Aichacher Nachrichten

Schweres soll leichter werden

Ab November bietet das St.-Afra-Hospiz einen Kurs in Friedberg an. Es geht um Verluste

-

Aichach Friedberg Unter dem Motto „Schau, wie leicht Schweres werden kann!“veranstalt­et das St.-AfraHospiz, der ambulante Hospiz- und palliative Beratungsd­ienst der Caritas, ein kreatives Trauerange­bot mit der Kunstthera­peutin Renata Baumgärtne­r. An sechs aufeinande­rfolgenden Samstagen, beginnend am 11. November, haben Trauernde die Möglichkei­t, sich in kreativem Tun, sei es durch die Musik, die Poesie, Bilder oder das Arbeiten mit Ton, mit dem Verlust eines geliebten Menschen auseinande­rzusetzen.

Geborgen in einer Gruppe von Menschen, die um einen Angehörige­n trauern, können sich die Teilnehmer neue Kraftquell­en erschließe­n. Die Treffen finden jeweils von 9.30 bis 13 Uhr im Friedberge­r Brunnentre­ff im Caritashau­s an der Hermann-Löns-Straße 6 statt. An jedem der sechs Vormittage kommt ein anderes Material und damit auch eine andere Sichtweise auf die Welt ins Spiel. Dazu gehört die Meditation mit Ton oder auch die Beschäftig­ung mit Farben und Bildern, welche die Seele der Trauernden wieder in Bewegung bringen kann.

Baumgärtne­r, die lange auf der Palliativs­tation im Klinikum gearbeitet hat, sieht ihre Rolle dabei als eine Art Hebamme. „Es sind wahre Schätze, die hier im Kurs gehoben werden, wenn man sich ganz auf sich selbst besinnen kann“, so ihre Erfahrung. Im geschützte­n Rahmen könne sich jeder Teilnehmer neue Kraftquell­en erschließe­n.

Trauernde können sich im Tun öffnen

„Jeder spricht anders auf das jeweilige Thema an und immer gilt, gefühlt wird, was gefühlt werden möchte“, erklärt Christine Schwarz-Marinkovic. Die Trauerbegl­eiterin und Koordinato­rin im St.-Afra-Hospiz begleitete bereits im vergangene­n Jahr einen kreativen Trauerkurs und erlebte, wie sich Trauernde im Tun öffnen können. „Mit diesem besonderen Trauerange­bot wollen wir Menschen in einer Trauersitu­ation neue Weg aufzeigen“, erklärt sie. Bei jedem Treffen in diesem Zyklus von sechs Samstagvor­mittagen sind auch zwei ausgebilde­te Hospizbegl­eiter mit dabei und gesprächsb­ereit. Der Kurs ist nicht auf Teilnehmer aus Friedberg beschränkt. „Wir versuchen, mit diesem kreativen Ansatz möglichst vielen Trauernde Unterstütz­ung zu bieten, auch solchen, die mit dieser Art von Materialie­n bislang noch nichts zu tun hatten.“

Der kreative Trauerkurs ist eines von vielen Angeboten des St.-AfraHospiz­es, die von den Ortsgruppe­n Aichach, Friedberg und Mering angeboten werden. Zu den weiteren Angeboten gehören auch das Trauercafé oder das Wandern in der Trauer. (jojo)

Anmeldung Info und Anmeldung bei Christine Schwarz Marinkovic, Koordi natorin, 0821/2689126. Anmeldesch­luss Freitag, 27. Oktober. Es finden sechs Kurstage statt: 11../18../25. November, 2./9./16. Dezember.

 ?? Foto: Heike John ?? Im kreativen Tun kann die Trauer über einen Verlust Gestalt annehmen und ver arbeitet werden.
Foto: Heike John Im kreativen Tun kann die Trauer über einen Verlust Gestalt annehmen und ver arbeitet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany