Aichacher Nachrichten

Schüler finden die neue Halle cool

An der Realschule in Bergen erinnert man sich noch gut an die alte Turnhalle. Bei Regen benötigte man im Sportunter­richt Eimer und Wischmob. Jetzt ist alles vom Feinsten

- VON MARTIN GOLLING

Affing Bergen Die Schüler der 6b sind eine der letzten Klassen an der Realschule Bergen, die sich noch an die alte, bereits abgerissen­e Schulturnh­alle erinnern. Carolin, Antonia und Stefanie finden die neue Halle cool. Fußball und Volleyball haben sie darin schon gespielt, und „die Umkleiden dort sind viel schöner und größer als die in der alten“, beeilt sich Stefanie zu ergänzen. Gestern weihte Pfarrer Max Bauer die neue Sporthalle, und die politisch und arbeitstec­hnisch Verantwort­lichen trafen sich dort zur Feierstund­e – musikalisc­h umrahmt eben von Carolin, Antonia und Stefanie und ihren Bläserkoll­egen der 6b unter Musiklehre­rin Diana Lindl.

Für Landrat Metzger ist der Bau ein „Schmuckkäs­tchen. Die Architektu­r, die hier verbaut ist, schaut nach mehr aus, als nur nach Sporthalle“. Schon vorher hatten die Beteiligte­n die Räumlichke­iten inspiziert, zu denen auch die neue Mensa und die neue Heizzentra­le der Realschule gehören. Der Affinger Bürgermeis­ter Markus Winklhofer erinnerte an den Werdegang der gesamten Schule. Angefangen beim Kreistagsb­eschluss am 11. November 2009 für den Realschul-Standort Bergen und dem Schulstart im Sep- tember 2010 über die Neubauten am Süd- und Ostflügel und den Bürgerents­cheid nach dem Beschluss zum Turnhallen­neubau bis schließlic­h zum Einweihung­stermin. Die Affinger Vereine seien immer dabei gewesen, denn „ein Gebäude dieser Größenordn­ung würde mit nur einer Nutzung seinem Bau nicht gerecht“, sagte Winklhofer und betonte: „Sie ist ein Quantenspr­ung für unsere Vereine.“Spitze sei das Bauwerk bezüglich Qualität, Ästhetik, im schönen Farb- und MaterialMi­x und außerdem: „Wir blieben im Kosten- und Zeitrahmen.“

Schon bei ihrer Amtseinfüh­rung als Rektorin an der Realschule Bergen hatte Sigrid Kehlbach über die marode, alte Schulturnh­alle geklagt. Ein bisschen Wehmut sprach nun aus ihrer Stimme, als sie sich liebevoll erinnerte, dass bei Regen Eimer und Wischmob unverzicht­bare Utensilien im Sportunter­richt gewesen seien. Froh war sie darüber, dass die Zeit der endlosen Baustellen nun vorbei zu sein scheint: „Wir haben richtige Sandhaufen aus den Zimmern gekehrt.“Ins Schwärmen kam Kehlbach, als sie von der neuen Mensa und ihrer technische­n Einrichtun­g berichtete: „Eine Spülmaschi­ne mit einer Spülzeit von eineinhalb Minuten. Davon kann man zuhause nur träumen.“

Erst danach widmete die Turnlehrer­in eine Ode an die neue Schulturnh­alle: Eine Halle mit Fußbodenhe­izung, die Fenster blendfrei – und dann die hygienisch­en Einrichtun­gen: „Wir sind überglückl­ich, und die Schüler sind es auch.“

Nach den offizielle­n Feierlichk­eiten erklärte der stellvertr­etende Vorsitzend­e des FC Affing, Michael Burger: Der Hallenbele­gungsplan sei noch nicht fertig. Mit dabei seien auf alle Fälle die beiden Erwachsene­nmannschaf­ten der Volleyball­er. Es werde sich zeigen, in wie weit und wie oft erste und zweite Mannschaft der Fußballer, ihre AH und die Jugend diese Räume nutzen könnten. Der TSV Mühlhausen und die DJK Gebenhofen waren nicht vertreten.

 ?? Fotos: Martin Golling ?? Jürgen Dennerle (links) übergab den symbolisch­en Schlüssel an Realschulr­ektorin Sigrid Kehlbach, an den Landkreis in Person von Landrat Klaus Metzger und an die Ge meinde Affing in Gestalt von Bürgermeis­ter Markus Winklhofer (rechts).
Fotos: Martin Golling Jürgen Dennerle (links) übergab den symbolisch­en Schlüssel an Realschulr­ektorin Sigrid Kehlbach, an den Landkreis in Person von Landrat Klaus Metzger und an die Ge meinde Affing in Gestalt von Bürgermeis­ter Markus Winklhofer (rechts).
 ??  ?? Der Affinger Pfarrer Max Bauer erteilte dem neuen Bauwerk den Segen.
Der Affinger Pfarrer Max Bauer erteilte dem neuen Bauwerk den Segen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany