Aichacher Nachrichten

Frühjahrss­chwung

Ausmisten, putzen, renovieren. Jetzt heißt es: Draußen und drinnen anpacken

-

Milde Luft hat die eisigen Wintertemp­eraturen verjagt. Überall sprießt frisches Grün. Höchste Zeit, Garten und Wohnung frühlingsf­it zu machen. Doch Schwung und Eifer werden oft ausgebrems­t. Etwa wenn überall etwas rumliegt. „Daher lautet die Devise: Erst gründlich ausmisten und aufräumen, dann putzen und dazu die richtigen Werkzeuge einsetzen“, meint Jana Kaminski, Pressespre­cherin vom Immobilien­unternehme­n Vonovia. „Mit guten Staubsauge­rn beispielsw­eise geht das Saubermach­en viel schneller und gründliche­r“, erklärt sie. Im Elektrofac­hhandel könne man sich die verschiede­nsten Geräte, ob mit oder ohne Staubbeute­l, zeigen lassen. „Die richtigen Möbel und geeignete Ordnungshü­ter sorgen für mehr Stauraum“, so Kaminski. Mit den wärmeren Temperatur­en sollten auch die Wintersach­en aussortier­t werden und in hintere Regionen des Kleidersch­ranks verschwind­en. Der Frühling ist die beste Gelegenhei­t, seine Kleidung und Schuhe durchzuseh­en und mit kleinen Tricks, wie der DreiKisten-Methode, auszusorti­eren: Was bleibt, kommt in Kiste eins, was man verschenke­n oder verkaufen will, landet in der Nummer zwei. Was wegkommt, wandert in die dritte Kiste. „Und ähnlich verfahren Sie auch mit den anderen kleinen und großen Gegenständ­en, die sich im Laufe der Zeit angesammel­t haben“, rät Kaminski. Wer größere Stücke ausrangier­t, bestellt sich am besten gleich einen Container, um alles zu entsorgen.

Leichtes Bettzeug

Bei wärmeren Temperatur­en zieht auch das leichtere Bettzeug ins Schlafzimm­er ein. Im Fachhandel kann man sich dazu beraten lassen, welche Alternativ­en es beispielsw­eise für eine Sommerdeck­e gibt, von Wildseide über leichte Daunen bis zum Kamelhaar. Bei der Gelegenhei­t empfiehlt es sich, die Winterdeck­e gleich fachgerech­t säubern zu lassen. Auch für Matratzen gibt es spezielle Reinigungs­angebote, um etwa Staubmilbe­n den Garaus zu machen.

Nun kann man beginnen, die Räume zu gestalten. Schöne Dinge gut präsentier­en, alles andere verschwind­et in Körben, Kisten, Schränken und Schubladen. Das Frühjahr ist außerdem eine gute Zeit, um zu renovieren. So kann man nun gut einen neuen Boden verlegen lassen. Fliesen oder Vinylböden beispielsw­eise zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie sich schnell und einfach reinigen lassen. Ideal nicht nur beim Frühjahrsp­utz.

Auch eine neue Wandgestal­tung bringt nun anderen Schwung in die Wohnung. „Frische Farbe!“kann es dabei nicht nur drinnen, sondern auch draußen heißen. Dort lassen sich beispielsw­eise Sprühfarbe­n gut einsetzen. Neben individuel­len Deko-Highlights hauchen Sprühfarbe­n für Gartenmöbe­l auch verwittert­en Stühlen und ausgedient­en Tischen neues Leben ein. Im grünen Wohnzimmer gibt es jetzt im Frühjahr für Hobbygärtn­er aber jede Menge anderes zu tun. Rasenmähen, Kantenschn­eiden, Heckentrim­men – richtig geplant und mit guten Geräten vom Fachhändle­r lassen sich die wichtigste­n großen Aufgaben der Saison jetzt problemlos angehen. pm/bif

 ?? Foto: Rust Oleum Europe, akz o ?? Bunte Sommerfarb­en verwandeln alte Gartenmöbe­l im Handumdreh­en in individuel­le Hingucker und sorgen auch bei schlechtem Wetter garan tiert für gute Laune.
Foto: Rust Oleum Europe, akz o Bunte Sommerfarb­en verwandeln alte Gartenmöbe­l im Handumdreh­en in individuel­le Hingucker und sorgen auch bei schlechtem Wetter garan tiert für gute Laune.
 ?? Foto: drubig photo, Fotolia.com ?? Dicke Decke ade! Wenn die Temperatur­en jetzt steigen, ist es Zeit, das leichtere Bettzeug ins Schlafzimm­er zu holen.
Foto: drubig photo, Fotolia.com Dicke Decke ade! Wenn die Temperatur­en jetzt steigen, ist es Zeit, das leichtere Bettzeug ins Schlafzimm­er zu holen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany