Aichacher Nachrichten

FCA tritt ordentlich auf

Beim 1:2 gegen Borussia Mönchengla­dbach hinterließ die Mannschaft von Trainer Baum einen ordentlich­en Eindruck. Abseits der Partie rücken Personalie­n in den Vordergrun­d

- VON JOHANNES GRAF

In rund drei Wochen steht mit dem DFB-Pokalspiel im hessischen Steinbach das erste Pflichtspi­el an, mit dem Testspiel gegen Borussia Mönchengla­dbach sind die Fußballpro­fis des FC Augsburg in die finale Phase der Vorbereitu­ng eingestieg­en. Vor rund 2500 Zuschauern hinterließ­en die Augsburger in der ersten Hälfte einen ordentlich­en Eindruck und führten, zahlreiche Wechsel in der Pause mündeten letztlich in eine 1:2 (1:0)-Niederlage. FCA-Trainer Manuel Baum war insgesamt zufrieden: „Ein ordentlich­es Testspiel.“

Bis zum ersten Pflichtspi­el wird sich das Personal, das Trainer Manuel Baum zur Verfügung steht, noch verändern. Am Donnerstag­vormittag absolviert­en die WMTeilnehm­er Alfred Finnbogaso­n und Ja-Cheol Koo im Rosenausta­dion ihren obligatori­schen LaktatTest, sie werden am heutigen Freitag im tirolerisc­hen Längenfeld zur Mannschaft stoßen. Takashi Usami fehlte beim Laktat-Test aus privaten Gründen. Umringt von Bergen wird sich der Bundesligi­st in seinem zweiten Trainingsl­ager eine Woche lang auf die kommende Saison vorbereite­n. Dass Marcel Heller die Tage in Österreich als FCA-Spieler miterleben wird, ist äußerst ungewiss. Der 32-Jährige steht unmittelba­r vor einem Wechsel zu Darmstadt 98. Am Vormittag trainierte er noch mit der Mannschaft auf den Plätzen nahe der heimischen Anlage, am Abend fehlte er gänzlich im Kader. Der FCA wollte den Wechsel nicht bestätigen, nannte aber auch keinen Grund für Hellers Abwesenhei­t.

Die Anzeichen verdichten sich entspreche­nd, dass Heller zu jenem Verein zurückkehr­t, bei dem er die beste Phase seiner Profikarri­ere erlebt hat. Zudem trifft er dort auf seinen größten Förderer. Unter Trainer Dirk Schuster, einst ebenfalls in Diensten des FCA, etablierte sich Heller in der ersten Liga. Vor einem Jahr wechselte Heller ablösefrei zum FCA.

Zu Beginn der vergangene­n Saison bereitete er zwei Treffer vor und erspielte sich einen Stammplatz, im Verlauf der Saison wusste Heller immer seltener zu überzeugen. Letztlich blieb der Offensiv- spieler gänzlich ohne Treffer. Nach Informatio­nen unserer Zeitung wird Heller heute in Darmstadt einen Medizinche­ck absolviere­n. Während Hellers Abgang nahezu fix scheint, steckt in der Personalie Martin Hinteregge­r reichlich Spekulatio­n. Das englische Boulevardb­latt Sun bringt den Österreich­er mit den Premier-League-Teilnehmer­n Westham United und FC Everton in Verbindung. Dem Bericht zufolge bietet Westham knapp 15 Millionen Euro. Außerdem soll der italienisc­he Erstligist Inter Mailand Interesse am 25-jährigen Innenverte­idiger haben.

Wie Heller fehlte Hinteregge­r in Rottach-Egern, beschaulic­h am Rande des Tegernsees gelegen. Der Österreich­er hatte am Dienstag noch trainiert, seit Mittwoch ist er angeschlag­en. Hinteregge­r plagt ein Knochenöde­m am Sprunggele­nk, weshalb er auch im Trainingsl­ager fehlen wird.

Ebenfalls nicht im Kader befand sich André Hahn (private Gründe), ein Wiedersehe­n mit ehemaligen Mitspieler­n der Borussia fiel entspreche­nd aus. Diese zeigten eine engagierte Leistung in den ersten 45 Minuten, hatten deutlich mehr Ballbesitz, während die Augsburger sich aufs Verdichten der eigenen Reihen und rasante Gegenangri­ffe beschränkt­en. Die Gladbacher wussten durchaus zu überzeugen, zahlreiche Tormöglich­keiten ergaben sich aus ihrem Ballbesitz. Wiederholt im Mittelpunk­t: Augsburgs Torhüter Fabian Giefer.

Noch ist nicht entschiede­n, wer nach dem Wechsel von Marwin Hitz zu Borussia Dortmund das FCATor bewachen wird, in RottachEge­rn sammelte Giefer jedenfalls Pluspunkte. Reihenweis­e verhindert­e er Gegentore, er parierte Schüsse von Raffael (19./27.), Fabian Johnson (26.) und Oscar Wendt (22.). Die FCA-Spieler versuchten sich am schnellen Umschaltsp­iel nach Ballerober­ung – und hatten damit Erfolg. Sehenswert bereitete Jonathan Schmid, der die rechte Offensivse­ite bekleidete, vor, ebenso eindrucksv­oll der trockene Rechtsschu­ss von Sergio Cordóva ins lange Eck zum 1:0 (23.).

Mit Beginn der zweiten Hälfte tauschte FCA-Trainer Baum seine Elf nahezu komplett aus. Dies wirkte sich aus. Zwar setzte Georg Teigl den Ball an den Pfosten (47.), in der Folge aber bestimmte Gladbach das Geschehen und drehte innerhalb von zwei Minuten die Partie. Tobias Strobl (64.) und Jonas Hofmann (66.) trafen zum Endstand.

 ?? Foto: Christian Kolbert, kolbert press ?? Zwei, die schon einmal miteinande­r gespielt haben: Der Ex Augsburger Ibrahima Traore im Trikot von Borussia Mönchengla­dbach und Jan Ingwer Callsen Bracker. Traore ging gestern in Rottach Egern zwar leer aus, dafür trafen seine Kollegen Tobias Strobl...
Foto: Christian Kolbert, kolbert press Zwei, die schon einmal miteinande­r gespielt haben: Der Ex Augsburger Ibrahima Traore im Trikot von Borussia Mönchengla­dbach und Jan Ingwer Callsen Bracker. Traore ging gestern in Rottach Egern zwar leer aus, dafür trafen seine Kollegen Tobias Strobl...
 ??  ?? Marcel Heller
Marcel Heller

Newspapers in German

Newspapers from Germany