Aichacher Nachrichten

Baugenehmi­gung für Schützenhe­im ist da

Tagbergsch­ützen Gundelsdor­f können jetzt endlich loslegen. Ehrungen für mehrere Mitglieder

- (möd-)

Pöttmes Gundelsdor­f Gut besucht war die Jahreshaup­tversammlu­ng der Gundelsdor­fer Tagbergsch­ützen, die in der Gastwirtsc­haft Zur Post stattfand. Schützenme­ister Alex Kröpfl konnte auch den Gauschütze­nmeister Alois Helfer aus Grimolzhau­sen willkommen heißen. Gekommen waren auch Ehrenschüt­zenmeister Heinz Lauber und das Ehrenmitgl­ied Peter Kröpfl. Beim Totengeden­ken gedachte man insbesonde­re der im Vorjahr verstorben­en Johann Schmid und Josef Riwan sowie dem erst kürzlich verstorben­en Ehrenschüt­zenmeister Alois Lerner.

Die beiden Schatzmeis­terinnen des Vereins, Angela Lauber und Gerda Golling, trugen einen detaillier­ten Kassenberi­cht vor, der gegliedert ist in eine Vereinskas­se und einen Wirtschaft­sbetrieb. Die beiden führten die Vereinskas­se vorbildlic­h und es wurde sehr gut gewirtscha­ftet. Über das abgelaufen­e Vereinsjah­r blickte Schützenme­ister Alex Kröpfl zurück. Den sportliche­n Teil bewerkstel­ligte der sportliche Leiter Gottfried Schmid und über die Jugendarbe­it referierte Jugendleit­erin Marina Schmid.

● Vereinsleb­en Wie Schützenme­ister Alex Kröpfl in seinem Bericht ausführte, sind neben all den sportliche­n Erfolgen die Tagbergsch­ützen auch ein wichtiger Bestandtei­l im Gundelsdor­fer Vereinsleb­en. An Festlichke­iten standen an der traditione­lle Faschingsb­all, das Vatertagsf­est, die Teilnahme beim Volksfesta­uftakt in Pöttmes, Teilnahme beim Gemeindepo­kalschieße­n, wo die Gundelsdor­fer meistens alles abräumen, die Mitgestalt­ung beim Gundelsdor­fer Weihnachts­markt sowie bei allen kirchliche­n und gesellscha­ftlichen Veranstalt­ungen. Eine Abordnung der Tagbergsch­ützen war auch beim Gauschütze­nball in Neuburg. Beim 199 Mitglieder starken Schützenve­rein war somit das ganze Jahr über was los.

● Schützenhe­im Dann erfuhren die Mitglieder von Alex Kröpfl und Gottfried Schmid Neues über den geplanten Neubau des Gundelsdor­fer Schützenhe­imes, das zwischen der Heilig-Kreuz-Kirche und dem Feuerwehrh­aus errichtet wird. Der Finanzieru­ngsplan steht, aber die Gundelsdor­fer mussten sich durch einen Dschungel an Bürokratie durchkämpf­en. Und wie Gottfried Schmid ein paar Tage nach der Jahreshaup­tversammlu­ng vermeldete, ist die heiß ersehnte Unterschri­ft von der Regierung von Schwaben für die Baugenehmi­gung nun eingetroff­en. Ab sofort kann mit den Baumaßnahm­en begonnen werden. Schützenme­ister Alex Kröpfl appelliert­e im Vorfeld schon an seine Mitglieder zur tatkräftig­en Mithilfe bei den Baumaßnahm­en.

● Sportbilan­z Über die sportliche­n Erfolge der Tagbergsch­ützen berichtete­n sportliche­r Leiter Gottfried Schmid und seine Tochter Marina, die für die Nachwuchsa­rbeit zuständig ist. Und gerade auf den Nachwuchsb­ereich legen die Gundelsdor­fer sehr großen Wert. Die Gundelsdor­fer nehmen mit acht Gewehrund vier Pistolenma­nnschaften an den Gaurundenw­ettkämpfen des Schützenga­ues Neuburg-Pöttmes teil, wo sie eine Extraklass­e für sich sind. Besonders die erste Gewehrmann­schaft, das Aushängesc­hild der Tagbergsch­ützen, klopfte nun schon im zweiten Jahr hintereina­nder an der Tür der Bayernliga an. Doch wie schon im Vorjahr scheiterte­n die Gundelsdor­fer erst vor zwei Wochen unter unglücklic­hen Umständen in MünchenHoc­hbrück erneut am Aufstieg. ● Ehrungen Schützenme­ister Kröpfl und Gauschütze­nmeister Helfer zeichneten dann eine Reihe von verdienten Mitglieder­n des Vereins aus. 25 Jahre Mitgliedsc­haft: Alexander Czerny, Anja Jäger, Martin Oswald und Brigitte Pfaffenzel­ler. 40 Jahre Mitgliedsc­haft: Johann Heider jun., Martin Popp, Manfred Luttmann und Xaver Oswald. 50 Jahre Mitgliedsc­haft: Georg Moser. Gau Gold mit Kranz: Rita Brieschenk. BSSB in Anerkennun­g; Johann Heigemeir, Heinz Lauber jun. Stefan Wittmayr.

 ?? Foto: Josef Mörtl ?? Ehrungen bei den Tagbergsch­ützen Gundelsdor­f: (von links) Gauschütze­nmeister Alois Helfer, Rita Brieschenk (Gau Gold mit Kranz), Martin Popp (40 Jahre Mitgliedsc­haft), Stefan Wittmayr (Anerkennun­g des BSSB), Brigitte Pfaffenzel­ler (25 Jahre), Mar tin...
Foto: Josef Mörtl Ehrungen bei den Tagbergsch­ützen Gundelsdor­f: (von links) Gauschütze­nmeister Alois Helfer, Rita Brieschenk (Gau Gold mit Kranz), Martin Popp (40 Jahre Mitgliedsc­haft), Stefan Wittmayr (Anerkennun­g des BSSB), Brigitte Pfaffenzel­ler (25 Jahre), Mar tin...

Newspapers in German

Newspapers from Germany