Aichacher Nachrichten

Zünftiges Festvergnü­gen

In Pöttmes erwartet die Besucher bis Sonntag viel Abwechslun­g

- VON BRIGITTE FREGIN

Auf geht’s nach Pöttmes! Am heutigen Mittwoch, 30. Mai, um 18.30 Uhr beginnt wieder das beliebte Volksfest. Das stimmungsv­olle Standkonze­rt der Blaskapell­e Pöttmes und der Musikkapel­le Pöttmes auf dem Marktplatz bildet den Auftakt für abwechslun­gsreiche Tage. Bis zum Sonntag, 3. Juni, ist im großen Festzelt an der Schrobenha­usener Straße 46 und im Vergnügung­spark eine Menge geboten.

Das hat gute Tradition. Bereits seit 1961 findet das Volksfest jedes Jahr ab dem Mittwoch vor Fronleichn­am bis zum darauffolg­enden Sonntag statt. „Dabei ist es uns wichtig, dass unser Volksfest familienfr­eundlich ist und Jung und Alt gerne kommen“, erläutert Hans Steiger, Vorstand vom veranstalt­enden Verkehrs- und Verschöner­ungsverein Pöttmes.

Viel Spaß gibt es im Vergnügung­spark zu erleben. „Wir bieten für jeden Geschmack etwas“, ist Eugen Diebold überzeugt, der die Schaustell­er vertritt. „Autoskoote­r, Schiffscha­ukel, Schießstan­d, Scheibenwi­scher-Boot und Kinderkaru­ssell, aber auch ein Süßwarenst­and erwarten die Besucher.“

Standkonze­rt zur Eröffnung

Nach dem Standkonze­rt heute Abend ziehen Festwirtin Michaela Kemper von der Lanzl Gastronomi­e und die Bedienunge­n, Fahnenabor­dnungen der Vereine, Ehrengäste, Bürgermeis­ter Franz Schindele sowie der Gemeindera­t in einem feierliche­n Umzug zum Festgeländ­e. Dann ist das Geschick des Gemeindeob­erhaupts gefragt. Im vergangene­n Jahr brauchte Bürgermeis­ter Schindele nur zwei beherzte Schläge auf den Zapfhahn und das Festbier war angestoche­n. Man darf gespannt sein, ob ihm das heuer wieder glückt. Im Anschluss an den Festbieran­stich sorgt die Blaskapell­e Pöttmes ab 19 Uhr für schwungvol­le Unterhaltu­ng.

An Fronleichn­am, 31. Mai, und am Sonntag, 3. Juni, kann man jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr leckere Schmankerl­n beim Mittagstis­ch im Festzelt genießen. Die abwechslun­gsreiche Speisekart­e bietet bayerische Spezialitä­ten wie Hähnchen vom Grill. Die Küche garantiert beste Qualität und sorgt für eine schnelle Zubereitun­g. Durstige Besucher können das Festbier und andere Getränke der Brauerei Kühbach genießen.

Viel Abwechslun­g mit Musik und Show ist an jedem Festtag im Bierzelt geboten. Egal, ob Rock- und Popklassik­er, Oldies, Blas- und Volksmusik – alles ist zu hören. „Tag der Betriebe“lautet das Motto am Freitag, 1. Juni, ab 18 Uhr. Am Samstag, 2. Juni, lädt die Marktgemei­nde ab 13 Uhr zum beliebten Senioren- und Kindernach­mittag ein. Dann gelten ermäßigte Preise. Ab 14 Uhr unterhält die Musikkapel­le Pöttmes und die Kindergrup­pe des örtlichen Trachtenve­reins hat ihren großen Auftritt.

Der Bayerische Abend der Vereine aus Pöttmes und den Ortsteilen mit dem 5. Pöttmeser Baumsägewe­ttbewerb bildet am Sonntag, 3. Juni, den Abschluss des Volksfeste­s.

 ??  ?? Mit einem Festumzug marschiere­n die Festwirtin und die Bedienunge­n, Abordnunge­n der Vereine, Bürger meister Franz Schindele sowie der Gemeindera­t vom Marktplatz zum Festzelt.
Mit einem Festumzug marschiere­n die Festwirtin und die Bedienunge­n, Abordnunge­n der Vereine, Bürger meister Franz Schindele sowie der Gemeindera­t vom Marktplatz zum Festzelt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany