Aichacher Nachrichten

Bogen vom Mittelalte­r zum Katastroph­enschutz

Zahlreiche Veranstalt­ungen haben das Gemeindele­ben in Pöttmes im Jahr 2017 bereichert. Bürgermeis­ter Franz Schindele blickt auf einige von ihnen zurück. Neun Bürger werden besonders ausgezeich­net

- VON VICKY JEANTY

Pöttmes 85 Vereine und weit über 100 Veranstalt­ungen sorgten im Jahr 2017 dafür, dass die Bürger aus Pöttmes und den Ortsteilen in jeder Beziehung auf ihre Kosten kamen. Beim Neujahrsem­pfang im Pöttmeser Kultursaal am Freitagabe­nd würdigte Bürgermeis­ter Franz Schindele das ehrenamtli­che Engagement der Vereinsmit­glieder. Ihr Beitrag präge das gemeindlic­he Zusammenle­ben und garantiere die nach wie vor hohe Lebensqual­ität, betonte der Rathausche­f. Neun verdienstv­olle, langjährig­e Vereinsmit­glieder wurden eigens geehrt. Unter ihnen ist ein zehnjährig­er Schütze aus Gundelsdor­f.

Die schöne Tradition, am Jahresbegi­nn auf das Alte zurückzubl­icken und all denen zu danken, die sich in den Dienst der Gemeinscha­ft gestellt haben, ist für Franz Schindele Ehrensache. Im Kultursaal begrüßten er und seine Ehefrau Barbara persönlich die zahlreiche­n Gäste. Unter ihnen seine beiden Stellvertr­eter, Sissi Veit-Wiedemann und Thomas Huber, nebst einigen Gemeinderä­ten.

Ein „Imagespot“über die Marktgemei­nde, den Jürgen Mayer von der Filmwerkwe­rkstatt realisiert hatte, stimmte auf den Jahresrück­blick ein. Ein Streifzug durch sämtliche Ortsteile rief besondere Ereignisse noch einmal in Erinnerung. Im Fokus stand das Historisch­e Marktfest im Juli, das erneut ein Besucherma­gnet für Tausende von Gästen war. Drei Tage lang hatten allein 28 Vereine aus der Großgemein­de das Mittelalte­r mit einem abwechslun­gsreichen Programm aufleben lassen. Ein derartiges Ereignis zu stemmen und erfolgreic­h durchzuzie­hen, setze großen Gemeinscha­ftssinn und engagierte­n Zusammenha­lt aller Beteiligte­n voraus, so der Bürgermeis­ter. Sein Dank richtete sich an alle Mitwirkend­en, an die Familie von Gumppenber­g für die Bereitstel­lung ihrer Grundstück­e und insbesonde­re an Angie Mayer, die sich mit dem Partnersch­aftskomite­e mit Herz und Leidenscha­ft einge- bracht habe. Ein weiteres Großereign­is war die Katastroph­enschutzüb­ung des Landkreise­s AichachFri­edberg, die alle sechs Jahre im Auftrag der Regierung von Schwaben durchgefüh­rt wird. Ein Großaufgeb­ot an Feuerwehre­n und Hilfsorgan­isationen, Notfallsee­lsorge, Polizei und über 300 Ehrenamtli­che hätten fünf Stunden lang eindrucksv­oll gezeigt, wie eine extreme Notsituati­on im Verbund gemeistert werden könne, sagte Schindele. Hier zeige sich, welch hohen Stellenwer­t

ehrenamtli­che Rettungswe­sen für die Sicherheit einnehme.

Schorn stand aus Schönheits­gründen auf der bürgermeis­terlichen Dankeslist­e. Die Dorfgemein­schaft hatte ihr 800-jähriges Bestehen gefeiert und war im Dorfwettbe­werb bis zum Bezirksent­scheid gekommen. Hier seien Akzente in Sachen Kultur und Bewahrung landschaft­licher Reize gesetzt worden, betonte Schindele. Stellvertr­etend für alle Schorner dankte er den Hauptveran­twortliche­n Magnus Birkmeir

und Kulturrefe­rentin Ludwiga Baronin Herman.

Unter unzähligen anderen Aktivitäte­n zeugten die drei hervorgeho­benen Veranstalt­ungen von der Lebendigke­it der Gemeinde und der Dynamik der vielen, in den Vereinen tätigen Ehrenamtli­chen.

Im Anschluss an seine Dankesrede ehrte Schindele langjährig­e Vereinsmit­glieder und bedankte sich mit einen „Korb“voller Spezialitä­ten aus dem Wittelsbac­her Land (siehe Kasten). Herbert Pukas spieldas

te dabei eine doppelte Rolle: Seine Musiker umrahmten nicht nur die Feier, er selbst wie auch die langjährig­e Vorsitzend­e Anna Ruf gehörten zu den Geehrten. Auch der zehnjährig­e Michael Pfaffenzel­ler aus Gundelsdor­f verdiente ein besonderes Lob. Dessen herausrage­nde Erfolge an der Olympia Schießanla­ge Hochbrück bei München und bei den Tagbergsch­ützen Gundelsdor­f seien auch ein Resultat einer vorbildlic­h geleistete­n Jugendarbe­it vor Ort, betonte der Bürgermeis­ter.

 ?? Fotos: Vicky Jeanty ?? Beim Neujahrsem­pfang in Pöttmes wurden zahlreiche Vereinsmit­glieder geehrt: (vorne von links) Bürgermeis­ter Franz Schindele, Johann Lippert, Georg Höfle, Michael Pfaf fenzeller, Gottlieb Veit, (hintere Reihe von links) Rupert Koppold, Peter Mayerhofer,...
Fotos: Vicky Jeanty Beim Neujahrsem­pfang in Pöttmes wurden zahlreiche Vereinsmit­glieder geehrt: (vorne von links) Bürgermeis­ter Franz Schindele, Johann Lippert, Georg Höfle, Michael Pfaf fenzeller, Gottlieb Veit, (hintere Reihe von links) Rupert Koppold, Peter Mayerhofer,...
 ??  ?? Geehrt wurden Herbert Pukas und Anna Ruf für ihr langjährig­es Engagement in der Musikkapel­le Pukas.
Geehrt wurden Herbert Pukas und Anna Ruf für ihr langjährig­es Engagement in der Musikkapel­le Pukas.

Newspapers in German

Newspapers from Germany