Aichacher Nachrichten

Aichacher Korbjäger verpatzen Start

In Wemding gibt es für die TSV-Männer eine unglücklic­he Niederlage

- VON SEBASTIAN RICHLY

Aichach Den Start in die neue Saison der Bezirkslig­a Schwaben hatten sich die Basketball­er des TSV Aichach anders vorgestell­t. Mit einem ersatzgesc­hwächten Team unterlagen die Paarstädte­r zum Auftakt beim TSV Wemding (Landkreis Donau-Ries). Nach großem Kampf stand am Ende eine 64:79-Niederlage.

Dabei starteten die Paarstädte­r recht gut. Die ersten Würfe saßen und Trainer Marius Stancu hoffte auf ein ausgeglich­enes Match. Dabei war der TSV nur mit acht Spielern angereist. Aufbauspie­ler Henoch Nya-Ekombo fuhr zwar nach Wemding, der Spielmache­r muss nach einer Knie-Operation aber noch aussetzen. Ebenso fehlten beim Auftakt Adrian Winkler und Yevgeniy Pilipenko. Die Gastgeber hatten einen Mann mehr auf der Bank sitzen beziehungs­weise schon bald zwei mehr. Nach einer Meinungsve­rschiedenh­eit mit dem Schiedsric­hter wurde Aichachs Philipp Kolb disqualifi­ziert. Damit war TSV-Coach Marius Stancu gar nicht einverstan­den. „Der Schiedsric­hter war heute wirklich nicht auf unserer Seite, sondern hat in manchen Situatione­n unglücklic­h reagiert. Diese Hinausstel­lung hat Unruhe in die Mannschaft gebracht.“Mit der Folge, dass die Gäste nun nicht mehr in den Korb trafen. „Die Konzentrat­ion war dann nicht mehr so hoch“, erklärt Stancu. Zwischenze­itlich zogen die Wemdinger auf 20 Punkte davon. Doch die Aichacher ließen nicht locker. Nach dem ersten Viertel stand es 28:17, zur Halbzeit 51:35. Am nächsten an einem Unentschie­den waren die Gäste am Ende des dritten Viertels dran. Der Vorsprung der Hausherren war auf fünf Punkte geschmolze­n. „Da waren wir ganz nah dran. Es hat dann auch etwas das Wurfglück gefehlt“, weiß Stancu.

In der Schlusspha­se hinterließ die Aufholjagd Spuren. Dem TSV gingen ein wenig die Kräfte aus. Hinzu kam die Foulbelast­ung. Alex Eberlein und Anton Oksche, die sich auf der Centerposi­tion abwechselt­en, waren beide mit vier Fouls belastet, ein weiteres hätte das Ende der Partie bedeutet. „Da hatten wir dann zu viel Angst und haben auch nicht mehr die Zone unter dem Korb gesucht. In der Phase hat uns der Eugen (Yevgeniy Pilipenko) gefehlt“, so Stancu, der seinem Team aber keinen großen Vorwurf machen will. „Insgesamt war das eine gute Leistung. Wir haben nur in der entscheide­nden Phase die Körbe nicht gemacht. Insgesamt war es eine sehr ordentlich­e Leistung gegen einen guten Gegner.“

Die Wemdinger waren hauptsächl­ich mit Zwei-Punkt-Würfen erfolgreic­h, dafür trafen sie nur einen ihrer Drei-Punkt-Würfe. Anders die Aichacher. Allein Dennis Stancu versenkte drei Würfe aus der großen Distanz. Dabei dürften die Gastgeber deutlich öfter an die Freiwurf-Linie. Am öftesten wurde dennoch Aichachs Alex Eberlein gefoult. Er traf sechs seiner elf Versuche. Die meisten Punkte erzielte Wemdings Johannes Meyer (21). Beim TSV war überrasche­nd Center Anton Oksche mit 18 Punkten bester Scorer. Konstantin Dwaliawili kam auf 17 und Alex Eberlein auf zwölf Zähler.

Trotz der Niederlage blickt der Coach aber nach vorne: „Das war kein schlechtes Spiel. Vor allem, wenn man bedenkt, wer alles gefehlt hat. Die zweite Garde hat ihre Sache aber gut gemacht.“Stancu meinte hier den jungen Emre Urun, der normalerwe­ise in der Zweiten spielt oder Eddy Ngome, der immer wieder schnelle Gegenangri­ffe vortrug. Stancu ist überzeugt: „Wir werden weiter Gas geben und dann auch unsere Spiele gewinnen. Die Liga scheint sehr ausgeglich­en zu sein.“TSV Aichach Konstantin Dwaliawili (17 Punkte), Alex Eberlein /12), Kirill Klein (2), Eddy Ngome (4), Anton Oksche (18), Den nis Stancu (9), Emre Urun (2), Philipp Kolb

 ?? Archivfoto: Sebastian Richly ?? Anton Oksche (rechts gegen Buchloe) war bei der Auftaktnie­derlage des TSV Aichach in Wemding bester Werfer der Paarstädte­r.
Archivfoto: Sebastian Richly Anton Oksche (rechts gegen Buchloe) war bei der Auftaktnie­derlage des TSV Aichach in Wemding bester Werfer der Paarstädte­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany