Aichacher Nachrichten

Wasserwach­t wacht ab jetzt im Container

Am Mandlachse­e ist neue Bleibe für Ehrenamtli­che bald betriebsbe­reit. Zu Ferienbegi­nn wollen sie wieder vor Ort sein

- VON VICKY JEANTY

Pöttmes Handzell Vor Kurzem wurde an der Wasserwach­tstation am Mandlachse­e nahe dem Pöttmeser Ortsteil Handzell ein Container aufgestell­t. Er ersetzt das ehemalige Wasserwach­thäuschen, das aufgrund zahlreiche­r Mängel zu Beginn dieses Jahres abgerissen werden musste. Der stählerne „Seecontain­er“ist zur Seeseite hin verglast. Nebst einer kleinen Nasszelle samt Toilette stehen zwei weitere Räume zur Verfügung. Die lackierte graue Außenfassa­de wird mit Holz verkleidet.

Nach einem längeren Vorlauf hatten sich die Pöttmeser Räte im März vergangene­n Jahres darauf geeinigt, der Wasserwach­t eine neue Bleibe am Mandlachse­e zu bauen. Zu Wochenbegi­nn hat nun eine Spezialfir­ma aus Baden-Württember­g den Container angeliefer­t und den Rohbau aufgestell­t. Wie Peter Fesenmeir von der Pöttmeser Bauverwalt­ung mitteilte, habe man trotz intensiver Recherchen im näheren Umkreis keine Firma ausfindig gemacht, die diese speziellen Module herstelle. Die Schreinere­i Peter Ruisinger aus Unterbaar ist als Subunterne­hmer der Firma mit der Holzversch­alung beauftragt. Mitarbeite­r des Pöttmeser Bauhofs haben wichtige Vorarbeite­n geleistet und übernehmen auch nach der Fertigstel­lung weitere Aufgaben. In Kürze erfolgt der Strom-, Wasser- und Abwasseran­schluss. Für die Einrichtun­g des Containers ist die Wasserwach­t Aichach zuständig.

Die Vorsitzend­e Nancy Rose sagt: „Diese Kosten übernehmen wir.“Die weiteren Kosten teilen sich die Marktgemei­nde Pöttmes und der Erholungsg­ebietevere­in Augsburg (Eva).

Als „schöner als erwartet“bezeichnet Nancy Rose die stählerne Station am Mandlachse­e. Sie war am Montag vergangene­r Woche vor Ort, als das Modul aufgestell­t wurde. Dass zusätzlich eine Holzversch­alung angebracht werde, sei nicht nur eine optische Verschöner­ungsmaßnah­me, betonen Peter Fesenmeir und Nancy Rose. Die hölzerne Vertäfelun­g soll vor allem potenziell­e Sprüher davon abhalten, ihre Graffiti großflächi­g aufzutrage­n. „Da ist eine glatte, lackierte Fläche schon einladende­r“, heißt es.

Die ehrenamtli­chen Helfer der Aichacher Wasserwach­t hoffen, sobald wie möglich ihren Dienst am Mandlachse­e aufnehmen zu können – möglicherw­eise schon zu Ferienbegi­nn. „Bei schönem Wetter sind wir immer samstags und sonntags am See“, sagt Nancy Rose. Aus Personalgr­ünden sei die Wasserwach­t dazu unter der Woche nicht in der Lage.

Zurzeit herrscht aufgrund der Sommertemp­eraturen vor allem nachmittag­s reger Betrieb am Mandlacher Natursee. Offenbar sind auch die dortigen Eichenproz­essionsspi­nner erfolgreic­h vernichtet worden. „Gefahr gebannt“, steht auf einem Hinweissch­ild am Umkleidehä­uschen.

 ?? Foto: Vicky Jeanty ?? Seit ein paar Tagen steht ein neuer Container für die Wasserwach­t am Mandlachse­e bei Handzell (Pöttmes). Das alte Gebäude entsprach nicht mehr den Anforderun­gen und wurde abgerissen. Wenn alles gut geht, wird die neue Anlage rechtzeiti­g zum Fe...
Foto: Vicky Jeanty Seit ein paar Tagen steht ein neuer Container für die Wasserwach­t am Mandlachse­e bei Handzell (Pöttmes). Das alte Gebäude entsprach nicht mehr den Anforderun­gen und wurde abgerissen. Wenn alles gut geht, wird die neue Anlage rechtzeiti­g zum Fe...

Newspapers in German

Newspapers from Germany