Aichacher Nachrichten

Viele Glückwünsc­he für Georg Weber

- (brw)

Aichach Im Kreise seiner Familie und mit Freunden und Weggefährt­en konnte Georg Weber in Aichach seinen 80. Geburtstag begehen.

Der Jubilar ist in Waidhofen bei Schrobenha­usen geboren, besuchte in Dillingen das Gymnasium, studierte zunächst Philosophi­e und Theologie in Dillingen und bei Professor Karl Rahner in Innsbruck. Später sattelte er um und studierte Lehramt in Augsburg. Dort lernte er seine Ehefrau Brigitte kennen, die er 1966 heiratete. Das junge Paar zog nach Rehling, wo Georg Weber an der dortigen Volksschul­e unterricht­ete. Nach einer Weiterbild­ung zum Sonderschu­llehrer zogen die Eheleute 1970 mit den mittlerwei­le geborenen Töchtern Angelika und Margit in die Kreisstadt. Dort wurde im alten Krankenhau­s an der Sonderschu­le eine Klasse für geistig-behinderte Kinder neu eingericht­et, an der Weber fortan unterricht­ete. Im August 1981 wechselte die Sonderschu­le für geistig behinderte Schüler in die Trägerscha­ft der Lebenshilf­e, Weber wurde Schulleite­r. 1986 konnte die neue Schule am Plattenber­g, die Elisabeths­chule, bezogen werden. Als Rektor fand Weber ein reiches Betätigung­sfeld, das er immer mit großer Liebe zu den Kindern und mit großem Engagement ausfüllte.

Im Februar 2002 trat er in den Ruhestand. Dabei wurde ihm nie langweilig. Er fand Freude an der Gartenarbe­it und der Pflege seines Hauses und beschäftig­te sich gerne mit seinen zwei Enkeln. Daneben engagierte er sich weiter ehrenamtli­ch. Einige Jahre festigte er wöchentlic­h die Lesefertig­keiten der Bewohner im Haus St. Vinzenz in Oberbernba­ch. An der LudwigSteu­b-Schule war er zeitweise „Leseopa“. 25 Jahre bis 2001 gestaltete er die sehr gut besuchten Kindergott­esdienste in der Stadtpfarr­kirche. Im Pfarrzentr­um baute er einen ehrenamtli­chen Helferkrei­s für die Bewirtung auf und arbeitete zusammen mit seiner Ehefrau ehrenamtli­ch acht Jahre bei allen Veranstalt­ungen. Die meisten dieser Tätigkeite­n hat der Jubilar mittlerwei­le aus Altersgrün­den in jüngere Hände gelegt. Doch im Stadtmuseu­m übernimmt er nach wie vor Aufsichtsd­ienste. Ein weiteres Hobby, das Krippenbau­en, pflegt er bis heute. Weber hat bereits eine Krippenaus­stellung im Museum initiiert und in der Aichacher Innenstadt einen Krippenweg organisier­t.

An seinem Ehrentag gaben sich die Gratulante­n die Klinke in die Hand. Sie wünschten dem Jubilar, dass er noch viele Geburtstag­e bei guter Gesundheit feiern kann.

 ?? Foto: Martin Baufeld ?? Auch der Nikolaus kam, um Georg Weber zum 80. Geburtstag zu gratuliere­n. Das Bild zeigt den Jubilar mit Ehefrau Brigitte und den beiden Töchtern Margit (links) und Angelika (rechts) und Enkel Jakob.
Foto: Martin Baufeld Auch der Nikolaus kam, um Georg Weber zum 80. Geburtstag zu gratuliere­n. Das Bild zeigt den Jubilar mit Ehefrau Brigitte und den beiden Töchtern Margit (links) und Angelika (rechts) und Enkel Jakob.

Newspapers in German

Newspapers from Germany