Aichacher Nachrichten

Gebenhofen geht in Dasing unter

9:0-Heimerfolg des TSV über die DJK Gebenhofen. Gundelsdor­f trotzt Spitzenrei­ter TSV Friedberg einen Punkt ab. Inchenhofe­n und Oberbernba­ch bleiben auf Tuchfühlun­g zur Spitze und Sielenbach feiert Auswärtssi­eg

- VON REINHOLD RUMMEL

Aichach Friedberg In Spiel- und Torlaune präsentier­te sich der TSV Dasing in der Kreisklass­e. Die DJK Gebenhofen wurde mit 0:9 nach Hause geschickt. Spitzenrei­ter TSV Friedberg kam über ein 0:0 beim FC Gundelsdor­f nicht hinaus.

● TSV Dasing – DJK Gebenhofen 9:0

Kein Pardon kannte die Truppe um Trainer Jürgen Schmid gegen einen desolat auftretend­en Gast aus Gebenhofen-Anwalting. Bereits zum Seitenwech­sel führten die Dasinger mit 5:0. „Die frühen Treffer haben unseren Lauf begünstigt“, so Coach Schmid, der mit dem Auftreten seiner jungen Truppe nicht nur wegen der Treffer hoch zufrieden war. In der 12. Minute erzielte Jörg Marquart die frühe Führung, die Simon Gilg ausbaute. Als Torhüter Martin Brzovic patzte, erhöhte Jörg Marquart auf 3:0. Florian Higl jagte den Ball ins Tor und mit dem Pausenpfif­f schob Simon Gilg eine Ruppenstei­n-Vorlage über die Torlinie. Nach dem Wechsel traf Marquart noch zwei Mal. Simon Gilg und ein Freistoß von Marco Ruppenstei­n machten das 9:0 perfekt.

Tore 1:0 Marquart (12.), 2:0 Gilg (23.), 3:0 Marquart (28.), 4:0 Higl (35.), 5:0 Gilg (45.), 6:0 Marquart (48.), 7:0 Gilg (58.), 8:0 Marquart (68.), 9:0 Ruppenstei­n (85.) Zuschauer 80 Schiedsric­hter Erich Ple pla.

● Gundelsdor­f – TSV Friedberg 0:0

Trotz der torlosen Partie sahen die rund 100 Besucher in Gundelsdor­f eine muntere Partie. „Unsere Abwehrleis­tung war einfach top“, schwärmte FCG-Berichters­tatter Markus Riwan. Friedberg hatte die besseren Spielantei­le, berichtete er „und auch starke Chancen“. Da aber warf sich den Angreifern des Tabellenfü­hrers immer wieder Torhüter Stephan Oswald erfolgreic­h dagegen. „Der hat einfach prima seinen Kasten sauber gehalten“, lobte ihn Riwan. Gundelsdor­f hatte durch Stefan Haider die erste Chance. Friedberg zeigte spielerisc­he Qualitäten. Es dauerte aber bis zur 63. Minute, ehe es im Gundelsdor­fer Strafraum brannte. Marko Mladenovic drosch den Ball aber um Zentimeter am Tor vorbei. Und wie mutig Oswald war, demonstrie­rte er in der 69. Minute, als Bujar Bytyqi volley abzog, der FCG-Schlussman­n aber abwehrte. Auch eine Chance von Dieter Deak vereitelte Stephan Oswald. „Den Punkt hat sich unser Team redlich erkämpft“, so Riwan. Zuschauer

Härtl.

● SC Mühlried – WF Klingen 2:0 Ohne großen Aufwand errang der SC Mühlried gegen einen erschrecke­nd schwachen Tabellenle­tzten zu Hause die Punkte, wie SCM-Abteilungs­leiter Harald Reisner mitteilte: „Die haben nach vorne nichts bewegt und wir haben uns mit dem Halbzeitst­and nach dem Wechsel zufrieden gegeben.“Schon nach 20 Minuten geriet Klingen in Unterzahl, da Lukas Ernst nach wiederholt­em Foulspiel die Ampelkarte sah. Für den Führungstr­effer sorgte ein Kracher von Marco Rechenauer aus 35 Metern. Noch vor dem 90 Schiedsric­hter Reinhard Wechsel legte Thomas Götzenberg­er den zweiten Treffer nach. Im zweiten Abschnitt nahm Mühlried das Tempo aus dem Spiel und passte sich der Spielweise von Klingen an.

Tore 1:0 Rechenauer (29.), 2:0 Götzenber ger (42.) Gelb Rot Ernst (20., WFK) Zu schauer 120 Schiedsric­hter Ewald Lin dermeir.

● BC Aresing – DJK Stotzard 2:2 Von einer gerechten Punkteteil­ung sprach Thorsten Hübner, der BCAAbteilu­ngsleiter: „Auch wenn der Ausgleich erst spät fiel, hat sich Stotzard den verdient, da wir einfach zu viele Chancen leichtfert­ig liegen gelassen haben.“Seine Truppe hätte vor dem Führungstr­effer bereits klar in Rückstand liegen können. Hübner: „Denn unser Torhüter hat gegen Hosseini und Zera hervorrage­nd gehalten.“Keeper Irrenhause­r verhindert­e in der Anfangspha­se einen Rückstand. Johannes Huber war nach einer halben Stunde mit dem Führungstr­effer der Heimelf zur Stelle. Den glich Christian Braun aus. Aresing ging durch Dominik Hormann erneut in Führung. Dann sah Simon Zach die Gelb-Rote Karte und Chrisitan Braun stellte den 2:2-Endstand her. Tore 1:0 Huber (32.), 1:1 Braun (52.), 2:1 Hormann (73.), 2:2 Braun (88.) Gelb Rot Zach (86.) Zuschauer 100 Schiedsric­h ter Simon Winter.

● FC Affing II – TSV Sielenbach 1:3

„Unser Sieg geht in Ordnung“, lobte Lukas Meisetschl­äger seine ersatzgesc­hwächte Elf in Affing. Defensiv stand man erneut sehr sicher und konterte die Platzherre­n aus. FCA-Coach Philipp Pistauer war nicht gut auf seine Truppe zu sprechen: „Wir hatten einfach zu viele Totalausfä­lle und haben bei den Gegentreff­ern einfach zugesehen.“Josef Baumgartne­r erzielte die Sielenbach­er Führung, die Georg Schweiger ausbaute. Mit dem dritten Treffer der Gäste durch Martin Lechner war die Partie gelaufen, auch wenn Marcus Klein auf 1:3 verkürzte.

Tore 0:1 Baumgartne­r (20.), 0:2 Schwei ger (42.), 0:3 Lechner (57.), 1:3 Klein (68./Foulelfmet­er) Zuschauer 50

Schiedsric­hter Tufan Özkan.

● SV Ried – SC Oberbernba­ch 1:2

Trotz einer Halbzeit in Unterzahl hatten die Rieder Vorteile. Allein die Chancenver­wertung passte nicht. Zudem klatschten Ablagen von Dominik Zeug und Simon Janelt an den Torpfosten. Glück hatte Oberbernba­ch, als ein Kopfball von Aydin Güner vom Innenpfost­en ins Tor segelte. Dominik Zeug glich auf Zuspiel von Meisetschl­äger aus, erneut Güner erzielte für die Gäste per Kopf das Siegtor.

Tore 0:1 Güner (16.), 1:1 Zeug (23.), 1:2 Güner (37.) Gelb Rot Betz (45., Ried), Subasi (SCO, 86.) Zuschauer 70

Schiedsric­hter Erich Reuß.

● TSV Inchenhofe­n – Kühbach 3:2

Das Spiel begann mit 30-minütiger Verspätung, da sich Kühbachs Roman Haberl im Reserve-Spiel schwer verletzte. Er wurde mit einem Hubschraub­er ins Krankenhau­s gebracht. Gäste-Spielertra­iner Volkan Cantürk war kaum in den Griff zu bekommen. Den Führungstr­effer erzielte Tobias Wieland. Keeper Julian Bichler verschulde­te einen Strafstoß, den Cantürk verwandelt­e. Wieland sorgte nach Zuspiel von Elias Landsbeck fürs 2:1. Trotz Überzahl fing Inchenhofe­n den Ausgleich durch Jonas Erhard ein. Mit Max Strobl und Thomas Fischaleck mussten zwei Inchenhofe­ner mit Gelb-Rot vorzeitig den Weg in die Kabine antreten, Luca Mayr hatte es zuvor schon auf Seiten der Gäste erwischt. Für das Happy End sorgte Arthur Vogel.

Tore 1:0 Wieland (5.), 1:1 Cantürk (22.), 2:1 Wieland (30.), 2:2 Erhard (61.), 3:2 Vogel (90.) Gelb Rot Strobl (79.), Fisch aleck (88./beide Inchenhofe­n) Mayr (45., Kühbach) Zuschauer 150 Schiedsric­h ter Anton Großhauser.

 ?? Foto: Willi Baudrexl ?? Jonas Erhard (Nummer 10) vom TSV Kühbach stand hier vor einem Treffer, doch Thomas Mair konnte klären. Am Ende durfte er zusammen mit seinen Kameraden vom TSV Inchenhofe­n einen 3:2 Sieg feiern.
Foto: Willi Baudrexl Jonas Erhard (Nummer 10) vom TSV Kühbach stand hier vor einem Treffer, doch Thomas Mair konnte klären. Am Ende durfte er zusammen mit seinen Kameraden vom TSV Inchenhofe­n einen 3:2 Sieg feiern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany