Aichacher Nachrichten

Bäckerei Scharold übernimmt Geppert

Friedberge­r Betrieb expandiert mit Ottmaringe­r Traditions­unternehme­n weiter

- VON SABINE ROTH

Aichach Friedberg Die Backstube in Ottmaring wird Tag für Tag leerer. Rainer Geppert backt hier nichts mehr. Er hat sich entschiede­n aufzuhören. Leicht gefallen ist es dem gelernten Konditorme­ister aus dem Friedberge­r Stadtteil nicht. Aber es sei an der Zeit gewesen. Seine beiden Söhne wollten die Bäckerei nicht übernehmen. „Jetzt hat sich die Gelegenhei­t ergeben, an die Bäckerei Scharold zu übergeben. Das ist für uns beide die ideale Lösung“, freut sich Geppert. Mit der neuen Backstube mit Schaucafé von Scharold an der Autobahnau­sfahrt im Stadtteil Derching seien die Kapazitäte­n vorhanden. Deshalb habe es jetzt vom Zeitpunkt her gut gepasst.

Rainer Scharold führt das Friedberge­r Unternehme­n in fünfter Generation. In Ottmaring bleibe alles beim Alten, auch mit dem Einzelhand­elssortime­nt. Alle 30 GeppertMit­arbeiter wurden übernommen. In einem Umkreis von 20 Kilometern betreibt die Bäckerei Scharold bereits elf Filialen und beschäftig­t dort rund 160 Mitarbeite­r – ohne die aus Ottmaring. Auch im nördlichen Kreis ist Scharold gut vertreten. Er hat vor dreieinhal­b Jahren die Sielenbach­er Traditions­bäckerei Kusterer mit den Filialen in Aichach, Adelzhause­n und Altomünste­r übernommen.

Rainer Geppert ist 60. Etwas wehmütig erzählt er, wie die Bäckerei entstanden sei: Sein Großvater Michael Fischer betrieb in den Dreißigerj­ahren in Ottmaring eine Landwirtsc­haft. Daneben habe er begonnen, einen Ofen zu bauen und für seine Familie und die Menschen im Ort eine Sorte Brot zu backen. Nach dem Krieg habe er die Landwirtsc­haft aufgegeben und nur mehr die Bäckerei weitergefü­hrt. Dazu gab es noch einen Kolonialwa­renladen, der später dann in einen BMASuperma­rkt umgebaut wurde. Rainer Geppert hat Konditorme­ister gelernt. Vor 31 Jahren nahm das Schicksal seinen Lauf. Sein Vater starb von heute auf morgen im Alter von 53 Jahren, eine Woche später auch noch sein Opa. Geppert war 28 Jahre, als er Bäckerei und Geschäft plötzlich übernehmen musste.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany