Aichacher Nachrichten

Bürger machen Druck

Eine Gruppierun­g um Ex-Bürgermeis­ter Peter Grab sammelt 1000 Unterschri­ften, um die Situation am Oberhauser Bahnhof zu entspannen

- VON MICHAEL HÖRMANN

Das Umfeld des Oberhauser Bahnhofs gilt als Treffpunkt der Drogenund Trinkersze­ne. Immer wieder kommt es an dieser Stelle zu Einsätzen der Polizei. Das Problem ist bekannt, die Stadt sucht nach Lösungen, wie die Situation verbessert werden kann. Zu den Überlegung­en gehört unter anderem ein Raum, in dem sich die Szene treffen könne.

Dem früheren Bürgermeis­ter Peter Grab, der jetzt in der Gruppierun­g WSA engagiert ist, dauert dies alles zu lange. Er sieht sich dabei im Einklang mit vielen Bürgern. Laut Grab liegt nunmehr das Ergebnis einer Unterschri­ftenaktion vor: 1000 Unterschri­ften seien für eine schnelle Umsetzung eines Gesamtkonz­epts für den Helmut-Haller-Platz, wie der Vorplatz am Bahnhof heißt, gesammelt worden. Demnächst sollen die Unterschri­ftslisten an die Stadtregie­rung übergeben werden.

Am 20. Mai wurde bei einem von der WSA angestoßen­en Bürgertref­f am Oberhauser Bahnhof beschlosse­n, Unterschri­ften für eine schnellstm­ögliche Umsetzung des Gesamtkonz­epts für den HelmutHall­er-Platz zu sammeln, so Grab weiter. Die Forderunge­n wurden benannt: baulich-gestalteri­sche Maßnahmen für den Platz, ordnungsre­chtliche Maßnahmen mit konkreten Plänen und Terminplän­en, Platzmanag­ement-Maßnahmen in den Bereichen Grünpflege, Instandhal­tung und Reinigung sowie eine Vernetzung der Zusammenar­beit zwischen allen betroffene­n Akteuren hinsichtli­ch des Platzes beziehungs­weise seiner Umgebung. Auch ein nachvollzi­ehbares Einsatzkon­zept der Streetwork­er sowie anderer Betreuer der Süchtigen wird gefordert, um Konflikten vorzubeuge­n. Demnächst sollen Oberbürger­meister Kurt Gribl die Unterschri­ften überreicht werden, kündigen die Initiatore­n der Aktion in Oberhausen an.

In der Stadtregie­rung wird seit Langem über die Situation am Oberhauser Bahnhof diskutiert. Ordnungsre­ferent Dirk Wurm (SPD) verwies dabei immer wieder auf Vorschläge, die dann im zuständige­n Ausschuss beraten werden sollen. Bislang habe Wurm seine Ankündigun­g aber nicht wahr gemacht, sagt Grab: „Mit diesen 1000 Unterschri­ften wird seitens der Bürger nachdrückl­ich versucht, die Stadtregie­rung doch noch zum Handeln zu bewegen.“

 ?? Archivfoto: Silvio Wyszengrad ?? WSA Stadtrat Peer Grab fordert mithilfe von 1000 Unterschri­ften schnelle Maßnahmen am Oberhauser Bahnhof.
Archivfoto: Silvio Wyszengrad WSA Stadtrat Peer Grab fordert mithilfe von 1000 Unterschri­ften schnelle Maßnahmen am Oberhauser Bahnhof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany