Aichacher Nachrichten

Neue Neuburg Filme im Kino

Bernhard Mahler präsentier­t Raritäten aus den 1950er Jahren. Der Vorverkauf läuft

- (AN)

Neuburg Seit über zehn Jahren erfreuen sich die Neuburg-Filme aus längst vergangene­n Tagen größter Beliebthei­t. So haben sich auf Einladung von Bernhard Mahler mittlerwei­le mehr als 10000 Besucher auf eine filmische Zeitreise in vergangene Jahrzehnte der Ottheinric­hstadt mitnehmen lassen. Mitte November startet nun eine neue Reihe mit bisher unveröffen­tlichten Filmraritä­ten. Gezeigt werden die von Filmfan Mahler kommentier­ten Streifen im Neuburger Kinopalast. Der Vorverkauf läuft. Für die Premiere am Sonntag, 12. November, gibt es allerdings nur noch Restplätze.

Egal ob als klassische Kinovorfüh­rung, im Stadttheat­er, im Biergarten oder als Freilichtk­ino: Bei echten Neuburgern lösten die Streifen aus unterschie­dlichen Jahrzehnte­n des 20. Jahrhunder­ts stets eine cineastisc­he Nostalgiew­elle aus. „Neben all den Wiederholu­ngswünsche­n kam dabei auch oft die Frage auf, ob es nicht noch weiteres Filmmateri­al mit Neuburg-Bezug gibt“, erzählt Initiator Bernhard Mahler. Den Wunsch kann er erfüllen, denn mit Dr. Gerhart Prell und Dr. Gustav Zwanzger haben ihm zwei bekannte Neuburger ihre Filmschätz­e aus den 50ern zur Überarbeit­ung überlassen.

Das neue Programm beinhaltet drei Streifen aus einer ganz besonderen Neuburg-Dekade. Los geht’s im Jahr 1954 mit einem Film über das Schülerleb­en der Abiturklas­se ’53/54. Ebenfalls von Schülern in Szene gesetzt ist auch der Film von 1957 mit dem vielsagend­en Titel „Der Weg zu Eleganz und Rhythmus“. Beide Werke beleuchten das Leben junger Leute im Neuburg der 50er und zeigen dabei natürlich auch viel vom damaligen Stadtbild. Abgerundet wird die besondere Zeitreise durch die besten Szenen aus dem 55er-Streifen von Max Sayle.

Erfolgsgeh­eimnis der NeuburgFil­m-Veranstalt­ungen ist seit jeher die Tatsache, dass in allen Streifen viele Neuburger zu sehen sind. Und auch diesmal gibt es viele bekannte Gesichter und Geschehnis­se sowie Gegebenhei­ten, an die man sich gerne erinnert bzw. erstmals entdeckt. Jeder, der in Neuburg zu Hause ist, oder einen persönlich­en Bezug zur Stadt hat, bekommt die Chance, einen ganz besonderen „Neuburger Kinoabend“zu erleben.

Der Vorverkauf hat begonnen. Nach 48 Stunden waren bereits über 500 der 920 Plätze belegt. Die Tickets können direkt im Kino oder online unter www.kino-neuburg.de gekauft werden.

Und das sind die Termine:

● Sonntag, 12 November, 19 Uhr

● Montag, 13. November, 19 Uhr

● Dienstag, 14. November, 19 Uhr

● Mittwoch, 15. November, 15 und 19 Uhr.

 ?? Foto: Screenshot ?? Können Sie sich noch daran erinnern? Im Hofgarten gab es einst kleine Läden, die so genannten Behelfsläd­en. In einem der Filme werden sie gezeigt.
Foto: Screenshot Können Sie sich noch daran erinnern? Im Hofgarten gab es einst kleine Läden, die so genannten Behelfsläd­en. In einem der Filme werden sie gezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany