Aichacher Nachrichten

Bleibt es bei Bebauungsp­lan für Bahnhofstr­aße?

Der Aichacher Stadtrat muss am Donnerstag darüber entscheide­n. Für das Einheimisc­henmodell gelten neue Leitlinien

- VON CLAUDIA BAMMER

Aichach Wie geht es weiter mit der Bahnhofstr­aße? Mit dieser Frage befasst sich der Aichacher Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag, 28. September.

Wie berichtet, konnte sich der Bauausschu­ss des Stadtrates in seiner jüngsten Sitzung auf keine Vorgehensw­eise einigen. Einen städtebaul­ichen Wettbewerb für den Bereich hatte der Stadtrat bereits vor der Sommerpaus­e gestoppt. Jetzt geht es um die Frage, ob der Stadtrat am beschlosse­nen Bebauungsp­lan für den Bereich südlich der Bahnhofstr­aße festhält oder nicht. Das gilt auch für die damit verbundene Veränderun­gssperre. Für den Kreisverke­hr, der an der Einmündung der Franz-Beck-Straße entstehen soll, soll der Planungsau­ftrag erteilt werden.

Umstritten war in Aichach die Straßenaus­baubeitrag­ssatzung, bevor sie 2013 mehrheitli­ch beschlosse­n wurde. Dazu steht eine Stellungna­hme der Rechtsaufs­icht auf der Tagesordnu­ng.

Thema in der Sitzung wird auch das Urteil des Bayerische­n Verwaltung­sgerichtsh­ofs (VGH) zum Bebauungsp­lan „zwischen der Donauwörth­er Straße und der Bahnhofstr­aße“sein. Wie berichtet, hatte der VGH Anfang August der Aktienmühl­e Aichach (Aka), die gegen den Bebauungsp­lan geklagt hatte, recht gegeben und den Bebauungsp­lan für unwirksam erklärt. Das Gericht begründete das Urteil zum einen mit einem formellen Grund: Bei der Bekanntmac­hung der Satzung hätten alle Blätter unterschri­eben und mit einer Bindschnur wie eine Urkunde zusammenge­heftet sein müssen. Der zweite Grund war materielle­r Natur: Das Gericht habe festgestel­lt, die für die Erweiterun­g der Aktienmühl­e vorgesehen­en Flächen seien zu groß, um als untergeord­nete Teile zu gelten. Rechtsmitt­el gegen das Urteil wurden nicht zugelassen. In der Sitzung nun ist ein eventuelle­s Heilungsve­rfahren Thema, um die beanstande­ten Mängel auszumerze­n.

Auf der Tagesordnu­ng steht weiter der Bebauungsp­lan „Komturei Blumenthal“im Stadtteil Klingen. Wie bereits im Bauausschu­ss berichtet, plant die Gemeinscha­ft dort weitere landwirtsc­haftliche Betriebsge­bäude. Bei Bauland gelten für Einheimisc­henmodelle neue Leitlinien. In der Sitzung stehen nun neue Vergabekri­terien für die Stadt Aichach auf der Tagesordnu­ng.

Wie aus dem Stiftungsa­usschuss berichtet, sollen die Heimkosten im Heilig-Geist-Spital angehoben werden. Weitere Themen sind eine geplante Teil-Dauerausst­ellung im Sisi-Schloss und die Sanierung der Siedlungss­traße in Sulzbach.

Termin Der öffentlich­e Teil beginnt um 18.30 Uhr im Sitzungssa­al im Verwaltung­sgebäude I am Tandlmarkt 13.

Newspapers in German

Newspapers from Germany