Aichacher Nachrichten

Kreis will Förderzent­rum neu bauen

Der Landkreis bringt für die Vinzenz-Pallotti-Schule einen Standortwe­chsel ins Gespräch. Das Grundstück am Volksfestp­latz gehört Stadt Friedberg, die sich für diese Überlegung offen zeigt

- VON THOMAS GOSSNER

Aichach Friedberg Bekommt die Vinzenz-Pallotti-Schule ein komplett neues Gebäude am Friedberge­r Volksfestp­latz? Entspreche­nde Überlegung­en gibt es derzeit im Landratsam­t, das sich von einem Standortwe­chsel Vorteile verspricht. Allerdings gehört das Grundstück nördlich der HermannLön­s-Straße der Stadt Friedberg, mit der sich der Kreis erst noch einigen muss.

Hintergrun­d ist der Zustand des 40 Jahre alten Schulhause­s: Die 1977 errichtete Vinzenz-Pallotti-Schule ist reif für eine Generalsan­ierung. Vor allem der Brandschut­z liegt im Argen: Trotz provisoris­cher Verbesseru­ngen – etwa der Einbau einer flächendec­kenden Brandmelde­anlage, ein Treppentur­m am Südflügel als zusätzlich­er Fluchtweg und der Austausch brennbarer Materialie­n an den bestehende­n Fluchttrep­pen – hat die Stadt Friedberg als Baugenehmi­gungsbehör­de den Schulbetri­eb nur noch für eine Übergangsf­rist bis 2022 genehmigt. Bis dahin muss der Brandschut­z komplett überarbeit­et werden.

Doch lohnt sich dieser Aufwand? Diese Frage hat für den Landkreis neue Aktualität gefunden, seit das bisher in Erbpacht genutzte Grundstück vor einem Jahr gekauft wer- konnte. Der Erbpachtve­rtrag lief bis zum Jahr 2073 und bot dem Landkreis keine Ausstiegsm­öglichkeit ohne Zustimmung der Grundstück­sbesitzer. Der Kreis war also langfristi­g an den Standort gebunden. Ohne diese Zwänge konnte nun neu nachgedach­t werden.

Aus Sicht des Landkreise­s böte sich dafür das als Sportanlag­e genutzte Grundstück an der Hermann-Löns-Straße an. Das ist mit 16 400 Quadratmet­ern zwar etwas kleiner als der alte Standort mit fast 19 000 Quadratmet­ern; doch eine erste grobe Prüfung hat bereits ergeben, dass sich das schon mit der Regierung von Schwaben abgestimmt­e und im Kreistag beschlosse­ne Raumprogra­mm für die Vinzenz-Pallotti-Schule dort unterbring­en ließe. Neben dem Schulhaus ist laut Sonja Nemetz, der Abteilungs­leiterin für Kommunales Bauwesen im Landratsam­t, ausreichen­d Platz für eine Doppelturn­halle, Rasenspiel­feld, Allwetterp­latz und Leichtathl­etik-Anlagen.

Der Landkreis verspricht sich klare Vorteile von einem Umzug, der alle weiterführ­enden Schulen des Landkreise­s in Friedberg an einem Standort konzentrie­rt: Synergieef­fekte durch eine gemeinsame Bewirtscha­ftung und Benutzung, ressourcen­schonende innerstädt­ische Verdichtun­g, gute Erreichbar- keit zu Fuß und mit dem Bus durch die Haltestell­en am Volksfestp­latz. Abteilungs­leiterin Nemetz spricht von einem „Campuschar­akter“, der so am Schulzentr­um entstehen könnte. Mit der Stadt Friedberg gebe es konstrukti­ve Gespräche, berichtet sie. Allerdings müssten Details noch verhandelt werden – etwa über die Konditione­n des Grundstück­sgeschäfts oder über die künftige Nutzung des bisherigen Standden orts. Notwendig ist auch eine Machbarkei­tsstudie, für die im Haushalt 2018 das Geld eingestell­t werden soll. Fällt das Ergebnis positiv aus, geht es an die Entwurfspl­anung samt Kostenschä­tzung und schließlic­h an die Entwurfspl­anung mit Kostenbere­chnung. Um den Bau innerhalb der von den fünf Jahren gesetzten Fünf-Jahres-Frist abzuschlie­ßen, sei ein „sportliche­r Zeitplan“nötig, so Nemetz.

 ?? Foto: Aerobild Augsburg ?? Die Sportanlag­e an der Hermann Löns Straße in Friedberg könnte neuer Standort für die Vinzenz Pallotti Schule werden.
Foto: Aerobild Augsburg Die Sportanlag­e an der Hermann Löns Straße in Friedberg könnte neuer Standort für die Vinzenz Pallotti Schule werden.
 ?? Archivfoto: Andreas Schmidt ?? Das alte Schulgebäu­de ist sanierungs­bedürftig.
Archivfoto: Andreas Schmidt Das alte Schulgebäu­de ist sanierungs­bedürftig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany