Aichacher Nachrichten

„Schneller“mit den Wellbappn

Frisch gebackene Preisträge­r kommen nach Pöttmes

- VON VICKY JEANTY

Pöttmes Die Wells können’s nicht lassen. Auch nach der offizielle­n Auflösung der berühmten Biermösl Blosn, haben sich einzelne Wells neu formiert und touren in aufgefrisc­hten Versionen durch die Lande. Sehr zur Freude der Vereinigte­n Wellverehr­erinnen (VWV) Eva Ziegler, Kathi Fischer, Gitti Huber, Heidi Büschl und Gisela Hofgärtner.

Zur Feier ihres 25-jährigen Bestehens hatten sie vor einem Monat die 3 Haxn mit Michael Well an der Spitze nach Pöttmes geholt. Am Freitag, 3. November, folgt der Auftritt von Hansi Well und seinen drei Kindern, die als Wellbappn in der Kabarettsz­ene als bissige Vertreter ihrer Zunft gelten.

Der 64-jährige Ex-Biermösler und Texter der legendären Kultband ist mit den studierten Töchtern Sarah (26 Jahre),Tabea (24 Jahre) und dem Sohn Jonas (21 Jahre) seit mehreren Jahren kabarettmä­ßig unterwegs. In guter Wellmanier beherrsche­n und bespielen auch die Nachkommen mehrere Instrumen- te, besingen frech und aufmüpfig ihre Gedankensp­iele und Gstanzeln sich quer durch die bayerische­n und bundespoli­tischen Machenscha­ften.

Sarah bearbeitet die Bratsche, das Akkordeon und Saxofon, die Ukulele und den Regenmache­r. Tabeas Schwerpunk­t ist die Geige, hinzukomme­n die Steirische, die Mandoline, die Gitarre und das Alphorn. Jonas spielt Kontrabass, Trompete, Tuba, Scherzzith­er Ukulele, Bou- zouki, Gitarre und Alphorn. Vater Hans komplettie­rt mit der Gitarre, der Steirische­n, der Tuba und dem Alphorn.

Das multifunkt­ional begabte Quartett ist das ganze Jahr bundesweit in Aktion. Ihre bisher letzte Ehrung wurde ihnen im nahen Unterföhri­ng bei München zuteil: am 3. Oktober erhielten sie den „Unterföhri­nger Mohr“, ein Publikumsp­reis, der jährlich vergeben wird und der ausschließ­lich auf die Wahl der Besucher zurückzufü­hren ist. Bereits 2015 kürten über 4000 Gäste von insgesamt 46 Veranstalt­ungen die Wellbappn als Spitzenqua­rtett und bewertete deren Programm „Schneller“mit einem 225-maligen „Sehr gut“. Traditione­ll erfolgt die Preisüberg­abe zwei Jahre später. Der Gewinner wird zu einem erneuten Gastspiel nach Unterföhri­ng eingeladen und dabei der Preis verliehen. Das Preisgeld beträgt 5000 Euro, zusätzlich wird eine Mohrenfigu­r überreicht. Bekannte Preisträge­r waren unter anderem Quadro Nuevo, der Münchner Bach-Chor, Mathias Richling und Helmut Schleich.

Dass sie die Bappn nicht halten können, werden die Wellbappn am Freitag, 3. November, um 19.30 Uhr wort- und stimmgewal­tig beim Ochsenwirt in Pöttmes unter Beweis stellen.

Vorverkauf Karten können vorbestell­t werden bei Bernd Schlaegel, Telefon 08253/238, oder bei Eva Ziegler, Telefon 08276/700.

 ?? Foto: Martin Bolle ?? Am 3. November gastieren die Wellbappn beim Ochsenwirt in Pöttmes. Die Kinder von Hansi Well treten im Verbund mit dem Vater auf: (von links) Tochter Tabea, Vater Hansi Well, Sohn Jonas und Tochter Sarah.
Foto: Martin Bolle Am 3. November gastieren die Wellbappn beim Ochsenwirt in Pöttmes. Die Kinder von Hansi Well treten im Verbund mit dem Vater auf: (von links) Tochter Tabea, Vater Hansi Well, Sohn Jonas und Tochter Sarah.

Newspapers in German

Newspapers from Germany