Aichacher Nachrichten

Entwurf für den Kreisetat 2018

-

● Verwaltung­setat 118,9 Millionen Euro (Ansatz 2017: 121,7 Millio nen, Ergebnis 2016: 113,3 Millionen, Ergebnis 2015: 104,7 Millionen, Ergebnis 2014: 96,1 Millionen, Ergeb nis 2013: 88,7 Millionen) für die laufenden Ausgaben des Kreises.

● Vermögense­tat 16,3 Millionen (Ansatz 2017: 20,6 Millionen, Er gebnis 2016: 22,3 Millionen, Ergebnis 2014: 27,5 Millionen) für die Inves titionen des Landkreise­s.

● Kreisumlag­e Prozentual­er Anteil des Landkreise­s an den Steuerein nahmen der 24 Kommunen im Wittels bacher Land. Seit der Gründung des Landkreise­s (1972) lag die Umlage im mer über 40 Prozent. Höchststan­d war im Jahr 2005 mit 52 Prozent. Seit 2012 lag die Umlage fünf Jahre lang konstant bei 49,95 Prozent und damit auch symbolisch knapp unter der Hälfte. 2017 wurde die Umlage auf 49,5 Prozent gesenkt.

● Wichtigste Einnahmen Kreisumla ge (bei gleichblei­bender Kreisumla ge) 66,8 Millionen Euro, Schlüsselz­u weisung (laut Annahme) 18,5 Mil lionen Euro.

● Investitio­nen Schulbau (insgesamt 7,8 Millionen vor allem Gymnasium Mering, Sporthalle Realschule Bergen, Sanierung Gymnasium Friedberg), Straßenbau (insgesamt 3,3 Millionen).

● Verschuldu­ng Der Eigenbetri­eb Kli niken finanziert den Krankenhau­s neubau in Aichach über seinen eigenen Haushalt. Durch das Projekt (Kos tenschätzu­ng: rund 50 Millionen Euro) steigt der Gesamtschu­ldenstand des Kreises zum Jahresende 2017 voraus sichtlich auf insgesamt 34 Millionen: Davon sind rund 18 Millionen Land kreis Schulden und knapp 16 Mil lionen von den Kliniken. Stand Jahres ende 2018: Insgesamt voraussich­t lich rund 60 Millionen– allein über 37 Millionen für die Kliniken. (cli)

Newspapers in German

Newspapers from Germany