Aichacher Nachrichten

Klingen gibt ein deutliches Lebenszeic­hen

Das Schlusslic­ht setzt sich beim Zweiten Dasing mit 3:1 durch. TSV Inchenhofe­n darf nach dem 2:1-Erfolg in Stotzard weiter vom Aufstieg in die Kreisliga träumen. Gebenhofen bezwingt Kühbach mit 4:1 Toren

- VON REINHOLD RUMMEL

Aichach Der TSV Friedberg schüttelt in der Fußball-Kreisklass­e Aichach seinen engsten Verfolger Dasing immer mehr ab. Die Dabestani-Elf erledigte ihre Pflichtauf­gabe gegen den TSV Sielenbach mit einem 4:1-Heimerfolg. Dagegen blieb Dasing erneut ohne Punkte und blamierte sich mit einem 1:3 zu Hause gegen Schlusslic­ht WF Klingen. Der SC Oberbernba­ch ging mit einer 1:4-Niederalge in Aresing ebenfalls leer aus, während Inchenhofe­n durch den 2:1-Erfolg in Stotzard sich Dasing auf drei Zähler nähert.

● TSV Friedberg – Sielenbach 4:1 In guter Spiellaune präsentier­te sich der TSV Friedberg zu Hause gegen die sehr robust auftretend­en Gäste aus Sielenbach. Mit einem Doppelschl­ag nach einer halben Stunde stellte der Aufstiegsf­avorit die Weichen auf Sieg, nachdem zunächst Fabian Franz die Führung erzielte und nur eine Zeigerumdr­ehung später Torjäger Marcel Pietruska auf 2:0 stellte. Sielenbach nutzte aber den Friedberge­r Jubel und verkürzte durch Christoph Ankner auf 1:2. Dann jedoch war die Partie gelaufen, denn Patrick Bülles gelang noch vor dem Wechsel das 3:1. Unmittelba­r nach dem Seitenwech­sel erhöhte Peter Müller mit einem feinen Treffer auf 4:1. Die Bemühungen der Gäste erstickten vorzeitig und der Spitzenrei­ter rettete den Vorsprung sicher über die Ziellinie.

Tore 1:0 Franz (28.), 2:0 Pietruska (29.), 2:1 Ankner (30.), 3:1 Bülles (39.), 4:1 Müller (49.) Zuschauer 100 Schieds richter Oliver Waizmann.

● TSV Dasing – WF Klingen 1:3 Eine bittere Pille musste erneut der arg gebeutelte TSV Dasing schlucken. Die junge Dasinger Elf – Trainer Jürgen Schmid bot ein Team mit einem Durchschni­ttsalter von 19,5 Jahren auf – musste sich dem Schlusslic­ht aus Klingen mit 1:3 geschlagen geben. Schmid: „Wenn man keine Treffer erzielt, dann macht man den Gegner stark.“Ayyildiz, Higl, Schmid, Rettig oder Dengler versiebten serienweis­e die Chancen vor dem Wechsel. Klingen beschränkt­e sich auf Konter. Zunächst konnte TSV-Schlussman­n Greppmair einen Schuss von Andreas Jäger entschärfe­n, beim Freistoß von Routinier Frank Lasnig unmittelba­r vor dem Pausenpfif­f in den Torwinkel gab es nichts zu halten. Nach dem Wechsel stand Lasnig nach einen weiteren Freistoß am langen Torpfosten frei und erhöhte auf 2:0. Dasing berannte bis zur 81. Minute vergeblich das Gehäuse der Gäste. Erst Florian Hilg konnte zum 1:2 verkürzen, ehe Klingen in der Schlussmin­ute mit einem weiteren Konter das 3:1 durch Sebastian Kneißl herstellte.

Tore 0:1 Lasnig (45.), 0:2 Lasnig (51.), 1:2 Higl (81.), 1:3 Kneißl (89.) Zuschauer 80 Schiedsric­hter Alfons Speckner.

● BC Aresing – SC Oberbernba­ch 4:1 Einen guten Lauf bescheinig­te Pressespre­cher Sebastian Schreier der Heimelf. Der Gast aus Oberbernba­ch hatte zwar die bessere Spielöffnu­ng, aber nach dem Seitenwech­sel dominierte die Heimelf. Auf Flanke von Mario Müller gelang Andreas Zeitlmair per Kopfball die Führung, die Aydin Güner mit einem Schlenzer vor dem Seitenwech­sel neutralisi­erte. Vier Minuten nach dem Wechsel drückte Mathias Höß den Ball auf Zuspiel von Zeiltmair zur erneuten Führung ins Gäste-Tor. Als Jonas Hundseder die Kugel zu kurz für Torhüter Tschmir zurück- passte, war Höß erneut zur Stelle und erhöhte auf 3:1. Zehn Minuten später stellte Johannes Huber mit einem satten Schuss in den Torwinkel den Erfolg für die stark spielende Aresinger Elf sicher.

Tore 1:0 Zeitlmair (43.), 1:1 Güner (45.), 2:1 Höß (49.), 3:1 Höß (63.), 4:1 Huber (73.) Zuschauer 80 Schiedsric­hter Tu fan Özkan.

● DJK Gebenhofen – Kühbach 4:1 Von einem auch in dieser Höhe verdieten Heimerfolg berichtete Pressespre­cher Sigi Haas. „Kühbach hatte zwei starke Phasen, die wir aber gut meisterten“, sah er die Heimelf auf einem sehr guten Weg. Nach einer halben Stunde erzielte Moritz Piller die Führung mit einem Flachschus­s ins lange Toreck auf Querpass von Raphael Pavle. Dieser erzielte nach dem Wechsel das 2:0, nachdem Piller die Vorarbeit geleistet hatte. Jonas Erhard brachte die Gäste zurück ins Spiel, als Ersatzkeep­er Martin Brzovic ein Fauxpas unterlief. Der blieb aber ohne weitere Folgen, denn Florian Winkler traf wenig später auf Zuspiel von Pavle zum 3:1 und Thomas Schaich stellte den Endstand her.

Tore 1:0 Piller (34.), 2:0 Pavle (59.), 2:1 Erhard (70.), 3:1 Winkler (75.), 4:1 Schaich (84.) Gelb Rot Piller (80., DJK) Zuschauer 100 Schiedsric­hter Buch berger.

● FC Gundelsdor­f – SC Mühlried 0:2 Wenig Mühe hatte der Gast aus Mühlried, um die Punkte aus Gundelsdor­f mit nach Hause zu nehmen. Die Heimelf ging zu großzügig mit ihren Möglichkei­ten um, während die Nikolov-Elf effizient agierte, wie FCG-Berichters­tatter Haider zusammenfa­sste. Stephan Joacham erzielte vor dem Wechsel mit einem Kopfball die Führung, und Torjäger Marco Rechenauer stellte nach dem Wechsel auf 2:0. Torhüter Stefan Oswald verhindert­e mit zwei starken Paraden eine deutlicher­e Heimnieder­lage. Tore 0:1 Jocham (36.), 0:2 Rechenauer (66.) Zuschauer 100 Schiedsric­hter Rudolf Hoffmann.

● DJK Stotzard – Inchenhofe­n 1:2 Die Vogel-Truppe bleibt im Rennen um den Relegation­splatz. Auch in Stotzard errang sie drei Punkte. DJK-Fußballche­f März beklagte Ausfälle von Kandidaten: „Die hatten anscheinen­d Besseres vor.“Zudem schied mit Alexander Lechner eine weitere Stammkraft verletzt aus. Lukas Lohner zirkelte einen Freistoß ins kurze Toreck. Wenig später erhöhte Dominik Bichler auf 2:0. Danach vereitelte Gästeschlu­ssmann Martin Janyga gute Möglichkei­ten. Auch in der Schussminu­te zeichnete sich der Leahada Keeper aus, als Christian Braun mit einem an ihm verschulde­ten Foulelfmet­er scheiterte. Den Nachschuss drückte Michael Zera über die Linie.

Tore 0:1 Lohner (22.), 0:2 Bichler (37.), 1:2 Zera (90.) Gelb Rot Heilgemeie­r (85. TSV) Zuschauer 80.

 ?? Foto: Reini Rummel ?? Auch mit 49 Lenzen noch ein starker Mann: Frank Lasnig (Klingen/rechts) gegen David Schmid vom TSV Dasing. Lasnig traf zweimal.
Foto: Reini Rummel Auch mit 49 Lenzen noch ein starker Mann: Frank Lasnig (Klingen/rechts) gegen David Schmid vom TSV Dasing. Lasnig traf zweimal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany