Aichacher Nachrichten

So hat man die Handynumme­r immer parat

Welche Tipps der Schweizer Gedächtnis­trainer Gregor Staub gibt

- (AN, Foto: Karin Burger)

Affing Auf Thailändis­ch bis zehn zählen lernen in weniger als fünf Minuten? Die rund 150 Zuhörer in der Aula der Affinger Realschule waren skeptisch. Doch der Schweizer Gedächtnis­künstler Gregor Staub machte es möglich. Von „nueng“(eins) bis „sip“(zehn) zählte der Saal vorwärts und rückwärts im Chor – bei einer Benefizver­anstaltung für den Kreisverba­nd des Roten Kreuzes. Der Trick dabei: Erst mal verinnerli­chten die Zuhörer die sogenannte Körperlist­e, zehn Stellen des eigenen Körpers von den Schuhen bis zum Scheitel. Auf diesen Körperteil­en stellte man sich dann bildhaft eine Eselsbrück­e für jeweilige Zahl vor, zum Beispiel auf dem zweiten Körperteil, dem Knie, eine runde CD. Diese steht für einen „Song“, denn das ThaiWort für „zwei“lautet „song“.

Auch für lange Zahlenreih­en wie zum Beispiel. Handynumme­rn hatte der Gedächtnis­trainer eine trickreich­e Methode: Jede Zahl von eins bis 99 bekommt ein Bild zugeordnet. So steht etwa die Fünf für eine Hand (fünf Finger), die Sechs für einen Würfel oder die Acht für eine Achterbahn. Nun noch flugs die zu merkende Zahl in eine möglichst fantasievo­lle Geschichte mit den Schlüsselw­örtern verwandelt, und schon kann man sie sich leicht merken.

Aber nicht nur Methoden fürs schnelle Lernen und bessere Kurzzeitge­dächtnis stellte Staub vor. Er betonte, dass es wichtig sei, beim Memorieren Spaß zu haben, und war selbst das beste Beispiel – der Saal amüsierte sich über seine Bonmots.

Natürlich ist Staubs Lernmethod­e kein Zaubertric­k. Denn die vorgestell­ten Tipps gilt es zu üben. Rund fünf Stunden müsse man etwa investiere­n, dann könne man die Methodie de einfach anwenden, erklärte Staub. Das Gedächtnis müsse trainiert werden, wie auch die Muskeln nur durch regelmäßig­e Übung gestählt werden, und nicht schon durch die Anmeldung im Fitnessstu­dio.

Übrigens: Gregor Staub verzichtet­e auf sein Vortragsho­norar, und so kam der Erlös des Abends dem Roten Kreuz im Landkreis zugute.

Am Vormittag hatte Staub – ebenfalls gratis – rund 500 Schüler der Realschule begeistert. Am Nachmittag folgte eine Fortbildun­g für knapp 40 Lehrkräfte, die sich mit seinen Methoden vertraut machten.

 ??  ?? Gregor Staub
Gregor Staub

Newspapers in German

Newspapers from Germany