Aichacher Nachrichten

Ein Fenster nach dem anderen leuchtet

In Inchenhofe­n kommen jeden Samstag Bilder am Rathaus dazu

- (cmo)

Inchenhofe­n In Inchenhofe­n liegt Weihnachte­n in der Luft. Jeden Adventssam­stag um 16.30 Uhr kommen nun am Rathaus neue leuchtende Fensterbil­der hinzu. Die ersten vier Kunstwerke werden am heutigen Samstag zu sehen sein.

Geöffnet werden die Fenster im Rahmen des Weihnachts­markts, den der Frauenbund ab 15.30 Uhr auf dem Zisterzien­serplatz abhält. Bereits ab 14.30 Uhr ist im Pfarrsaal die Kaffeetafe­l gedeckt. Essenständ­e, allerlei Gebastelte­s und andere Waren warten dann auf die Besucher, während einige Kinder selbst etwas gestalten oder andere gespannt nach dem Nikolaus Ausschau halten. Literarisc­h und musikalisc­h eröffnen neben Dekan Stefan Gast die Viertkläss­ler der Grundschul­e, die Kindergart­enkinder, die Kirchenmäu­se und der Musikverei­n Hollenbach-Inchenhofe­n den Weihnachts­markt.

Dazu wird es über den Weihnachts­markt hinaus auch heuer wieder Adventsbil­der in den Inchenhofe­ner Rathausfen­stern zu bestaunen geben. Mit mittlerwei­le 16 großformat­igen Motiven auf Acrylglasp­latten ist der Adventskal­ender nun bereits zu zwei Drittel gefüllt. Mit einer kurzen Eröffnungs­rede von Bürgermeis­ter Karl Metzger werden am Samstag während des Christkind­lmarktes die ersten Kunstwerke angeleucht­et und so für alle sichtbar.

Jeden Adventssam­stag ab 16.30 Uhr erstrahlen jeweils vier weitere Bilder im Licht und zeigen weihnachtl­iche und vorweihnac­htliche Motive. Vier davon haben die Vorschulki­nder sowie die Schüler der Klassen 1/2 und der 2a gestaltet. Aber auch Mitglieder der Paradise Band oder Künstlerin­nen wie Angelika Echerer und Irene Rung haben fleißig gemalt.

Mit Musik, Gedichten und weihnachtl­ichen Texten wird an jedem Adventssam­stag zur Beleuchtun­g der nächsten Bilder ein feierliche­r und geselliger Rahmen geschaffen. Der Erlös beim Verkauf von Kinderpuns­ch, Glühwein, Lebkuchen und Bratwürste­n dabei kommt den Gartenfors­chern, der Junior-Bude und dem Fördervere­in zugute. Die Hinterglas­bilder werden auch während der Woche jeden Tag zur gleichen Zeit zu sehen sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany