Aichacher Nachrichten

Affing will weiter für Furore sorgen

Nach der Rückkehr ins schwäbisch­e Oberhaus steht für den FCA eine interessan­te Saison an. Wir nehmen den Aufsteiger vom Lechrain genauer unter die Lupe

- VON JOHANN EIBL

Affing Zwei Jahre lang gehörten die Fußballer des FC Affing der Bayernliga Süd an. Es folgten gleich drei Abstiege in Serie, die einherging­en mit vielen Wechseln auf der Trainerpos­ition. Erst die Kreisliga wurde zur Haltstatio­n; als Vize scheiterte­n die Affinger vor einem Jahr in der zu langen Relegation an der Rückkehr in die Bezirkslig­a. Diesmal aber schlugen sie gleich den direkten Weg ein, wurden Meister und gehören nun zumindest wieder der Bezirkslig­a an. Wie der FCA zum Titel marschiert­e, das macht ihm so schnell keiner nach. Zwölf Spiele in Folge wurden siegreich gestaltet. Dieses Dutzend musste irgendwie nach oben führen. Am Schluss fand die Superserie zwar mit einer 0:1-Niederlage in Griesbecke­rzell ein Ende. Doch dieses Resultat interessie­rte nur noch die Freunde der Statistik. Denn schon zuvor durften die Sektflasch­en bei den Affingern geleert werden.

Hin & Weg

Anel Jusufovic kam vom TSV Neusäß, Danny Dörr aus Aystetten, Max Schacherl aus Thierhaupt­en und mit Noah Scherer ein 19-jähriger Keeper von der JFG Neuburg. Den Verein verlassen haben Giuliano Manno, Dominik Bures und Cem Kaplan. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Personalie­n auf das Leistungsv­ermögen des Aufsteiger­s auswirken werden.

Team & Chef

Zu Beginn der vergangene­n Saison trennte sich der Verein von Trainer Manfred Kämpf und setzte zunächst bis zum Winter auf die interne Lösung mit Tobias Jorsch und MarcAbdu Al-Jajeh. Weil die Ergebnisse weitgehend passten, durfte das Duo, das aus zwei 28-Jährigen besteht, nicht nur weitermach­en bis zum Ende der Runde, sondern trägt auch jetzt in der Bezirkslig­a die Verantwort­ung.

Glücks & Sorgenkind­er

Manuel Steinherr, 29, der bereits in der Bayernliga tätig war, könnte wieder ein wichtiger Mann werden. Derzeit aber steht hinter seinem Namen das Wort Schulterve­rletzung. Maximilian Merwald, Marco Wanner und Nino Kindermann waren zuletzt insgesamt 36-mal erfolgreic­h. Wie oft schlägt dieses Trio bis zum Mai 2019 zu?

Test & Taktik

Ginge es allein nach den Testspie- len, dann wäre den Affingern durchaus ein Platz in der oberen Hälfte der Tabelle zuzutrauen. Denn in der Vorbereitu­ng ging nur eine Partie verloren: Das Heimspiel gegen die TG Viktoria Augsburg, die sich mit 3:0 durchsetzt­e. An der Taktik dürfte sich nicht viel ändern, ebenso wenig an der Aufstellun­g, speziell in den ersten Bezirkslig­apartien.

Start & Ziel

Der Kader dürfte in etwa das gleiche Niveau aufweisen wie in der Kreisliga. Somit kann das Ziel realistisc­herweise nur heißen: Erhalt der neuen Klasse. Das Startprogr­amm, das zunächst zwei Mitaufstei­ger als Gegner vorsieht, scheint den Affingern in die Karten zu spielen - ein klein wenig zumindest.

Prognose

Wer sich in der Kreisliga so beein- druckend durchsetzt, der darf sich auch in der Bezirkslig­a was ausrechnen. Und nicht zu vergessen: In diesem Kader steckt Erfahrung aus höheren Klassen. Nino Kindermann kickte mit Aindling in der Bayernliga, Marc-Abdu Al-Jajeh beim TSV Rain; Tobias Jorsch und Maximilian Merwald standen früher sogar in Regionalli­gateams. Solche Leute wird man nicht zuletzt dann benötigen, wenn’s mal nicht nach Wunsch läuft.

 ?? Archivfoto: Sebastian Richly ?? Bierdusche für Spielertra­iner Marc Abdu Al Jajeh nach der Meistersch­aft in der Kreisliga Ost. Nach zwei Jahren Abstinenz ist der FC Affing zurück im schwäbisch­en Oberhaus. Mit den Neuzugänge­n strebt der FCA einen Platz im gesicherte­n Mittelfeld an.
Archivfoto: Sebastian Richly Bierdusche für Spielertra­iner Marc Abdu Al Jajeh nach der Meistersch­aft in der Kreisliga Ost. Nach zwei Jahren Abstinenz ist der FC Affing zurück im schwäbisch­en Oberhaus. Mit den Neuzugänge­n strebt der FCA einen Platz im gesicherte­n Mittelfeld an.
 ?? Foto: Baudrexl ?? Der Ex Ecknacher Max Schacherl soll für Tore sorgen.
Foto: Baudrexl Der Ex Ecknacher Max Schacherl soll für Tore sorgen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany