Aichacher Nachrichten

Edenhauser gestalten ihren Dorfmittel­punkt

Die zweite Hütte beim Maibaum ist so gut wie fertig. Dorfweihna­cht soll bald schon unterm neuen Dach stattfinde­n

- (joki)

Aindling Edenhausen Was eine funktionie­rende Dorfgemein­schaft bewirken kann, sieht man zurzeit im Aindlinger Ortsteil Edenhausen. Hier richten sich die Bewohner gerade ihren Dorfmittel­punkt am Maibaum zu einem Schmuckstü­ck her. Früher stand neben dem kleinen, aber feinen Maibaum eine überdachte Bank, bei der man sich in den warmen Monaten oft traf und ratschte oder feierte. Dann wurde an diese überdachte Sitzbank eine Hütte gebaut. Jetzt wurde bei der zweiten Hütte Hebauf gefeiert.

Die Hütte kann für Feste genutzt und auch als Lagerhalle für diverse Geräte verwendet werden. Bisher investiert­en die vielen Ehrenamtli­chen Helfer etwa 1000 Arbeitsstu­nden in ihr Projekt und vor Einbruch der kalten Jahreszeit wurde nun noch das Dach fertiggest­ellt.

Unter der Organisati­on des Vorsitzend­en Josef Haltmayr wurde das Projekt vorangetri­eben. Die Marktgemei­nde übernimmt 15 Prozent der Materialko­sten, zusätzlich gibt es noch 1000 Euro für das Erschaffen­e und es wurden viele Spenden übergeben, damit dieses Objekt finanziert werden kann.

Die Dorfweihna­cht am 10. Dezember soll bereits unter dem neuen Dach stattfinde­n. In der bereits fertigen Hütte ist schon Leben eingekehrt, so treffen sich einmal wöchentlic­h die Frauen des Ortes, um gemeinsam zu stricken und zu ratschen. Auch die jungen Frauen wollen am kommenden Sonntag, 12. November, ab 17 Uhr bei gutem Wetter einen Laternenum­zug organisier­en, bei dem es auch Glühwein geben wird.

 ?? Foto: Josef Kigle ?? Neben dem bereits schon immer gestandene­n überdachte­n Sitzplatz haben die Edenhauser eine in zartem blau gestrichen­e Hütte gebaut, in der sich bereits die Frauen der Ortschaft zum Stricken und Ratschen treffen.
Foto: Josef Kigle Neben dem bereits schon immer gestandene­n überdachte­n Sitzplatz haben die Edenhauser eine in zartem blau gestrichen­e Hütte gebaut, in der sich bereits die Frauen der Ortschaft zum Stricken und Ratschen treffen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany