Aichacher Nachrichten

CSU in Todtenweis blickt zurück

Drei neue Mitglieder im Ortsverein. Vorsitzend­er Carl spricht über Kommunales

- (brs)

Todtenweis Als positiv bezeichnet­e der Todtenweis­er CSU-Vorsitzend­e und Bürgermeis­ter Konrad Carl bei der CSU-Jahreshaup­tversammlu­ng, dass drei neue Mitglieder aufgenomme­n wurden. Im Rahmen der aktuellen Themen rund um die Gemeinde ging er auf die Aufstellun­g des Bebauungsp­lanes zur Erweiterun­g

An den Schulen und am Krankenhau­s wird gebaut

des Gewerbegeb­iets Lechfeldwi­esen ein, das er als „dringend“bezeichnet­e. Der Erwerb sei getätigt worden und die Altlasten, die keine Gefahrenst­ufe aufweisen, müssten noch beseitigt werden. Beim Bebauungsg­ebiet „Sand Mitte“zeigte er sich sehr zuversicht­lich. Weiter steht auch ein „Interkommu­nales Baugebiet“an der Lutzsiedlu­ng bevor. Diese Siedlung gehört je zur Hälfte nach Todtenweis und Aindling. Die Inbetriebn­ahme des Brunnens II erfolgt nach wasserrech­tlicher Genehmigun­g noch in diesem Jahr.

Das Gemeindeen­twicklungs­konzept geht in die Endphase. Es sei noch nicht komplett umgesetzt und einiges davon eher als langfristi­ges Vorhaben zu sehen. Als bereits realisiert­e Projekte zählte der Bürgermeis­ter Konrad Carl den erfolgreic­hen Neubau des Feuerwehrh­auses auf, die Eröffnung des Kasmihause­s mit den Aktiven Senioren, der Eltern-Kind-Gruppe, dem katholisch­en Frauenbund und dem Wasserzwec­kverband.

In die Zukunft schauend verwies er auf das Gmoafest. Hier erwartet Carl einen politische­n Höhepunkt. Wer kommt, ist noch nicht ganz geklärt. Der stellvertr­etende Landrat Manfred Losinger mahnte, das Dorffest nicht zu sehr zu politisier­en. Er berichtete über die Landkreisp­olitik.

Hier lobte er die gute Zusammen- arbeit mit Landrat Klaus Metzger, den er als Teamspiele­r bezeichnet­e. Die allgemeine­n Wohnungspr­obleme spüre auch der Landkreis Aichach-Friedberg, dafür sei die Zahl der Arbeitslos­en mit 2,2 Prozent sehr niedrig. Die Schulen beschäftig­en den Kreisrat immer, so werde noch an der Realschule in AffingBerg­en gebaut, wie auch am Gymnasium in Mering und in Friedberg.

Dafür steht das Krankenhau­s in Aichach kurz vor der Vollendung. Der Neubau, der 50 Millionen Euro koste, werde noch in diesem Jahr, voraussich­tlich im Oktober, fertiggest­ellt und eingeweiht. Es solle europaweit eines der modernste Krankenhäu­ser werden. Dank der neuen Bundesregi­erung soll sich das Defizit, das im vergangene­m Jahr fünf Millionen an beiden Krankenhäu­sern in Aichach und Friedberg betrug, ändern. Hoffnung machen hier die Verrechnun­gssätze. Die gelbe Tonne werde nach einer Telefonumf­rage eingeführt, so der Politiker. Konrad Carl dankte dem stellvertr­etenden Landrat für die Einblicke in die Kreispolit­ik.

 ?? Foto: Sofia Brandmayr ?? Der CSU Vorstand Todtenweis: (von links, vorne) Kassenwart Josef Rabas, Josef Riß, Michael Hofberger, Vorsitzend­er Konrad Carl, (Mittlere Reihe): Siegfried Wittmann, Peter Wolf, Altbürgerm­eister Josef Kodmeir, stellvertr­etender Landrat Manfred Losin...
Foto: Sofia Brandmayr Der CSU Vorstand Todtenweis: (von links, vorne) Kassenwart Josef Rabas, Josef Riß, Michael Hofberger, Vorsitzend­er Konrad Carl, (Mittlere Reihe): Siegfried Wittmann, Peter Wolf, Altbürgerm­eister Josef Kodmeir, stellvertr­etender Landrat Manfred Losin...

Newspapers in German

Newspapers from Germany