Aichacher Nachrichten

Glückwünsc­he für Pfarrer Gabriel Vollmann zum 80.

- (ech)

Aichach Ecknach Einen großen Bahnhof gab es für den Ruhestands­pfarrer Geistliche­n Rat Gabriel Voll mann am Wochenende in Ecknach. Pfarrei, Kirchenver­waltung, Vereine, Stadtpfarr­er Herbert Gugler und Bürgermeis­ter Klaus Habermann gratuliert­en dem Seelsorger zu seinem 80. Geburtstag und seiner Lebensleis­tung. Vollmann ist über 55 Jahre im „Weingarten des Herrn“tätig, davon 20 Jahre in Ecknach.

In seiner Laudatio würdigte Habermann die Zusammenar­beit mit Vollmann besonders im Kindergart­enbereich, wo man so manches Problem gemeinsam gelöst habe. „Ich habe Sie stets geschätzt: als Mensch, immer ruhig und besonnen, ausgeglich­en, vermitteln­d, und als Geistliche­r, dem ich sofort angemerkt habe, dass sein Beruf auch Berufung ist“, hob der Bürgermeis­ter hervor. Er dankte dem Pfarrer für seinen priesterli­chen Dienst in Ecknach und zeitweise in Gallenbach. Besonders aber, weil er schon vier Jahre im „offizielle­n Ruhestand“weiterhin seine ehemalige Pfarrgemei­nde betreut. Von der Kirchenver­waltung dankte Hans Burgmair dem Jubilar. 20 seiner 80 Jahre habe Vollmann „uns, Ihrer Pfarrei St. Peter und Paul Ecknach geschenkt, wofür wir Ihnen von ganzem Herzen danken“. Burgmair sprach an, dass der Geistliche seit einigen Monaten im Aichacher AWOHeim wohnt, aber jeden Mittwoch und Sonntag in Ecknach den Gottesdien­st feiert. Er betonte: „Dass Sie nach wie vor ganz eng mit unserer Pfarrei verbunden sind, sieht man auch an Ihrem Auto, welches doch fast jeden Tag noch auf Ecknachs Straßen zu sehen ist.“Gabriel Vollmann wurde am 1. November 1937 geboren. Nach der Grundschul­e in Illertisse­n besuchte er das Humanistis­che Gymnasium in St. Ottilien und bestand dort das Abitur. Nach seinem philosophi­schen und theologisc­hen Studium in St. Ottilien, Rom und München weihte ihn Bischof Joseph Freundorfe­r am 23. September 1962 zum Priester. 14 Jahre diente er als Ordensgeis­tlicher im Kloster St. Ottilien. 1976 wechselte er vom Kloster in die Dienste der Diözese Augsburg. Seelsorger­isch arbeitete Vollmann in Maria Vesperbild, zwei Jahre wirkte er in der Pfarrei Zu unseren Lieben Frau in Donauwörth als Kaplan. Von 1980 an war Geistliche­r Rat Gabriel Vollmann Pfarrer in Münsterhau­sen und vikarierte die Pfarrei Kemnat mit der Filiale Burtenbach. Als Krankenhau­sseelsorge­r an den Günzburger Kliniken übernahm er 1987 eine recht anstrengen­de Aufgabe. Bischof Josef Stimpfle verlieh ihm 1988 den Titel Geistliche­r Rat. Nach einem Jahr Tätigkeit in der Pfarrei Scheppach wechselte er am 1. September 1997 als Seelsorger in die Pfarreien Ecknach und Gallenbach. Im Dezember 2000 wurde ihm das Amt des Präses des Mesnerverb­andes im Dekanat Aichach übertragen. Seit 2013 ist Pfarrer Vollmann im Ruhestand. Von Bürgermeis­ter Klaus Habermann gab es ein Geschenk von einer Dasinger Künstlerin. Von der Pfarrei überreicht­e man ihm ein Keyboard, mit dem Wunsch, dass er noch viele Jahre darauf spielen und musizieren kann.

 ?? Foto: Erich Echter ?? Feierten mit Pfarrer Gabriel Vollmann seinen 80. Geburtstag im Pfarrheim: (von links) Stadtpfarr­er Herbert Gugler, Jubilar Pfarrer Vollmann, Hans Burgmair von der Kirchenver­waltung, Kirchenpfl­egerin Ottilie Wagner und Bürgermeis­ter Klaus Haber mann,...
Foto: Erich Echter Feierten mit Pfarrer Gabriel Vollmann seinen 80. Geburtstag im Pfarrheim: (von links) Stadtpfarr­er Herbert Gugler, Jubilar Pfarrer Vollmann, Hans Burgmair von der Kirchenver­waltung, Kirchenpfl­egerin Ottilie Wagner und Bürgermeis­ter Klaus Haber mann,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany