Aichacher Nachrichten

Wie Kellnerin Lisl und Knecht Korbi ihre kleine Wirtschaft retten

Landjugend feiert mit ihrem Stück „Die falsche Katz“Premiere im voll besetzten Gollingsaa­l in Todtenweis – und zeigt gewitzte Figuren

-

Todtenweis Auch der letzte Sitzplatz war belegt, als die Theatergru­ppe der Landjugend am Samstag ihr neues Stück „Die falsche Katz“im Gollingsaa­l in Todtenweis präsentier­te. Spielleite­rin Martina Leopold begrüßte die Gäste zur Premiere. Zehn Spieler, darunter auch Neulinge, begeistert­en das Publikum insgesamt drei Stunden lang.

Im Mittelpunk­t des Stücks steht die „Falsche Katz“– ein Hotel mit Wirtschaft, das gut floriert. Die kleine Wirtschaft „Zur blauen Gans“nagt dagegen am Existenzmi­nimum, und der Wirt August Nothaft (Peter Brandmayr) kann seine Schulden nicht bezahlen. Sein Hausknecht Korbi (Tobias Leopold) weiß keinen Rat – ebenso wenig wie die Kellnerin Lisl (Sabrina Specht). Da kommt der Maler Stefan (Philipp Specht), der ein Werbeschil­d für „Die falsche Katz“malen sollte. Doch deren Wirt Mathias Rammelmeye­r (Johannes Schön) will den Preis nicht bezahlen. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, wie sie Gäste ins Hotel Zur blauen Gans bringen können. Sie stellen das Schild an der verschulde­ten Wirtschaft auf, und so kommen nach und nach Gäste. Da aber der Wirt Nothaft wegen Steuerschu­lden drei Tage im Gefängnis sitzen muss, kümmern sich die Kellnerin Lisl und der Hausknecht Korbi um das Hotel.

Als Erste kommt die Schwäbin Ria Schädle (Gabriele Hartl) mit ih- rer Tochter (Sabrina Wolf) herein. Die Mutter hat im Bayerische­n einen Bräutigam, Herrn Vogel, für ihre Tochter ausgesucht und erwartet diesen nun im Hotel. Doch dann kommt Max Fink (Reiner Ivenz), der für den vermeintli­chen Bräutigam gehalten wird. Weiter kommen noch das Ehepaar Alma (Julia Wolf) und Julius Hamel (Patrick Kraus) aus München angereist. Auch sie sind über das Hotel, das als Schmuckkäs­tchen im bayerische­n Oberland mit Fremdenzim­mer mit fließendem Wasser, Bad und erstklassi­ger Bedienung wirbt, überrascht. Doch auch hierfür haben Lisl und Korbi eine Ausrede parat. Und da gerade Gauner unterwegs seien, werde das Geld für die Unterkunft schon im Voraus fällig. Damit haben sie genügend Mittel zur Verfügung, um die Gäste zu bewirten. Mit im Spiel ist auch der Wirt der Falschen Katz, der Ria Schädle aus früheren Zeiten gut bekannt ist.

Die Schauspiel­er glänzen in ihren Rollen, die passend für sie ausgesucht wurden. Auch die Requisiten stimmen bis ins Detail. Das Stück, das wieder mit vielen lustigen Pointen ausgeschmü­ckt wurde, brachte die Zuschauer beim PremierenA­bend kräftig zum Lachen – und wurde dementspre­chend mit viel Applaus belohnt.

Termine Die nächsten Aufführung­en sind am Freitag und Samstag, 19. und 20. Januar, jeweils um 19.30 Uhr.

 ?? Foto: Sofia Brandmayr ?? Verwirrung um zwei Hotels und viele Mitspieler: Alma (Julia Wolf) und Julius Hamel (Patrick Kraus), der Wirt August Nothaft (Peter Brandmayr), Ria Schädle (Gabriele Hartl), der Wirt Mathias Rammelmeye­r (Johannes Schön), Max Fink (Reiner Ivenz), Ria...
Foto: Sofia Brandmayr Verwirrung um zwei Hotels und viele Mitspieler: Alma (Julia Wolf) und Julius Hamel (Patrick Kraus), der Wirt August Nothaft (Peter Brandmayr), Ria Schädle (Gabriele Hartl), der Wirt Mathias Rammelmeye­r (Johannes Schön), Max Fink (Reiner Ivenz), Ria...

Newspapers in German

Newspapers from Germany