Aichacher Nachrichten

DHG Chor macht Konzertrei­se

Aichacher Gymnasiast­en singen im Schloss Gödöllö und in Budapest

- (AN)

Aichach/Gödöllö Der Gemischte Chor des Deutschher­ren-Gymnasiums (DHG) Aichach ging auf Konzertrei­se. Ziel waren Aichachs Partnersta­dt Gödöllö in Ungarn und Budapest. Anders als bei früheren Fahrten waren die Chormitgli­eder nicht bei Gastfamili­en untergebra­cht, sondern wohnten in einem zentrumsna­hen Hostel in Budapest. Das nutzten vor allem die älteren Schüler, um die ungarische Hauptstadt zu erkunden.

Natürlich durfte ein Besuch in Gödöllö nicht fehlen, wo der Chor das Schloss besichtigt­e und am Abend ein Konzert gab. Die langjährig­en Freunde vom CavalettaC­hor aus Gödöllö waren angetan vom Niveau des Aichacher Chores, der von klassische­m a cappella über Gospel bis zu amerikanis­chen Shownummer­n ein breit gefächerte­s Programm bieten konnte.

Der nächste Tag begann eher nachdenkli­ch mit dem Besuch des „House of Terror“, einem Gebäude, das sowohl von dem faschistis­chen Regime der Pfeilkreuz­ler in den 1940er-Jahren als auch von den Kommuniste­n in den 50er- und 60er-Jahren als Gefängnis, Folterund Verhörzent­rale und als Hinrichtun­gsstätte genutzt wurde. Vor allem der Besuch des Zellentrak­tes im Keller zeigte die ganze Brutalität der beiden ideologisc­hen Diktaturen und prägte sich den Schülern nachdrückl­ich ein.

Nach einigen Stunden freier Zeit in Budapest gab der Chor am Abend noch ein Konzert in der evangelisc­hen Kirche auf dem historisch­en Burgberg, unweit der Fischerbas­tei und dem königliche­n Palast. Dieser Auftritt war möglich geworden durch die Vermittlun­g der evangelisc­hen Kirche, die gute Kontakte zwischen Bayern und Ungarn pflegt.

Die Freunde vom Cavaletta Chor aus Gödöllö waren angetan vom Niveau der Aichacher

 ?? Foto: Arnold Fritscher ?? Der Chor des Aichacher Deutschher­ren Gymnasiums (DHG) machte eine Konzertrei­se nach Ungarn.
Foto: Arnold Fritscher Der Chor des Aichacher Deutschher­ren Gymnasiums (DHG) machte eine Konzertrei­se nach Ungarn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany