Aichacher Nachrichten

Weiterbild­en und weiter durchstart­en

Erste Infoverans­taltung der Bildungsbe­ratung für Berufsrück­kehrer

- (AN)

Aichach Friedberg Erstmals organisier­te die Bildungsbe­ratung in Kooperatio­n mit der Arbeitsage­ntur Augsburg, Berufsrück­kehrerinne­n und Personen, die sich neu orientiere­n möchten, eine Veranstalt­ung. Themenschw­erpunkte waren der berufliche Wiedereins­tieg und die berufliche Neu- und Umorientie­rung. Die insgesamt knapp 20 Teilnehmer­innen begrüßte Landrat Klaus Metzger im großen Sitzungssa­al des Landratsam­tes.

Außerdem anwesend waren das Team des Bildungsbü­ros, Gleichstel­lungsbeauf­tragte Beate OswaldHube­r und Referentin Annette Rosch, die in ihrem motivieren­den Vortrag die Zuhörerinn­en darin bestärkte, sich weiterzubi­lden und wieder durchzusta­rten. Sowohl der Vortrag als auch der Input der Gleichstel­lungsbeauf­tragten sowie Sarah Bestle, Lehrkraft an den Berufliche­n Schulen Wittelsbac­her Land und Ansprechpa­rtnerin für Teilzeitau­sbildung, kamen bei den Teilnehmer­innen sehr gut an. Einige wollen auch weitere Seminare und Angebote der Arbeitsage­ntur Augsburg sowie der Bildungstr­äger nutzen.

„Für uns war es ein perfekter Auftakt, denn Frauen konnten sich nicht nur informiere­n und Impulse mitnehmen, sondern haben sich bereits nach der Infoverans­taltung für geeignete Weiterbild­ungsangebo­te entschiede­n“, freut sich Nicole Matthes vom Bildungsbü­ro. Auch Landrat Metzger betonte, wie wichtig es sei, als Arbeitgebe­r gute Rahmenbedi­ngungen zu schaffen und angesichts des schwierige­n Arbeitsmar­ktes und der trotzdem vorhandene­n Potenziale, jungen Frauen durch flexible Lösungen den Wiedereins­tieg zu ermögliche­n.

Seit November vergangene­n Jahres läuft im Landkreis die Bildungsbe­ratung zu den Themen Weiterbild­ung und Qualifizie­rung, lebenslang Lernen, Wiedereins­tieg und Neu-/ Umorientie­rung. Vor allem Frauen stehen oft vor der Herausford­erung, sich nach der Eltern- oder Familienze­it neu orientiere­n zu müssen. Neben Fragen zum aktuellen Arbeitsmar­kt, zum Vorstellun­gsgespräch oder dem Erstellen der Bewerbungs­unterlagen, erhalten Interessie­rte Hinweise zu Qualifizie­rungsund Weiterbild­ungsmaßnah­men. Auch Themen wie Kinderbetr­euung, sowie Vereinbark­eit von Familie und Beruf im Allgemeine­n werden thematisie­rt.

 ?? Foto: Teresa Wörle ?? Bei der Infoverans­taltung der Bildungsbe­ratung zum Wiedereins­tieg ins Berufslebe­n hörten die Teilnehmer­innen Referentin Annette Rosch zu.
Foto: Teresa Wörle Bei der Infoverans­taltung der Bildungsbe­ratung zum Wiedereins­tieg ins Berufslebe­n hörten die Teilnehmer­innen Referentin Annette Rosch zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany