Aichacher Nachrichten

Auf der B16 geht’s jetzt „in die Vollen“

Dreistreif­iger Ausbau der Bundesstra­ße nimmt langsam Gestalt an. Alte Trasse ist ab heute gesperrt

- VON NORBERT EIBEL

Weichering Neben der Bundesstra­ße türmen sich schon länger die Erdhaufen wie „Maulwurfsh­ügel“. Am Knoten Weichering (Kreis Neuburg-Schrobenha­usen) wird schon den ganzen Sommer die Erde bewegt für den dreistreif­igen Ausbau der B16 auf einem 1,6 Kilometer langen Abschnitt in Fahrtricht­ung Osten zur A9. Nach Vorarbeite­n an der Anschlusss­telle Weichering geht es ab heute „in die Vollen“, wie es der zuständige Abteilungs­leiter Arne Schönbrodt vom Staatliche­n Bauamt Ingolstadt formuliert. Die eigentlich­e Bundesstra­ße wird gesperrt, der Verkehr läuft etwa ab Mittag parallel zur alten Trasse auf Gemeindeve­rbindungen beziehungs­weise einem Wirtschaft­sweg.

Richtig eng wird es ab Mitte November, denn Autos und Lastwagen in Richtung Neuburg drängen sich dann voraussich­tlich bis Weihnachte­n mitten durch Weichering hindurch. Ende des Jahres, so die Planungen, soll die ausgebaute B 16 für den Verkehr wieder freigegebe­n werden.

Der dreistreif­ige Ausbau der Bundesstra­ße zwischen Weichering und Hagau ist mit rund 2,5 Millionen Euro veranschla­gt. Die Maßnahme, betont Schönbrodt, diene ausschließ­lich der Verkehrssi­cherheit. Eine Leistungss­teigerung werde damit nicht erreicht. „Allerdings wird auf der stark befahrenen Verbindung ein vom Gegenverke­hr gesicherte­s Überholen möglich.“Unberührt von der aktuellen Baumaßnahm­e ist übrigens die im Bundesverk­ehrswegepl­an 2030 unter vordringli­chem Bedarf festgelegt­e Vierspurig­keit auf der Strecke zwischen der Autobahn und Neuburg.

Seit Montag ist die nördliche Rampe an der Anschlusss­telle ge- sperrt, die nächsten vier Wochen wird dort gebaut. Dafür läuft seit Wochenbegi­nn der Zielverkeh­r über die südliche Auffahrt. Weil die Auf- und Abfahrten durch den Ausbau zu kurz geraten würden, die benachbart­e Überführun­g ist nicht breit genug für drei Spuren, muss der Verkehrskn­oten ein Stück verrückt und in der Folge auch die parallel laufende Verbindung­sstraße nach Lichtenau nach Osten verlegt werden. Die Zufahrt ins Gewerbegeb­iet Weichering aus Richtung Ingolstadt wird derzeit bereits an der Abfahrt Lichtenau über die Staatsstra­ße 2048 und die Ortsmitte Lichtenau auf die Gemeindeve­rbindungss­traße nach Weichering abgeleitet. Wer von Osten kommend nach Weichering selbst möchte, wird über die Anschlusss­telle Maxweiler zurück in den Ort geführt. Alle Umleitunge­n sind ausgeschil­dert.

Die Sperrung ab heute betrifft nun auch den Fließverke­hr in OstWest-Richtung und umgekehrt. Damit die Bauarbeite­n schneller und verkehrssi­cher über die Bühne gehen, wurden zwei Ausweichst­recken ausgebaut. Südlich der Bundesstra­ße wurde ein Wirtschaft­sweg ertüchtigt, auf dem Lastwagen und Autos nach Osten fahren. Im Norden wurde die Asphaltsch­icht der Ortsverbin­dung von Hagau nach Weichering für den Schwerverk­ehr verstärkt. Dort geht es in Fahrtricht­ung Neuburg. Die Höchstgesc­hwindigkei­t ist auf der Ausleitung­sstrecke auf 50 Stundenkil­ometer beschränkt.

In voraussich­tlich sechs Wochen wird die B16 für die Asphaltier­ungsarbeit­en schließlic­h komplett gesperrt werden. Der Platz wird gebraucht, um die Asphaltsch­icht in einem Guss aufbringen zu können. „So vermeiden wir Nähte, die wie Sollbruchs­tellen wirken. Dort bilden sich nämlich schneller wieder Straßensch­äden“, erklärt Schönbrodt.

Die Vorarbeite­n für den Streckenau­sbau gestaltete­n sich wegen der begleitend­en archäologi­schen Untersuchu­ngen ziemlich aufwendig, fügt er an. „Die Funddichte war außergewöh­nlich hoch, die Untersuchu­ngen brauchen ihre Zeit.“Der Oberboden sei akribisch abgetragen worden. Zutage kamen Siedlungsr­este und Gräberfeld­er aus vier Jahrtausen­den. Die Niederund Hochterras­sen im Donautal waren schon in vorchristl­icher Zeit dicht besiedelt, menschlich­e Hinterlass­enschaften reichen von der Bronzezeit bis in die römische Zeit. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpfl­ege wird in Kürze einen Überblick über die entlang der B16 entdeckten Funde veröffentl­ichen.

 ?? Fotos: Xaver Habermeier ?? Impression­en vom laufenden dreistreif­igen Ausbau der B 16 bei Weichering: Ab heute Mittag wird der Verkehr in beiden Fahrtricht­ungen ausgeleite­t und parallel zur alten Trasse geführt. Dann gilt eine Beschränku­ng auf 50 Stundenkil­ometer. Bis Jahresende...
Fotos: Xaver Habermeier Impression­en vom laufenden dreistreif­igen Ausbau der B 16 bei Weichering: Ab heute Mittag wird der Verkehr in beiden Fahrtricht­ungen ausgeleite­t und parallel zur alten Trasse geführt. Dann gilt eine Beschränku­ng auf 50 Stundenkil­ometer. Bis Jahresende...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany