Aichacher Nachrichten

Ein Drittel fliegt mit einer Eins vor dem Komma ab

123 Absolventi­nnen der Maria-Ward-Realschule werden in Schrobenha­usen verabschie­det. An Ballons hängt etwas Persönlich­es

-

Schrobenha­usen Das Thema „Sterne“haben die Absolventi­nnen der Maria-Ward Realschule Schrobenha­usen in diesem Jahr für ihren Abschied gewählt – und es gab einiges, was an diesem Abend funkeln und strahlen konnte. 123 Absolventi­nnen, darunter auch Schülerinn­en aus dem Raum Pöttmes und Kühbach, haben ein Ergebnis hingelegt, das sich sehen lassen kann. Drei Schülerinn­en konnten mit 1,0 abschneide­n, 20 Schülerinn­en hatten eine „echte“Eins und insgesamt 46 Schülerinn­en konnten mit der Note Eins vor dem Komma ihre sechsjähri­ge Schulzeit krönen.

Die Abschlussv­eranstaltu­ng begann mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st in der Stadtpfarr­kirche. Der Chor der fünften Klassen der Schule, unter der Leitung von Johann und Jeanette Pobitschka, schenkte ihren „Großen“die musikalisc­he Gestaltung zum Abschied. Zum Feiern ging es dann in die hauseigene Doppelturn­halle an der Rot-Kreuz-Straße, wo die Sportlehre­rin Katharina von Kapherr mit ihrer Tanzgruppe für eine effektvoll­e Einstimmun­g in den Abend sorgte. Neben Gästen und den Eltern der Entlasssch­ülerinnen war auch Schwester Irmtraud aus Augsburg wieder mit dabei. Schülerspr­echerin Annelie Haller erinnerte in ihrer Rede an zahlreiche Sternstund­en, die sie mit ihren Mitschüler­innen in den letzten Jahren an der Schule eher außerhalb des normalen Unterricht­s erleben durfte.

Nach einem kurzen Intermezzo der Schulband ergriff Alexandra Baur, Vorsitzend­e des Elternbeir­ates, das Wort und würdigte das harmonisch­e Zusammensp­iel der Schulfamil­ie. Gemeinsam mit Schulleite­rin Petra Schiele verabschie­dete sie anschließe­nd Susi Schleifer und Stefan Seebacher aus dem Elternbeir­at. Rektorin Schiele und Konrektor Frank Puschner griffen in ihrer gemeinsame­n Rede den „Walk of Fame“wörtlich auf und schilderte­n, dass zweifelsoh­ne die gleichen Eigenschaf­ten der Stars wie Leistung, Beharrlich­keit, soziales Engagement und Glaube an sich selbst auch nun bei ihren Schülerinn­en zu ihrem Stern, dem Abschlussz­eugnis, geführt haben. Dass dieser Weg nicht immer leicht ist, zeigten sie an der Hollywoodg­röße Harrison Ford auf, der erst im Jahr 2003 seinen Stern enthüllen durfte. Seine Karriere lief zunächst sehr schleppend an, er verfolgte aber sein Ziel und war mit ganzem Herzen bei der Sache.

Zum Höhepunkt des Abends wurden die Zeugnisse verteilt und besondere Leistungen geehrt. Mit jeweils einem großen Blumenstra­uß wurden die sechs Schulbeste­n beschenkt, die sich gemeinsam die ersten drei Plätze teilten: 1,0 hatten Annika Mosch, Emily Peter und Sandra Ziegeltrum. Platz zwei mit dem Schnitt von 1,09 teilten sich Alena Biedermann und Klara Kugler. Mariana Tabery war mit dem Schnitt von 1,15 dann auf Platz drei. Die besten Schülerinn­en aus dem Landkreis Aichach-Friedberg waren Katharina Hermann (1,27), Victoria Kopp (1,55), Tamara Neff (1,85) und Selina Rutsch (1,91).

Für ihr großes Engagement wurde den Schülerinn­en Damla Dulda, Lisa Gross, Carina Höchtl, Victoria Kopp, Arina Kreuzer, Ramona Mayr und Estefania Reis durch Rektorin Schiele noch ein besonderer Dank ausgesproc­hen. Sie haben in den vergangene­n zwei Jahren, im Rahmen eines Pilotproje­ktes, die „Cyberscout­s“im Schulallta­g implementi­ert. Nach der offizielle­n Feier flogen 123 Luftballon­e versehen mit Zetteln, auf denen die Absolventi­nnen einen wichtigen Wunsch für die Zukunft geschriebe­n hatten, in den Himmel.

 ?? Foto: Fotostudio Krammer ?? Und jetzt fliegen sie los: die blauen Ballons und auch die Schülerinn­en. Die Maria Ward Realschule in Schrobenha­usen verab  schiedete 123 Absolventi­nnen.
Foto: Fotostudio Krammer Und jetzt fliegen sie los: die blauen Ballons und auch die Schülerinn­en. Die Maria Ward Realschule in Schrobenha­usen verab schiedete 123 Absolventi­nnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany