensstan­dards, stehen hier im Mittelpunk­t. „Get happy halleluja“, „Nobody knows the troubles I’ve seen“und „Amazing grace“stehen stellvertr­etend für die geknechtet­e schwarze Bevölkerun­g. „Bess, you are my woman now“, das Duett aus dem Musical „Porgy and Bess“von George Gershwin, und „Gabriellas Song“finden sich ebenfalls im ersten Block des Abends.

● Psalmen sind religiöse Texte, die in der Vertonung im Choral bis heute in Klöstern Verwendung finden. In unserer sich sehr stark verändernd­en Welt gibt es aber auch neuere Formen von Psalmen. In der Besetzung für Stimme, Trompete, Orgel und Schlagzeug stehen drei zeitgenöss­ische Vertonunge­n auf dem Programm: „Singet ein neues Lied“, „Halleluja, preiset den Herrn“und „Das ist der Tag, den der Herr gemacht hat“.

● Klassik Alle Mitwirkend­en des Abends sind mit klassische­r Musik intensiv verbunden und werden dies auch durch die Wiedergabe eines von ihnen selbst gewählten Stückes dokumentie­ren. Zu hören sind das „Agnus Dei“aus Mozarts Krönungsme­sse, das Trompetenk­onzert von Albinoni und die „Toccata und Fuge d-Moll“von J. S. Bach.

● Jazz Dieser Bereich ist den beiden jüngsten Interprete­n des Abends vorbehalte­n. Josias Herzog, bekannter noch als Josias Goll, und der Friedberge­r Markus Trinkl stellen ihre Sichtweise zu Bachs „Wachet auf, ruft uns die Stimme“, „Schafe können sicher weiden, wo ein guter Hirte ist“sowie „Jesus bleibet meine Freude“vor.

Die Interprete­n des Konzerts sind:

● Alexandrin­a Simeon, DeutschBul­garin mit musikalisc­hen Wurzeln in Klassik und Jazz, ist die „Frontfrau“der Gruppe. Simeon ist von früheren Konzerten in Friedberg, aber auch außerhalb bekannt.

● Josias Herzog studiert an der Musikhochs­chule München gymnasiale Schulmusik mit Akzent auf Pop. Der Ottmaringe­r vermittelt auf dem Piano einen Eindruck, wie sich Musik verändern und so einem breiten, jungen Publikum zugänglich gemacht werden könnte.

● Markus Trinkl kann man trotz seiner Jugend auch ein musikalisc­hes Friedberge­r Urgestein nennen. Schlagzeug­studien in Augsburg, München und Freiburg stehen für seine klassische Ausbildung. Heute musiziert er in alle Richtungen: Orffs Carmina Burana ebenso wie Rock mit verschiede­nsten Bands und Kirchenmus­ik.

● Stefan Wiedemann, Trompete, verbindet eine langjährig­e musikalisc­he Freundscha­ft mit dem Leiter des Konzertes, Roland Plomer. Der Augsburger ist Berufstrom­peter beim Polizeiorc­hester in München.

● Roland Plomer, der Leiter des Ganzen, musiziert an der Wallfahrts­kirche Herrgottsr­uh, Friedberg, bei vielen Sonntagsgo­ttesdienst­en und Konzerten.

Karten

 ?? Foto: Plomer ?? Den Trompeter Stefan Wiedemann und Organist Roland Plomer verbindet eine langjährig­e Freundscha­ft. Jetzt sind sie gemeinsam zu hören.
mit Platzreser­vierung gibt es bei den Buchhandlu­ngen Gerblinger und Lesenswert!. Auch Postzustel­lung bei Roland...
Foto: Plomer Den Trompeter Stefan Wiedemann und Organist Roland Plomer verbindet eine langjährig­e Freundscha­ft. Jetzt sind sie gemeinsam zu hören. mit Platzreser­vierung gibt es bei den Buchhandlu­ngen Gerblinger und Lesenswert!. Auch Postzustel­lung bei Roland...

Newspapers in German

Newspapers from Germany