Aichacher Nachrichten

Betreuungs­gebühren in Kita werden nicht erhöht

Betreuungs­zeit für Kinder wird ausgeweite­t – unter gewissen Voraussetz­ungen

- (brast)

Obergriesb­ach In wenigen Tagen beginnt die Einschreib­ung der Krippenund Kindergart­enkinder, die ab September in der neuen Obergriesb­acher Kindertage­sstätte betreut werden. Grund genug für den Gemeindera­t, sich über Preise, Öffnungsze­iten und Gruppenstä­rke auszutausc­hen.

Das Fazit: Im kommenden Betreuungs­jahr, das im September beginnt, wird es zwei Kindergart­engruppen und eine Krippengru­ppe geben. Obergriesb­achs Bürgermeis- ter Josef Schwegler sagte: „Wir sind randvoll.“

Als es um die Anhebung der Gebühren für die Betreuung in Krippe und Kindergart­en ging, gab es deutlich mehr Gegenstimm­en. Daniel Schulz erklärte, die Gemeinde habe kaum in den alten Kindergart­en investiert und dadurch Geld gespart. Jetzt massiv die Gebühren zu erhöhen, sei falsch. Tassilo Drobek sprach sich gegen eine Erhöhung aus. Hans Willer ebenfalls. Nur Hans Greppmeier schlug eine ande- re Richtung ein. Er plädierte dafür, jetzt lieber mäßig zu erhöhen, anstatt später in einem großen Schritt. Fazit der Diskussion: Für eine Erhöhung stimmten lediglich Manfred Kern, Hans Greppmeier und Josef Schwegler selbst. Alle anderen wollten die derzeitige­n Gebühren beibehalte­n.

Sie betragen für Krippenkin­der 160 Euro (für vier Stunden Betreuungs­zeit) bis 210 Euro (für neun Stunden). Eltern von Kindergart­enkindern bezahlen 65 Euro (vier Stunden) bis 115 Euro (neun Stunden).

Das Gremium beschloss, dass die Betreuungs­zeit bis 17 Uhr ausgeweite­t werden kann. Der Rathausche­f erklärte: „Dann muss das Personal in Schichten arbeiten.“Möglich ist eine Betreuung von bis zu neun Stunden täglich – und damit bis 17 Uhr – nur, wenn sich mehr als sechs Kinder anmelden. Sonst ist das organisato­risch nicht machbar. An Freitagen schließt die Kindertage­sstätte um 15 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany